Watch.de ist die Seite eines Händlers, der ausschließlich eigene Uhren verkauft. dem kannst du sicher was in Zahlung geben, aber ich bezweifgle, daß du mit den Kursen glücklich wirst. Chrono24.com ist bekannt und wird auch von einigen hiesigen Händlern genutzt.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: GO & Union
-
30.09.2008, 16:30 #1
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
GO & Union
...ich bin dabei mich von einiger meiner uhren zu trennen (GO und UNION) sie stehen schon seit einiger weile im SC aber niemand hat sich bisher zu einem kauf ernsthaft hinreißen lassen...
...nun suche ich neue wege, dabei bin ich auf watch.de und chrono24.com gestoßen, hat jemand von euch erfahrungen damit bzw. kann mir davon berichten.......leben und leben lassen.....
gruß michél
-
30.09.2008, 16:49 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.09.2008, 16:54 #3
Häffner hat auch eine private Uhrenbörse.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.09.2008, 17:55 #4
Das mag seit kurzem sein, aber viel unübersichtlicher gehts ja wohl kaum
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.09.2008, 21:16 #5
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
...habt ihr denn auch erfahrungen mit den seiten,...
....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
30.09.2008, 21:34 #6Original von Union1979
...habt ihr denn auch erfahrungen mit den seiten,...
chrono24.com ist eine Online-Börse ähnlich einem Inserat - ichhabe dort auch schon angeboten und damals keine einzige Nachfrage erhalten
watch.de ist ganz einfach die Internet-Seite eines Händler, wie es viele, viele gibt - diesem Händler kannst Du die Uhr verkaufen oder unter Umständen auch in Kommission geben und er wird sie vielleicht über seine Internet-eite oder auch sonst an jemanden verkaufen - dafür möchte er aber natürlich auch seinen Anteil
Zweiteren Weg bin ich noch nie gegangen, obwohl man bei einem Händler auch schon einmal gut eine Uhr eintauschen kann, wie das schon viele Bekannte von mir getan haben.
Statt chrono24.com hat man auf Ebay oft schon einige mehr Zuschriften, kostet aber eben auch ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.09.2008, 21:43 #7
RE: GO & Union
schlage Ebay vor, und zwar mit Startgebühr von 1,00 Euro. Wenn die Uhren interessant sind, Du gute Bilder präsentierst, bekommst Du dort den zur Zeit max. möglichen Betrag.
Aber Vorsicht, dort werden momentan sehr restriktive Verfahren praktiziert, einmal eingestellt, kannst Du das Angebot kaum noch verwalten.Gruß,
Reinhard
-
30.09.2008, 21:54 #8
Tu sie zu Chrono 24 und warte erstmal ab !! Wenn DU keine Zeit hast dann zu eBay !
Union , machen eine " neue" Politik was dem "alten" Fans weh tut ! Das ist ein Problem beim VERKAUF !!
Da nützen die Sprüche mit guten Manu-Kaliber und Konzentration auf das Wesenltiche nichts ! Dafür kann man sich nix kaufen !
Beim ANKAUF liegt der Satz bei 40 % zum Neupreis !! Bei tollen Angebot kanns auch 50 % werden !! Wenn,s dir reicht !!
-
30.09.2008, 23:00 #9
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
Themenstarter
...mit ebay habe ich schlechte erfahrungen gemacht und dann noch das risiko, dass die uhr unter wert weg geht, wenn ich mit 1€ starte...
zu union: ...ich denke die leute die ahnung haben, werden wohl zwischen den manufaktur- und den eta-zwiebeln unterscheiden können,.......leben und leben lassen.....
gruß michél
-
01.10.2008, 07:13 #10
Also: Ebay ist nachwievor der Markt mit den meisten Teilnehmern - und das ist das wichtigste Kriterium für einen raschen Verkaufserfolg. Schlechte Erfahrungen hin oder her - Ebay bleibt erste Wahl. Und wie schlecht können die Erfahrungen schon sein? Korrekt formulierter Text, gute Fotos und erst versenden, wenn das Geld da ist - was soll da passieren?
Und das mit der Angst vor zu niedrigen Geboten ist ja wohl nicht dein Ernst?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.10.2008, 14:44 #11
Chrono24 wäre eigentlich Super.
Hab auch meine AP dort drin. Leider musst du dich drauf gefasst machen dass dir x-mal am Tag
irgend ein Herr Giovanni Maccaroni aus Mailand oder Como telefoniert und dich zu spamt :
"Ey äm collector from fein watsch...bla bla... mei weif is krank... bla bla... pliiis bring the watsch to milano än ey give you a lot of money..."
OHHHH ich HASSE diese Typen!!! Ich kanns nicht mehr hören.
Naja, Tel. Nr. hab ich jetzt raus genommen. Ansonsten kann ich Chrono24 nur empfehlen.
Die Befürchtung mit dem Mindestpreis bei e-Bay kann ich verstehen.Gruss Pascal
-
01.10.2008, 15:10 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Man kann ja bei Ebay einen Mindestpreis eingeben, unter dem die Uhr nicht verkauft werden kann.
Nachteil: kostet halt was!LG, Oliver
-
01.10.2008, 16:47 #13
www.chrono24.com ist IMHO erste Wahl.
Die Angebot sind dort recht übersichtlich dargestellt und man kann durch die Eingabe von Kriterien die Auswahl eingrenzen.
Das macht es Käufern einfacher.
Das sollte die Klicks auf eine Uhr die man eingestellt hat, eigentlich produktiver machen...
-
01.10.2008, 16:56 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich habe auch schon mal von bösen Buben gehört, welche auf ihre eigenen Artikel geboten haben, damit sie nicht unter Preis weggehen.
Aber sowas macht man ja nicht
-
01.10.2008, 17:07 #15
Hallo,
wenn ich doch wie oben geschrieben bei Ebay einen Mindestpreis angebe muß ich bei nicht erreichen des Min. Preises doch nur die Einstellgebühr über 500,- (4,80 Euro) bezahlen, finde das eine Gute Sache, oder sehe ich das falsch?
Und Ebay finde ich auch den schnellsten Marktplatz, Chrono24 ist schon bischen zäh.Bernhard
-
01.10.2008, 18:04 #16Original von Union1979
...mit ebay habe ich schlechte erfahrungen gemacht und dann noch das risiko, dass die uhr unter wert weg geht, wenn ich mit 1€ starte...
zu union: ...ich denke die leute die ahnung haben, werden wohl zwischen den manufaktur- und den eta-zwiebeln unterscheiden können,...
Das ist nicht die Frage , denn die wollen nicht mehr !!
-
01.10.2008, 18:50 #17
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Union will kaum jemand haben , bei GO kommt es auf die Modelle an,Du wirst die Uhren ja nicht zum vollen Listenpreis gekauft haben.
Gruß
Frank
-
01.10.2008, 18:52 #18Original von Dr.Nick
ich habe auch schon mal von bösen ***** gehört, welche auf ihre eigenen Artikel geboten haben, damit sie nicht unter Preis weggehen.
Aber sowas macht man ja nichtViele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Union - ETA !
Von Pete-LV im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.03.2008, 19:27 -
Preiswerte Union
Von Chris.rolex im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2004, 18:56
Lesezeichen