Schon mal die Pulvermenge pro Tasse erhöht?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Jura Impressa
-
16.10.2008, 21:38 #1
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Jura Impressa
Hallo Mädels...
habe mir eine Jura Impressa gekauft und mir ( normalen) Bohnenkaffee besorgt,jetzt die Frage: der Kaffee schmeckt scheiße
,
hätte ich extra Espresso Kaffee kaufen sollen ? Habe mir da gar keine Gedanken gemacht.
Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht....
Gruss Ollieich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
16.10.2008, 21:40 #2ehemaliges mitgliedGast
-
16.10.2008, 21:51 #3
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Original von Toppits
Schon mal die Pulvermenge pro Tasse erhöht?
Ja,aber wenn ich scheisse meine dann meine ich helle Brühe und bitter sauer...halt total daneben.denke die Einstellung ist ok aber glaube mal gehört zu haben das man extra Espressobohnen nehmen muß....ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
16.10.2008, 22:01 #4
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Hm, hast Du da so eine Reinigungstablette durchlaufen lassen, danach hat man nämlich erstmal diesen "bitter sauren Scheißgeschmack", ansonsten hätte ich auch gesagt, erhöhe die Pulvermenge/Tasse. Klar, wenn man Scheiße oben reinfüllt... aber auch wenn ich eigentlich immer Espressobohnen habe, ich habe auch schon "normale" Kaffeebohnen gehabt und es hat auch nicht "scheiße" geschmeckt.
Gruß, Robert
-
16.10.2008, 22:02 #5
Order mal sowas hier.
Zum probieren recht gut. Bevor man sich ein Kilo holt, was ned schmeckt.
Der New York und der Schreyoegg sind da meine Favoriten.Grüsse
der Sudi
-
16.10.2008, 22:03 #6ehemaliges mitgliedGast
Also ich nehme bei meiner S9 immer den von Dallmayr. Gran d´Oro???
Ist ein Cafe Crema, aber keine Espresso Bohne.
-
16.10.2008, 22:10 #7
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Hab jetzt keine anderen Bohnen da,also muss ich warten und morgen andere kaufen......Also wie gesagt das Gerät ist neu war noch keine Reinigungstablette drin ,so ein Mist,erst viel Geld ausgegeben und dann das .Da war meine Senseo noch besser
. so geh jetzt pennen,hab ja kein guten,starken Kaffee getrunken
ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
16.10.2008, 22:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Alles eine Sache der Einstellung. Wassermenge, Mahlgrad, Pulvermenge und Temperatur. Wenn der Mahlgrad zu fein ist wird der Kaffee bitter.
-
16.10.2008, 22:18 #9
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Original von Toppits
Also ich nehme bei meiner S9 immer den von Dallmayr. Gran d´Oro???
Ist ein Cafe Crema, aber keine Espresso Bohne.
Ich denke das der Kaffee den ich habe echt nicht geeignet ist fur ein Automat,leider war in dem Spezialitätenladen viel los und ich habe mich nicht beraten lassen.Ich glaube das der Kaffee eher für Pressfilterkanne gedacht ist ( weiss nicht genau wie das heißt ) der muß doch viel länger ziehen!? naja mal sehen.ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
16.10.2008, 22:25 #10
Also aus einer Jura kann man sehr feinen Kaffee zaubern! Jedenfalls 100x besser als aus einer Senseo...
Die Espressomaschinenprofis lehnen Vollautomaten natürlich abDer Thread ist nun schon etwas her.
Natürlich schmeckt er etwas intensiver als "normal gefilteter" Kaffee, daher besser eine säurearme Sorte nehmen.
Du wirst ein wenig brauchen, bis alles passt, aber dann wirst Du echt belohnt!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.10.2008, 22:29 #11Original von Toppits
Also ich nehme bei meiner S9 immer den von Dallmayr. Gran d´Oro???
Ist ein Cafe Crema, aber keine Espresso Bohne.
Normalerweise kaufen wir den Kaffee in einem kleinen Kaffee-/Teeladen, die haben feine Sachen zum doppelten Preis (ca. 24 EUR/kg)
Der Kaffee ist super, die haben jede erdenkliche Richtung. Auch für Vollautomaten.
Spare nicht am Kaffee, sonst waren die vielen hundert EUR fürn A.....Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.10.2008, 10:50 #12
Falsche Maschine? Versuchs mal mit `ner SAECO!
Schbass!
Habe gestern eine bekommen, aber noch nicht in Betrieb genommen!
Aber der von dem ich sie habe (ein guter Bekannter) hat mir folgendes mit auf den Weg gegeben:
Guten Espresso Kaffe kaufen, Mahlgrad mittel, Wasserhärte einstellen, bei Inbetriebnahme die ersten 2-3 Tassen wegkippen.
Vermute Du hasst nur den falschen Kaffee!
Werde berichten wie es bei mir gelaufen ist...
Schönes WochenendeGruß Christoph
-
17.10.2008, 11:19 #13ehemaliges mitgliedGast
Sorry, aber egal welche Bohnen du in die Jura reinkippst, da kommt immer Spülwasser raus. das wird ned besser.
