da war doch mal was mit edding....ahh,hier Lack ab -------------->
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
20.10.2009, 09:33 #1
Nachfärben einer Tachymeterlunette(?)
Hi!
Wie/Wer kann eine Tachymeterlunette nachfärben.
Als Beispiel mal eine Tudorlunette (Bild aus dem SC)
-
20.10.2009, 09:53 #2Gruss michael
last 6
-
20.10.2009, 17:13 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die Lünette muss runter, die Zahlen müssen mit Einbrennlack gefüllt werden und dann ab in den Ofen für ne halbe Stunde.
Alles andere ist Murks und Pfusch
-
20.10.2009, 17:22 #4AndreasGast
Das wäre dann das Material, den Rest hat Björn bereits geschrieben...Gruß Andreas
-
20.10.2009, 17:34 #5
hey das ist ja meine lünette
die gehört aber so ohne farbe
gruß
jürgen
-
20.10.2009, 18:48 #6
- Registriert seit
- 28.09.2009
- Beiträge
- 9
Original von neo507
die gehört aber so ohne farbe
Ohne dir Nahe treten zu wollen sieht das in meinen Augen einfach nur abgerubbelt aus.
tudorix
-
20.10.2009, 21:16 #7
hallo,
da tritst du mir nicht zu nahe.
aber ich habe die uhr vom erstbesitzter übernommen und der hat sie so 1994 in dubai gekauft. in amerika wurde die uhr damals so ausgeliefert.
gruß
jürgen
Ähnliche Themen
-
fährt hier einer mit einer youngtimer kfz-versicherung?
Von maut im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 20:43 -
Zifferblatt einer WG-D problemlos in einer normalen D verbaubar?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:15 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
Lesezeichen