Controller und HG2,
BIG BROTHER IS WATCHING U![]()
![]()
![]()
Echt Wahnsinn Euch entgeht auch gar nichts, aber wenn Ihr so gut über meine Käufe und Verkäufe informiert seid, wisst Ihr auch, dass
1. Meine Asienzwiebel verzollt war mit Dt. Kaufquittung
2. Die Zwiebel ist schon lange wieder verkauft
3. Aktuell habe ich eine Deutsche Uhr mit 100 Prägung
Aber es ist schön, dass Euch nichts entgeht![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: kauf in singapore?
-
07.12.2004, 13:04 #21Original von Controller
wer auf der börse, z.b. in münchen auch schon mal eine "Asienzwiebel" als GMT kauft weil sie ja so schon billig war, sitzt ein wenig im glashaus und sollte nicht mit so dicken steinen werfen...................
...well, daran musste ich auch gerade denken!!!!!
-
07.12.2004, 13:12 #22StefanSGast
-
07.12.2004, 13:21 #23ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
1. Es geht nicht hauptsächlich um Zoll sondern um Einfuhrumsatzsteuer!!
2. Wenn jemand mehr als 2-3 Luxusuhren mit Gewinn verkauft, bzw. zwischen Kauf und Verkauf nur kurze Zeit vergaht, dann geht man nicht mehr von Liebhaberrei aus sondern muß den Gewinn versteuern!!
Gruß
Uwe
-
07.12.2004, 13:40 #24Original von StefanS
Controller und HG2,
BIG BROTHER IS WATCHING U
Echt Wahnsinn Euch entgeht auch gar nichts
Aber es ist schön, dass Euch nichts entgeht
......well, du selbst hast die Zwiebel in deiner Lieblingskategorie, den "Rolex-Angeboten im SC" angepriesen; ......wenn bei deinen Attacken asiatischen Zwiebeln gg.-ueber Erinnerungen an Deine eigene HongKong-Zeit erwachen, brauchst du dich ergo nicht zu wundern, oder dich gar ueberwacht zu fuehlen
Stefan's Zwiebel
-
07.12.2004, 13:42 #25
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
100er Zerti......
Liebe Kollegen,
wunderbar über Uhren zu diskutieren - wer mich kennt, weiß daß mir insbesondere auch die Historie der Exemplare immer am Herzen liegt.
Aber Freunde - dies doch nur, wenn eine Uhr eine Historie haben kann! Dies ist bei einer Vintage immer immer der Fall! Die Frage ist nur, kenne ich diese Historie!
Sollten wir die Diskussion wirklich so weit treiben zu sagen, eine neue originale Rolex Uhr ist weniger Wert nur weil im Zerti keine "100" steht...?
In meinen Augen Schwachsinn! Eine neue Rolex kaufe ich
1. dort wo sie verfügbar ist
2. dort wo sie wenn verfügbar auch wegen Währungsschwankungen günstig ist.
Wenn jemand sich bei Kauf einer NEUEN Rolex - ZWINGEND Gedanken um den eventuellen Verkauf machen muss - dann liebe Freunde kann er sich eine NEUE Rolex zumindest schlicht nicht leisten!
Warum werdet Ihr Eure frischen Sub`s GMT`s usw. nicht los.... Weil zu viele Leute mal eben schnell den Dispo überreissen beim Konzi ein Krönchen kaufen und dann den Markt überschwemmen!
Die Diskussion ist eines Sammlers unwürdig - eventuell verständlich bei Kaufentscheidung eines Blenders - der je nach Herkunft durchaus ein ETA Werk haben kann....
Aber so etwas kaufen wir ja nicht - sondern spannen es wie ich in den Schraubstock um dieses göttliche Geräusch des zerberstenden Plastiks zu hören....
Gruss
Euer PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.12.2004, 14:01 #26Original von Smile
Bürger Stefan,
du trefflicher Sittenwächter in düsterer Zeit, dir sei es verziehen, ...77 Grüße!
Gerhard
-
07.12.2004, 14:07 #27
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Original von Controller
wer auf der börse, z.b. in münchen auch schon mal eine "Asienzwiebel" als GMT kauft weil sie ja so schon billig war, sitzt ein wenig im glashaus und sollte nicht mit so dicken steinen werfen...................
Im Ernst, ist doch komplett wurscht wo die Uhr zuerst verkauft wurde, Rolex ist Rolex, Uhr ist Uhr, kommen alle aus derselben Fabrik!
Kinder Ihr sollte Euch an den Dingern erfreuen und sammeln und nicht an Wiederverkauf denken oder rumprotzen welcher Ländercode auf dem Zertifikat ist!
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (denn wie schon bemerkt wurde, die Einfuhrumsatzsteuer macht den "Aufpreis" aus) muss jeder mit seinem Gewissen oder so ausmachen.
