Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Schaffi
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    464

    16710 vs Sea Dweller

    Hallo Forengemeinde,

    nachdem ich die Suchfunktion nun redlich bemüht habe hier meine kleine Zusammenfassung, was ich bisher in meinem Fall gelernt habe:

    Die Sea Dweller wirkt optisch deutlich kleiner als eine 16710, durch die entsprechende Gehäusedicke. Einen direkten Vergleich habe ich nicht gefunden.

    Soweit so gut.

    Die 16710 war letztes Jahr meine erste Krone und ich bin super zufrieden, vor allem seit dem Lünettenwechsel von schwarz/rot aus blau/rot. Aber das ist ja Geschmackssache.

    Angefixt durch die vielen schönen Bilder hier, kam ich wieder auf "meine" Rolex, eben die SD. Mein Konzi hat leider keine da und Vergleichsbilder zwischen eben der SD und der Pepsi kann ich leider nicht finden. Allerdings gestehe ich ein, dass ich jetzt nicht der ultimativ geduldige Sucher bin und es gestern abend nach 3 Stunden einfach gelassen habe. Zu groß war die Versuchung irgendeine Krone zu kaufen bei den z.T. genialen Bildern hier.

    Daher meine Frage, gibt es Member, die diese beiden Modelle haben und evtl. Bilder posten könnten? Mir ist natürlich klar, dass ich die SD am Arm veruschen muß, aber die DJ ist mir persönlich zu klein, und stellt den einzigen Vergleich neben meiner Pepsi dar, den ich aufweisen kann. Die 16710 ist schlicht für mich genial, vor allem, da ich sehr viel reise.

    Danke im Voraus und sorry, falls ich den enstprechenden Faden nicht gefunden habe. War dann in dem Fall wohl abgelenkt durch Bilder und Beiträge.

    Kai
    Kai


  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: 16710 vs Sea Dweller

    So viel kleiner wirkt die SD doch gar nicht.



    LG Christoph

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Schaffi
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    Danke für das Bild Christoph, das hilft schon mal ungemein.

    So betrachtet stimmt es schon, dass sie nicht kleiner als die 16710 wirkt. Die SD ist aber doch von der Seite betrachtet deutlich höher, oder? Kommt dadurch nicht eine gedrungenere Erscheinung zustande? Oder eine gewisse Kopflastigkeit?

    Mensch ist die hübsch.
    Kai


  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich finde im direkten Vergleich (nicht auf Fotos, sondern im Original) wirt die 16710 schon ein bisschen größer. Liegt wohl an der unterschiedlichen Größe der Lünetteneinlage.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Ist eine sensationelle Kombi - ich habe beide und liebe sie beide!

    ALSO: GREIF ZU!





    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Die 16710 hat doch ein etwas größeres Zifferblatt oder?!
    Vergleicht doch mal, wieweit der Sekundenzeiger bei der SD bis zum Rand reicht und
    dann bei der GMT.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Schaffi
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    Danke Thomas, die Bilder sind 1. Sahne.
    Kai


  8. #8
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.540
    Original von Schaffi
    Danke Thomas, die Bilder sind 1. Sahne.
    allerdings!!!

    sea dweller kaufen marsch marsch.....
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von scholli
    Die 16710 hat doch ein etwas größeres Zifferblatt oder?!
    Vergleicht doch mal, wieweit der Sekundenzeiger bei der SD bis zum Rand reicht und
    dann bei der GMT.
    Hm, viel Differenz seh i da net
    LG, Oliver

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Schenke den Bildern kein Vertrauen.

    Die SD und die GMT haben außer dem gemeinsanem Markennamen und ein paar Zeigern vom Tragegefühl nichts gemein.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Passion
    Schenke den Bildern kein Vertrauen.

    Die SD und die GMT haben außer dem gemeinsanem Markennamen und ein paar Zeigern vom Tragegefühl nichts gemein.
    Das kann ich bestätigen - ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Will man sich zwischen beiden entscheiden, dann sollte man beide mal anprobieren und sehen welche Uhr mehr zusagt!

    Gerade die SD kommt am Handgelenk deutlich prominenter rüber als die GMT!
    Beste Grüsse, Olli

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    [i]
    Gerade die SD kommt am Handgelenk deutlich prominenter rüber als die GMT!
    Kannst du mir mal erklären was du damit meinst?

    Meine SD wird immer als schlechtes Fake ohne Lupe
    gehalten!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Höhe SD 12,7 mm, Höhe GMT 12,0 mm.

    Habe das aber ned nachgemessen, sondern aus einem älteren Uhrenkatalog.

    Ist der Boden der SD nicht etwas mehr gewölbt als der der GMT? Daher auch das andere Tragegefühl?

  14. #14
    Höhe SD 12,7 mm
    Ich hab bisher immer gedacht die SD liegt bei ca. 14,5 mm

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Ja, das stimmt auch, irgendwas mit 14,x hat die SD. Mir war sie zu dick, hatte sie anprobiert.

    Die GMT ist recht flach, und kommt mit schwarzer Lünni auch recht dezent rüber. Aber mir gefällt Pepsi besser, und ein bisschen auffällig schadet auch net wie ich finde.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #16
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von jagdriver
    [i]
    Gerade die SD kommt am Handgelenk deutlich prominenter rüber als die GMT!
    Kannst du mir mal erklären was du damit meinst?

    Meine SD wird immer als schlechtes Fake ohne Lupe
    gehalten!

    Gruß
    Robby
    Ich meinte damit eigentlich nicht die Aussenwirkung.
    Wenn ich eine SubD oder gar 14060M für ein paar Tage trage und dann auf die 16600 wechsle, dann wirkt die Uhr zumindest für mich deutlich präsenter am Handgelenk. Es ist nie so, dass ich die Uhr nicht merke wie z.B. eine Sub No Date.

    Das habe ich gemeint.
    Beste Grüsse, Olli

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Schaffi
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    Danke für die vielen Antworten. So langsam fügt sich ein Bild zusammen.

    Nochmal, für den Fall, dass ich das mißverständlich geschrieben habe:

    die 16710 ziert bereits meinen Arm, ich will sie nicht mehr missen, "darf" ich ja förmlich nicht mehr, nachdem man mir hier mitteilte, die erste Krone "dürfe" man nie verkaufen, egal, was für eine es sei. Aber auch sonst würde ich meine Pepsi nicht mehr hergeben.

    Ich muss also nur noch einen Konzi finden, der eine vorrätig hat, um sie am Arm zu testen und dann... was kostet die SD denn aktuell?????
    Kai


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    Original von Schaffi
    ...Kommt dadurch nicht eine gedrungenere Erscheinung zustande? Oder eine gewisse Kopflastigkeit?
    Mein Vorschlag für das Unwort des Jahres: "Kopflastigkeit"!
    Viele Grüße...
    René

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von thomasvc
    Ist eine sensationelle Kombi - ich habe beide und liebe sie beide!

    ALSO: GREIF ZU!
    Tolle Bilder, da braucht es keine anderen.


    Habe auch beide, eine sehr schöne Kombi,
    und ich glaube, damit habe ich Ruhe,
    weitere brauche ich nicht.

Ähnliche Themen

  1. Gmt 16710
    Von B2Cruiser im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 17:49
  2. Gmt II 16710 ?
    Von Kristian im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 22:52
  3. Rolex 16710 GMT 16710 mit 3186!
    Von le-mario im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 07:48
  4. 16710 für 5,6K ?
    Von spacedweller im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:31
  5. 16710 T ..................
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 14:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •