Ich lebe seit 1979 in einer Wohnung und nun habe ich beschlossen einen Schwedenofen aufzustellen da meine neue E-Heizung ein ziemlicher dreck ist
Am Freitag war der Schornsteinfeger bei mir weil ich den Schwedenofen anschließen will.
Natürlich muss es gemeldet werden und ersticken will ich ja auch ned
Beim kontrollieren des Kamines ist uns aufgefallen das dieser um gute 10cm versetzt ist.
Er ist nur mit der Putzfeder (3cm stark) durchgekommen.
Mit einem Wort kann ich mir den Ofen abschminken ist nur gut das ich ihn schon gekauft habe (wurde bereits storniert)
Ein ausfräsen ist unmöglich lt. Kehrmeister da der Kamin zu sehr versetzt ist.
Kann ich auf eine Mietminderung pochen
Wenn ja wieviele Jahre zurück kann ich diese einfordern
Frechheit sag ich nur das ärgert mich total