Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Milgauss Avatar von Beaver
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    207

    Ausrufezeichen gezogene Krone

    Benötige Eueren Rat.

    Bezitze zwei Sporties (noch verklebt).....ja, ja, ich weiss. Poliertuchfreak!!!


    Bei den meistens Konzies ist die Krone bei den Ausstellungsstücken ganz gezogen.

    Wenn ich meine Kronen nicht trage, sollen dann die Kronen besser aufgeschraubt und gezogen sein? Falls ja, welchen Hintergrund hat dies?

    Vielen Dank für einen Hinweis

    Gruß

    Beaver
    Bernd

  2. #2
    Sea-Devil
    Gast
    Hmm Ich würde sagen zu geschraubt, wegen Staub und Dreck

    Was meinen die Profis dazu ??

    Grüsse Frank

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Die gezogene Krone macht hauptsächlich Sinn, wenn ich eine bestimmte Zeigerstellung fixieren möchte. Gerade bei einer Triplock-Krone sollte zwar auch im gezogenen Zustand Schutz vor Feuchtigkeit und Staub gegeben sein, aber dies sollte wohl wenig Bedeutung haben. Bei einer Quartz-Uhr könnte noch Batterie und Abnutzung eine Rolle spielen, wobei es auch dazu unterschiedliche Ansichten gibt. Meine Kronen sind verschraubt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Mach sie zu und lass das Federhaus auslaufen, dann steht sie. Sonst wird die Unruh bei aufgezogener Unruh dauernd festgehalten.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Krone nur sanft ins Gewinde drehen. Schont die Dichtungen. Wenn du die Uhren später mal benutzt, natürlich fester zuschrauben. Offen lassen bringt keine Vorteile, eher Nachteile.

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von Dr.Nick
    Krone nur sanft ins Gewinde drehen. Schont die Dichtungen. Wenn du die Uhren später mal benutzt, natürlich fester zuschrauben. Offen lassen bringt keine Vorteile, eher Nachteile.
    ...klingt logisch...
    Gruß, Andre

  7. #7
    Milgauss Avatar von Beaver
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Eure Erklärungen klingen logisch.

    Meine Federhäuser sind ausgelaufen und die Kronen zu.

    Wurde nachdenklich, da wie erwähnt, bei den Schaufenstermustern alle Triplocks offen und gezogen sind.

    Werde meine zu lassen.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag
    Bernd

  8. #8
    mopedueden
    Gast
    Zuschrauben, aber nicht voll anziehen, wie vorher schon beschrieben!!!!!!!

    Gruß
    Klaus

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    das mit der nicht ganz zugeschraubten Krone, klingt für mich einwenig eigenartig....Wenn eine Uhr z.B. täglich im Einsatz ist, ist die Krone doch auch immer dicht geschraubt und nicht nur halb


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. gezogene Krone
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •