Hallo,
niemand der zum thema Datum oder nicht datum etwas zu sagen hat ?
Kann doch gar nicht sein. Nicht so schüchtern ! Lo s geht es !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Date/No Date-Die Diskussion
-
05.12.2004, 17:35 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Date/No Date-Die Diskussion
Hallo,
möchte mal gerne das Thema Date/No-Date zur Diskussion stellen. Von meinen 5 Kronen sind 2 mit Datum und drei ohne Datum. Ich ertappe mich in letzter zeit immer wieder selber dabei, dass ich die No-Date Modelle häufiger trage.
Ich persönlich finde, das ZB´s ohne Datum wesntlich eleganter, dezenter, schöner und durch die Reduktion auf das Notwendige (Stunde,Minute,Sekunde) auch übersichtlicher wirken. Wie seht ihr die Sache ?
Bin sehr gespannt auf euro Postings !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 19:05 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 19:13 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Date/No Date-Die Diskussion
Hallo,
ich persönlich finde gerade die Modelle mit Datum am schönsten (Liebling die Sub-Date), weil gerade die Lupe die für mich entscheidene Faszination erst so wirklich rauskitzelt 8)
...aber über Geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten!
-
05.12.2004, 19:16 #4
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
RE: Date/No Date-Die Diskussion
Meine nächste wird eine 14060. Sieht einfach super aus, ist schlicht, passt perfekt zum Stahl- und Natoband. Understatement und Design - was will man mehr ?
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
05.12.2004, 19:18 #5
Mir persönlich gefallen die Non-Date-Modelle besser, weil die Optik für mich ausgeglichener und somit stimmiger ist und diese Uhren mehr Understatement bieten.
)
Wenn ich ein Datum brauche schaue ich morgens auf den Kalender, das kann ich mir dann über den Tag gerade noch merken.
Das ist eben wie schon gesagt wie immer Geschmacksache.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.12.2004, 19:32 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
[quote]Original von paddy
Mir persönlich gefallen die Non-Date-Modelle besser, weil die Optik für mich ausgeglichener und somit stimmiger ist und diese Uhren mehr Understatement bieten.)
Wenn ich ein Datum brauche schaue ich morgens auf den Kalender, das kann ich mir dann über den Tag gerade noch merken.
/quote]
Hallo,
dem kann ich mich voll und ganz anschliessen.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 19:34 #7
Nun Walti,
eigentlich sind Uhren komplett überflüssig!)
)
Wenn ich die Uhrzeit wissen will, greife ich in die Hosentasche zum Handy.
Ne - spaß kurz weg. Schöner natürlich ohne Datum. Funktionsfähiger natürlich MIT Datum.
Ich ziehe Uhren mit Datum vor. Weil schön sein ist nicht alles.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.12.2004, 20:08 #8
die non date modelle find ich nicht so prikelnd wie die date´s...gerad die lupe find ich megamäßig scharf
ausserdem kann ich mir das datum nicht lange merken, also immer der blick zur uhr
in der freizeit könnte ich mich an eine no date wohl gewöhnen, würd sie aber nie bevorzugen...
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
05.12.2004, 20:25 #9
Bei meinen Krönchen habe ich praktisch nur Modelle mit Datum, ohne lediglich eine 6082 (die ich aber nicht trage). Es ist dies wohl eher ein Spiegelbild der Modellpalette als eine persönliche Präferenz.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal das Datum auf einer Uhr abgelesen habe. Entweder sitze ich am Rechner und kann da bequem nachsehen, oder wie schon gesagt am Handy, oder ich habe es mir auch vom morgendlichen Blick auf den Kalender gemerkt. Die Uhrzeit steht auch auf dem Handy oder am nächsten Kirchturm, an der Bushaltestelle oder sonstwo, und dennoch, dafür schaue ich auf die Uhr.
Schon irgendwie seltsam, oder?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
05.12.2004, 20:28 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
R.O. Lex: Ist gar nicht seltsam. beim Blick auf das ZB die Krone zu sehen ist immer wieder ein schöner Anblick.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 21:33 #11
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Datum??
