Hallo Members,
habe eine 15210 mit etwas ramponierter Lünette (vor Jahren an einer Hauswand entlang geschrappt). Da bald auch mal eine Revision ansteht würde ich am liebsten die Lünette in eine glatte wie bei der 15200 wechseln lassen.
Das macht Köln ned mit, weil das Ganze Vorhaben ja nicht refernzgetreu ist, oder könnt Ihr mich da eines besseren belehren?
Danke schonmal vorab!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
05.10.2008, 19:13 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Wechsel von 15210 auf 15200 durch Lünettenwechsel bei Rolex möglich?
Ähnliche Themen
-
Werksbeschädigung durch Zeitstellung möglich?
Von scholli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.10.2009, 16:17 -
Gehäuseverschleiss durch Lünettenwechsel ?
Von Ex1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.03.2009, 22:06 -
Lünettenwechsel bei Rolex Date möglich?
Von kaiserrob im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.03.2009, 19:47 -
116710: Wechsel der Lünette bei Erscheinen der Pepsi-Version problemlos möglich?!
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2008, 21:22 -
Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
Von beebobperus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.07.2007, 19:22
Lesezeichen