Hallo in die Runde,

heute in der Mittagssonne habe ich meine 116710 begutachtet, wobei mir etwas aufgefallen ist. Der Außenring der Lünette ist versetzt angeschliffen. Hier ein Bild zur Verdeutlichung:



Nicht, dass es mich irgendwie stören würde, aber ich war neugierig, ob das allgemein so ist. Hier entsprechende Ausschnitte anderer Keramik-GMTs (alles verschiedene Uhren):



Hm. Auch dort ist scheint es genauso zu sein und zwar verdächtig ähnlich - oder ein dummer Zufall. Verwundert, dass sich die Bilder so gleichen habe ich mir das auf einem offiziellen Rolex-Pressefoto der Deep Sea angesehen:





Das Selbe bei Submariner, Yacht-Master usw. usf., wobei ich allerdings andere Abweichungen fand.

Interessanterweise rasten die Lünetten wunderbar übereinstimmend mit deren Anzeige mittig ein, dort achtet man also sehrwohl auf die Ausrichtung. Ja, logisch. Jetzt frage ich mich, warum das auf der Außenseite anscheinend kein Thema ist.

Nochmal: Ich werde nicht schambeflaumt kreischend zum Konzi rennen und wehklagen, aber ich hätte mir doch gedacht, die Symmetrie sei angesichts des Rolex'schen Perfektionierungswahns ... ja ... äh .... doch ... zu erwarten.

Vielleicht bin ich ja doch nicht sportlich genug und eher ein rundlich-harmonischer Datejust-Typ.