Hi Walti,
War heute stundenlang mit einem Freund auf der Münchner Uhrenbörse und dann auf dem Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im englichen Garten, um seine Erwerbung mit Punsch zu feiern, eine Speedmaster auch ohne Datum. Deshalb jetzt erst meine Reaktion:
Kein Datum!!
Zwei Gründe:
1. Ich brauchs wirkliich nicht über die Uhr.
2. Ein wesentliches Element für die Ästhetik einer Uhr ist die Symmetrie!! Und die wird fast immer durch das Datum gestört. Gerade auch bei meiner 1603, obwohl ich sie sonst sehr liebe. Aber ich merke, dass ich die Explorer und die Sub ohne Datum lieber und häufiger trage.
Bei Chronos mag ich deshalb die Modelle mit Valjoux 7750 überhaupt nicht. Die Subzifferblätter gehören auf 9,6 und 3!!
Liebe Grüße,
Rainhard
-
05.12.2004, 21:54 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
RE: Datum??
Original von rainhard
Ein wesentliches Element für die Ästhetik einer Uhr ist die Symmetrie!! Und die wird fast immer durch das Datum gestört.
bin ganz deiner Meinung, die datumslosen ZB´s sind deutlich schöner, da wesentlich symmetrischer.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 22:04 #13ehemaliges mitglied1Gast
Das kann jeder halten wie er will. Ich habe nur eine Rolex ohne Datum, (Golddaytona) sowie eine Omega Moonwatch. Das die kein Datum haben hat mich nie gestört. Alle anderen haben zumindest Datum. Wenn ich ehrlich bin mag ich die Lupen über dem Datum, ist halt typisch Rolex.
Ich finde auch eine Sub sollte ein Datum haben. Wer die Lupe nicht mag kann sich ja auch eine SD kaufen. Das schöne bei Rolex: Man hat die Wahl.
18K/750
-
05.12.2004, 22:10 #14
Wenn man mal ehrlich ist, die meisten haben ja mindestens 2 bis 500 Rolex so wie ich das anhand der fotos immer sehe.
)
Also ich trage links zwecks anatomischer Bewegungsgewohnheiten die Rolex mit Datum und rechts eine ohne Datum!)
So what!!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.12.2004, 22:17 #15
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Wenn man mal ehrlich ist, die meisten haben ja mindestens 2 bis 500 Rolex so wie ich das anhand der fotos immer sehe.
Spaß beiseite, Walti will doch nur hören, daß seine ohne datum die schönste istWalti, das war wieder nur Spaß, ok
-
05.12.2004, 22:46 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
ich trage auch meine Date-Modelle gerne. In letzter Zeit allerdings immer häufiger und mit grosser Freude meine No-Date Modelle.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.12.2004, 00:17 #17
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Hallo,
eigentlich bin ich kein Freund von Datumsanzeigen. Wenn schon dann bitte Großdatum ( sieht z.B. bei der Lange 1 total geil aus! ) oder eben die bei Rolex üblichen Lupen.
Grüße, Marco" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
06.12.2004, 00:20 #18
ich sag nur sd, is irgendwie beides...meine nächste wird aber auch ne non date, 14060 M oder 5513 je nach dem was mir eher übern weg läuft...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.12.2004, 08:33 #19RoccoGast
RE: Date/No Date-Die Diskussion
Also seitdem ich die Datejust trage bin ich vom Datum fasziniert. Vielleicht liegts auch an der Technik (Schnellschaltung). Bei
der Air-King ist mir das Datum eigentlich nie abgegangen. Also unbedingt brauchen tu ich es nicht.
-
06.12.2004, 09:00 #20
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Date/No Date-Die Diskussion
ich brauche ein datum!handy hab ich zwar immer dabei,aber das muß ich erst aus der tasche zerren und tastensperre lösen und dann blättern....die lupe ist goil.ein kurzer blick und schwups weiß ich es!erst fand ich sie auch nicht schön(den knubbel),aber jetzt gefällt sie mir!
die diskussion ist überflüssig,weil wer brauch überhaupt eine uhr für knapp 4000?!
die sub non-date find ich mist,weil kein richtiges band(sel)
für mich gehört an eine teure uhr ein sel band,basta!
Ähnliche Themen
-
Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18
Lesezeichen