Schön, die sonnigen Bilder! So viele wird es davon dieses Jahr wohl nicht mehr geben...
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
29.09.2008, 09:43 #21
RE: Sonne und die neue GMT..........
Die hat was
Gruß Gerd
-
29.09.2008, 09:46 #22Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.09.2008, 10:53 #23
- Registriert seit
- 30.08.2008
- Beiträge
- 119
Originally posted by Hai
...ja ja, die polierten Mittelglieder, scheußlich gell...
Finde die 116710 super schön, aber mich stören auch die polierten Mittelglieder. Daher überlege ich zur Zeit ob es eine 116710 oder eine (noch neue) 16710 werden soll.
Da ich neu hier bin, meine Frage:
ist das ein anderes Band, oder hast Du die Mittelglieder bearbeitet/bearbeiten lassen?
Gruß,
Andi
-
29.09.2008, 14:44 #24Finde die 116710 super schön, aber mich stören auch die polierten Mittelglieder. Daher überlege ich zur Zeit ob es eine 116710 oder eine (noch neue) 16710 werden soll.
Da ich neu hier bin, meine Frage:
ist das ein anderes Band, oder hast Du die Mittelglieder bearbeitet/bearbeiten lassen?
Gruß,
Andi
Die Glieder bearbeitet Dir jeder Konzi für ein paar EURO´s (habe schon mehrfach von 40EUR) gelesen.
Ich mache es aber an meiner neuen GMTIIC ganz einfach: wenn die polierten Mittelglieder zu sehr zerkratzt sein sollten (habe noch keinen einzigen Kratzer daran und trage sie seit ca. 6 Monaten und auch recht häufig-ich achte halt am Schreibtisch etwas darauf), lasse ich das Band einfach bearbeiten : ob wieder polieren, oder satinieren/bürsten (ich weiss da gibt es einen Unterschied
), hängt dann von meiner Stimmung ab...
Grüsse und hol Dir einfach die NEUE 116710LN-ist imho eine der schönsten neuen Sporties von ROLEX
-
29.09.2008, 14:52 #25Original von Hai
...ja ja, die polierten Mittelglieder, scheußlich gell...
Satiniert,....genial!
Gruß
-
30.09.2008, 17:35 #26
- Registriert seit
- 30.08.2008
- Beiträge
- 119
Originally posted by RoleAs
Finde die 116710 super schön, aber mich stören auch die polierten Mittelglieder. Daher überlege ich zur Zeit ob es eine 116710 oder eine (noch neue) 16710 werden soll.
Da ich neu hier bin, meine Frage:
ist das ein anderes Band, oder hast Du die Mittelglieder bearbeitet/bearbeiten lassen?
Gruß,
Andi
Die Glieder bearbeitet Dir jeder Konzi für ein paar EURO´s (habe schon mehrfach von 40EUR) gelesen.
Ich mache es aber an meiner neuen GMTIIC ganz einfach: wenn die polierten Mittelglieder zu sehr zerkratzt sein sollten (habe noch keinen einzigen Kratzer daran und trage sie seit ca. 6 Monaten und auch recht häufig-ich achte halt am Schreibtisch etwas darauf), lasse ich das Band einfach bearbeiten : ob wieder polieren, oder satinieren/bürsten (ich weiss da gibt es einen Unterschied
), hängt dann von meiner Stimmung ab...
Grüsse und hol Dir einfach die NEUE 116710LN-ist imho eine der schönsten neuen Sporties von ROLEX
Die Entscheidung zwischen 16710 und 116710 fällt mir sehr schwer, da ich beide super finde.
16710: -Klassiker
- versch. Lünetten
- bald wahrscheinlich nicht mehr neu zu bekommen
116710: - neues Uhrwerk,
- Keramiklünette
Die Entscheidung würde mir wahrscheinlich leichter fallen, wenn ich beide gleichzeitig probetragen könnte, aber das geht ja leider nicht.
Gruß,
Andi
-
30.09.2008, 18:09 #27
Wärst hier in der Süddeutschen Gegend, könntest Du gerne meine 116710LN mal probetragen und damit zum Konzi un zu vergleichen...
Schade.
Ich stand auch mal vor der Entscheidung und reue keine Sekunde, die neue GMT-IIC genommen zu haben. Sie ist wirklich eine Schönheit und extrem hochwertig hergestellt. Wenn ich alleine an das klapprige Band der alten GMT (sorry Jungs-ich weiss, es gibt absolute verfechter der alten Bänder und Schliessen) sehe, ist für mich alles klar gewesen. Das sind wirklich WELTEN. Über die Form mag man streiten, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die Lünette ist ein Traum und wie erwähnt: sollte das Band zu viel BlingBling sein, einfach ab zum Konzi...
Die alte GMTII hat sehr viel Charme, den die neue erst noch beweisen muss. Ansonsten aber, wenn der Armumfang es zulässt, klare Tendenz zur Neuen(ist natürlich meine subjektive Meinung!).