-
17.10.2008, 12:17 #14
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Original von fleckinet
Falsche Maschine? Versuchs mal mit `ner SAECO!
Schbass!
Habe gestern eine bekommen, aber noch nicht in Betrieb genommen!
Aber der von dem ich sie habe (ein guter Bekannter) hat mir folgendes mit auf den Weg gegeben:
Guten Espresso Kaffe kaufen, Mahlgrad mittel, Wasserhärte einstellen, bei Inbetriebnahme die ersten 2-3 Tassen wegkippen.
Vermute Du hasst nur den falschen Kaffee!
Werde berichten wie es bei mir gelaufen ist...
Schönes Wochenende
Submaniac-????was soll das denn....?????
Wenn nicht mit dem Neuen Kaffee besser wird kommt das Gerät zum Kundenservice....ansonsten will ich mein Geld zurück....ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
17.10.2008, 12:25 #15Original von black oyster
Submaniac-????was soll das denn....?????
Wenn nicht mit dem Neuen Kaffee besser wird kommt das Gerät zum Kundenservice....ansonsten will ich mein Geld zurück....
Für die ist ein Vollautomat dasselbe, wie für uns eine Breitling.Grüsse
der Sudi
-
17.10.2008, 13:04 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von ducsudi
Ich vermute mal, daß er aus dem Lager der Siebträgerverfechter kommt.
Für die ist ein Vollautomat dasselbe, wie für uns eine Breitling.
-
17.10.2008, 13:31 #17Original von Submaniac
Original von ducsudi
Ich vermute mal, daß er aus dem Lager der Siebträgerverfechter kommt.
Für die ist ein Vollautomat dasselbe, wie für uns eine Breitling.
Grüsse
der Sudi
-
17.10.2008, 13:32 #18
Ich habe für meine Impressa ewig lange verschiedene Röstungen von billig bis teuer ausprobiert. Wirklich so ziemlich alles, was im Arsenal zu finden war. Hängengeblieben bin ich am Ende bei einem vergleichsweise billigem Kaffee, nämlich Moak Servito, der mir am besten geschmeckt hat.
Ich würde an Deiner Stelle ähnliche Testreihen fahren und gucken, was dabei rauskommt. Musst ja nicht immer gleich ein Kilo kaufen. Die meisten Röstungen gibts auch in 100g-Packungen.
Abstand nehmen würde ich generell von Tchibos und Eduschos und ähnlichen Dingern. Sämtliche Eilles-Röstungen haben mich ebensowenig überzeugen können.
Was in nen Automaten auf keinen Fall reindarf, sind solch Sauereien wie Schoko- oder Karamelröstungen, weil Du Dir dadurch schnell Dein Mahlwerk versaust. Genauso würde ich nur MArkenkaffee von renomierten Händlern erwerben und keine ebay-ähnlichen Experimente machen. Wenn bei den Bohnen zufällig ein Steinchen dabei sein sollte, ist das Mahlwerk hinüber.
Und lass Dich von der Siebträgerfraktion nicht nerven.......Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
17.10.2008, 13:34 #19
Hab ja schon viel Vollautomaten "Cafe" getrunken.
Immer aber "Espresso" also 30ml damit gemacht.
Hab einmal aus versehen Bohnen vom ehemaligen Dallmayer oder Tchibo Bestand reingekippt. Das konnte man echt nicht trinken.
Wobei Espresso Bohnen und dann nen Pott Kaffee daraus extrahieren schmeckt genauso beschissen.
Ein guter Kaffee geht eigentlich nur mit Wasser kochen und schön langsam durchs Sieb laufen lassen.
Ein guter Espresso geht eigentlich nur, ultraheißes Brühsystem, guter Espresso (ist klar) und das wars.
Was machst Du damit? Deutschen Kaffee oder Espresso?
Das beides gemixt wird nix.
Die Jura Impressa ist sicher (!) nicht kaputt.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.10.2008, 14:06 #20GvAGastOriginal von rororollthex
Hm, hast Du da so eine Reinigungstablette durchlaufen lassen, danach hat man nämlich erstmal diesen "bitter sauren Scheißgeschmack", ansonsten hätte ich auch gesagt, erhöhe die Pulvermenge/Tasse. ...
wir haben die gleiche Maschine in unserer Abteilung. Mir schmeckt der Kaffee nicht so besonders, ziehe den aus der normalen Maschine vor, aber das ist Geschmacksache.
Ich trinke den Kaffee aus der Maschine auf Stufe "normal" oder "stark", die "milde" Plörre geht überhaupt nicht.
Generell kannst Du nach einer Reinigungstablette die ersten fünf Tassen wegkippen. Beachte vor allen Dingen, dass Du beim Entkalken mit der Entkalkertablette auf alle Fälle den Wasserfilter entfernst. Das steht nirgends, aber wenn Du es vergessen hast, kannst Du danach *****n. Den Filter, egal wie alt, musst Du wegwerfen.
Ähnliche Themen
-
Bewerbung für Jura Praktikum in den USA
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.10.2009, 22:35 -
Jura Espressoautomat
Von theeshh im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.10.2006, 11:11
Lesezeichen