Kleiner Tip: Rolex ist eine Toolwatch, also ordentlich im Urlaub verrammeln das Ding, dann fragt kein Zöllner, jedenfalls hat das in meinen goldenen Tagen der Amerika-Klamotten-Einkaufsflüge eigentlich immer funktioniert.
Box und Kaufbelege per Post schicken, dann ist der Kas' 'bissen wie es in Bayern heisst.
So long, ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
08.12.2004, 04:39 #28
- Registriert seit
- 03.12.2004
- Beiträge
- 2
Themenstarter
RE: kauf in singapore?
witzig witzig!!
vielen dank für die antworten.
ich möchte die SUB nur für mich kaufen und behalten!
konnte ja nicht ahnen auf welche emotionen ich hier treffe oder welche ich mit meiner frage erst wecken würde.
schönen dank und schönen tach noch!
gruß
-
08.12.2004, 09:11 #29
"Asienzwiebel"
Forum
Vollkommen lachhaft. Typisches "deutsches" Verhalten. Hauptsache mal drüber espochen.
Was soll das. Wir reden von Uhren. Uhren der gleichen Marke. Da ist es doch völlig Wurscht ob in Deutschland gekauft oder in Asien !
Habt Ihr bei Uhren aus der Schweiz eventuell auch Vorurteile ? Oder gilt das nicht als verrucht ? Steuerdebatte, naja ...........
Trotzdem, es geht um die Marke bzw. die jeweilige Uhr und alles andere ist nach meiner unmassgeblichen Meinung da nicht relevant.
Einziges zugelassenes Kriterium ist der Preis und as soll es Unterschiede geben.
Viel Spass mit Euren Uhren. Auf das Zertifikat guckt kein Mensch. Und der Hinweis wenn man die Uhr verkauft ..... . Wer trent sih schn von seinen Schätzen ?
Gruss MarkusWohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
08.12.2004, 10:05 #30ehemaliges mitgliedGast
RE: "Asienzwiebel"
Original von Markus
Forum
Viel Spass mit Euren Uhren. Auf das Zertifikat guckt kein Mensch. Und der Hinweis wenn man die Uhr verkauft ..... . Wer trent sih schn von seinen Schätzen ?
Gruss Markus
weiss du es den wirklich nicht ?
feierabendhändler, die versuchen ihr hobby zu finanzieren
-
08.12.2004, 10:30 #31
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: kauf in singapore?
Original von StefanS
Original von Uwe
Hallo all,
Stefan egal wie oft Du von einer "deutschen Uhr" schreibst, es bleibt eine schweizer Uhr.
Gruß
Uwe
Aber danke für den Tipp,dass Rolex eine Schweizer Uhrenmarke ist, ich wusste das bis vor 2 Minuten noch nicht....
rolex=schweizer uhr?
aba wilsdorf war doch deutscher herkunft
scheiße ne käsezwiebel am arm
-
08.12.2004, 11:43 #32
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
RE: 100er Zerti......
Original von Prüfer
Eine neue Rolex kaufe ich
1. dort wo sie verfügbar ist
2. dort wo sie wenn verfügbar auch wegen Währungsschwankungen günstig ist.
Wenn jemand sich bei Kauf einer NEUEN Rolex - ZWINGEND Gedanken um den eventuellen Verkauf machen muss - dann liebe Freunde kann er sich eine NEUE Rolex zumindest schlicht nicht leisten!
Genauso sehe ich das auch.
Mir ist es völlig egal ob meine Rolex aus Deutschland oder Asien
kommt. Ich kaufe mir meine Uhren weil sie mir gefallen, und habe
deshalb nicht vor sie wieder zu verkaufen.
Gruß
Andreas
-
08.12.2004, 11:47 #33
RE: 100er Zerti......
Original von andreaseck
Ich kaufe mir meine Uhren weil sie mir gefallen, und habe
deshalb nicht vor sie wieder zu verkaufen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.12.2004, 11:55 #34
- Registriert seit
- 03.12.2004
- Beiträge
- 122
hab mir meine erste rolex neu zwar erst vor zwei wochen gekauft, denke aber nicht im traum daran, diese irgendwann einmal zu verkaufen. im gegenteil, spekuliere bereits schon wieder mit der nächsten.
Grüße aus Wien
Kurtl
-
08.12.2004, 12:35 #35
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: kauf in singapore?
bei den Preisen hier , kann man auch in D kaufen
Ähnliche Themen
-
Opening soon in Singapore
Von klobi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2009, 04:15 -
Bali / Singapore
Von go4sub im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:47 -
New to Singapore
Von Rollercoaster im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.11.2007, 17:18 -
Hallo aus Singapore
Von chinaschmidt im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.05.2007, 13:02 -
Sub aus Singapore
Von Kai_Krone im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.05.2007, 21:43
Lesezeichen