Solltest Du noch Info´s benötigen, so schreib einfach nochmals...
Grüsse
Andreas
-
30.09.2008, 18:17 #28
sehr schöne Bilder
ist halt schon auch ein herrlicher Weckeres grüßt Tobias
-
30.09.2008, 18:18 #29Original von RoleAs
Ansonsten aber, wenn der Armumfang es zulässt, klare Tendenz zur Neuen
Grüsse
Andreas
Grund: Am alten Band ist das fest montierte Verbindungsstück an der Schließe ein ganzes Glied, beim neuen Armband nur eine "Schraubenaufnahme".
Beste Grüße,
Kurt
-
30.09.2008, 18:27 #30
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die GMT ist eine perfekte Uhr.
-
30.09.2008, 19:31 #31
geile Uhr, geile Bilder, danke!
Viele Grüße, Manuel
-
30.09.2008, 21:51 #32
Ich finde das Bisschen "Schmuck" wunderbar. Es passt zu dieser Uhr, da die Lünette ebenfalls glänzt und sollte meines Erachtens im Forum nicht übertrieben dargestellt werden. Bei alltäglichen Lichtverhältnissen fällt es kaum auf.
Wo beispielsweise ist hier das Bling-Bling?
Lasst euch nicht von riesigen Makro-Aufnahmen blank polierter Bänder täuschen. Ich liebe sie.— Roland —
20 % auf alles!
-
01.10.2008, 10:16 #33
- Registriert seit
- 30.08.2008
- Beiträge
- 119
Originally posted by RoleAs
Wärst hier in der Süddeutschen Gegend, könntest Du gerne meine 116710LN mal probetragen und damit zum Konzi un zu vergleichen...Schade.
Das Problem ist aber nicht eine 116710 zu finden, die ich probetragen kann (das könnte ich hier beim Konzi),sondern eine neue 16710 zu finden und beide im direkten Vergleich zu probieren.
Gruß,
Andi
-
01.10.2008, 12:06 #34Zitat: Original von RoleAs
Ansonsten aber, wenn der Armumfang es zulässt, klare Tendenz zur Neuen
Grüsse
Andreas
Veto! Die 116710 eignet sich GERADE auch für kleinere Handgelenke, da man das neue Band bis auf vier Glieder kürzen kann, das alte nur auf fünf.
Grund: Am alten Band ist das fest montierte Verbindungsstück an der Schließe ein ganzes Glied, beim neuen Armband nur eine "Schraubenaufnahme".
Beste Grüße,
KurtAlso ist die Uhr einfach für alle etwas
Grüsse
Andreas
-
01.10.2008, 13:06 #35
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Original von Koenig Kurt
Original von RoleAs
Ansonsten aber, wenn der Armumfang es zulässt, klare Tendenz zur Neuen
Grüsse
Andreas
Grund: Am alten Band ist das fest montierte Verbindungsstück an der Schließe ein ganzes Glied, beim neuen Armband nur eine "Schraubenaufnahme".
Beste Grüße,
Kurt
ich bin so ein drei-Glieder-Rausnehmer, so passt die GMT 16710 gut an mein Ärmchen. Die 40mm empfinde ich da schon als grenzwertig.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die fette 116710 an so einem dünnen Ärmchen gut wirkt.
Vielleicht sollte ich es doch mal probieren...
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
01.10.2008, 13:06 #36mopeduedenGastOriginal von RoleAs
Ich stand auch mal vor der Entscheidung und reue keine Sekunde, die neue GMT-IIC genommen zu haben. Sie ist wirklich eine Schönheit und extrem hochwertig hergestellt. Wenn ich alleine an das klapprige Band der alten GMT (sorry Jungs-ich weiss, es gibt absolute verfechter der alten Bänder und Schliessen) sehe, ist für mich alles klar gewesen. Das sind wirklich WELTEN. Über die Form mag man streiten, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die Lünette ist ein Traum und wie erwähnt: sollte das Band zu viel BlingBling sein, einfach ab zum Konzi...
Die alte GMTII hat sehr viel Charme, den die neue erst noch beweisen muss. Ansonsten aber, wenn der Armumfang es zulässt, klare Tendenz zur Neuen(ist natürlich meine subjektive Meinung!).
Grüsse
Andreas
Andreas du hast volkommen recht.
Die Uhr ist ein kleiner Traum. Man muss sie einfach mal probieren.
Und das mit dem Band stimmt.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Ein Bad in der Sonne
Von Fox77 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.03.2009, 20:57 -
Zwei Neue, von der Sonne verwöhnt
Von Dani im Forum New to R-L-XAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.10.2006, 21:41 -
Die Sonne und Du
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2006, 18:24 -
Sonne.................
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 27.10.2005, 17:11 -
Ab in die Sonne
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.08.2004, 00:01
Lesezeichen