Nettes Ensemble

				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		- 
	27.09.2008, 13:46 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
 
 
- 
	27.09.2008, 13:48 #2Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 LG, Oliver 
 
- 
	27.09.2008, 13:48 #3ist doch gut gelungen das pic  
 
 
 und die uhren sind auch schon    
 
- 
	27.09.2008, 13:52 #4GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	27.09.2008, 14:06 #5Sehr schönes Trio! 
 
 Die "alten" Datejusts gefallen mir immer besser.... Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	27.09.2008, 14:57 #6Prima Idee, nette Sammlund hast du da! 
 
 Gruß
 Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 
 
- 
	27.09.2008, 16:40 #7 Sieht doch klasse aus; könntet Ihr für Nicht-DJ-Kenner bitte kurz die Unterschiede zwischen den Jahrezehnten darstellen. Sieht doch klasse aus; könntet Ihr für Nicht-DJ-Kenner bitte kurz die Unterschiede zwischen den Jahrezehnten darstellen.
 
- 
	27.09.2008, 16:44 #8Sea-DevilGastSchönes Trio  
 
 Grüsse Frank
 
- 
	27.09.2008, 18:12 #9GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
  Themenstarter
70iger:Original von AndreasL Themenstarter
70iger:Original von AndreasL
  Sieht doch klasse aus; könntet Ihr für Nicht-DJ-Kenner bitte kurz die Unterschiede zwischen den Jahrezehnten darstellen. Sieht doch klasse aus; könntet Ihr für Nicht-DJ-Kenner bitte kurz die Unterschiede zwischen den Jahrezehnten darstellen.
 
 - Plexiglas
 - Werk 1575 (19.800 Halbschwingungen pro Stunde)
 - abgekantete Minuterie
 
 80iger:
 
 - Plexiglas
 - Werk 3035 (28.800 Halbschwingungen pro Stunde)
 - flaches Zifferblatt
 
 90iger:
 
 - Saphirglas
 - Werk 3135 (28.800 Halbschwingungen pro Stunde)
 - flaches Zifferblatt
 
 Ich denke, dass sind die wichtigsten "Eckdaten"....
 
- 
	27.09.2008, 18:13 #10"Zeitlosigkeit" ist das Thema      
 
  Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	27.09.2008, 18:21 #11
 
- 
	27.09.2008, 18:24 #12GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	27.09.2008, 18:31 #13Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017  
 - Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
 RE: DateJust - Treffen der GenerationenSchönes Trio!  
 
 Gruß,
 Marco.Gruß
 Marco.
 
 "Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
 (Qohelet 1,14)
 
- 
	27.09.2008, 18:42 #14Freccione  
 - Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
 ein echter datejust Fan,Respekt. 
 
 Gruß
 
 Frank
 
- 
	27.09.2008, 18:44 #15falkenlustGastAch Antonow, dein Avatar lenkt mich immer so entsetzlich vom eigentlichen Text ab....  
 
 Gute Info was die Werke anbelangt.....  
 
- 
	27.09.2008, 19:18 #16GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	27.09.2008, 20:03 #17Danke Andre, gefällt mir gut die "Sammlung"; wegen des Blatts insbesonders die in der Mitte   
 
- 
	27.09.2008, 20:12 #18RE: DateJust - Treffen der GenerationenDie Datejusts sind astrein!  
 Habe selbst zwei... Norbert Norbert
 
- 
	27.09.2008, 20:19 #19GMT-Master  
 - Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	27.09.2008, 20:23 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  Treffen der GenerationenVon Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.01.2009, 10:51
- 
  D-2 Generationen...Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.05.2007, 11:58
- 
  SD -2 Generationen...Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.05.2007, 17:08
- 
  AP: Treffen der Generationen (5 Pics!)Von Mawal im Forum Audemars PiguetAntworten: 84Letzter Beitrag: 02.02.2006, 14:31
- 
  Generationen Oyster Date/DatejustVon uboti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2005, 23:41



 
						
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 
   


Lesezeichen