Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    Nomos oder Stowa MO?

    Moin,
    bitte Beratschlagung Teil 2:
    Nomos Tangomat mit Ruthenium-ZB und Datum oder die MO von Herrn Schauer mit römischen Indizes sind zur Zeit Favoriten im moderaten Preissegment bei mir und gefallen irgendwie beide. Die an sich konkurrenzfähige Dornblüth ist aus dem Rennen, da anderes Preissegment.

    Allein, die Frage welche, bleibt unklar; die Nomos ist schon zum Klassiker gereift und das auch in der Non-Paedagogus-Klientel. Halbwegs Manufaktur-Kaliber, eigenständiges Design, hohe Ganggenauigkeit und last but not least Wertbeständigkeit. Die Uhr kann man anfassen und probieren und sie kommt aus Glashütte und repräsentiert "feinen" Uhrenbau.
    Die MO von Stowa ist eine Internetbestellung, nix zum Befummeln vorher, man muss sich aufgrund von Bildern entscheiden, was schwerfällt. Allerdings Gewinde-Schraubboden, Schwanenhals, ansprechendes ZB-Design und ein auf den ersten Blick sehr günstiger Preis fallen positiv auf. Da fällt die Wahl schon schwer.
    Deshalb bitte Meinungen, Fotos und Erfahrungsberichte!
    Gruß,
    Reinhard

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606
    Tach Reinhard,

    zur Nomos kann ich Dir leider nix sagen, hab ich keine.

    Zu Stowa schon, hab ich eine Seatime und dieses Jahr meiner Mutter zum 65.ten ne Antea kleine Sekunde geschenkt.
    Ich persönlich finde, daß Du bei Stowa extrem viel Uhr fürs Geld bekommst. Sehr schön verzierte Werke, prima Verarbeitung, solide Haptik. Rundum, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Zur Internetbestellung, ich wohn zwar in der Nähe, deswegen bin ich direkt hin, aber du kannst ja bestellen, natürlich vorher zahlen, wenn Dir die Uhr aber nicht gefällt einfach zurück damit und Du bekommst Dein Geld wieder. Kein Risiko.

    Zu Stowa findest Du hier im Forum schon einiges. Und alles positiv.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich bin bekennender Nomos-Fan (hab auch zus. mit meiner Freundin 2) und muss Dir mit dem "Halbwegs-Manufakturkaliber" widersprechen, denn die Kaliber von Nomos sind "Durchwegs-Manufaktukaliber". Die haben mit dem Peseux-Werk von der ETA noch so viel zu tun wie das 4130 mit dem 7750

    Um ernst zu bleiben...ich würd Nomos aus meiner Sicht noch ein kleines Stüfchen über Stowa stellen, gebe aber zu, dass Stowa auch sehr hübsche, hoch finissierte Uhren baut!
    LG, Oliver

  4. #4
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Für mich sind das zwei Marken auf einem Niveau.

    Stowa finde ich ein Stück interessanter. Die Uhr sieht man seltener und Stowa hat durchaus eine interessante Geschichte

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Stowa MO, definitiv.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    Geschichten kann man sich kaufen , wie auch einen Namen !!

    Schau DIR die Werke an und die Verarbeitung ! Da kann es nur eine Firma geben die, die Uhr stelllt !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  7. #7
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Geschichten kann man sich kaufen , wie auch einen Namen !!

    Schau DIR die Werke an und die Verarbeitung ! Da kann es nur eine Firma geben die, die Uhr stelllt !!
    Du scheinst ja eine dezidierte Meinung zu dem Thema zu haben, und ich ahne auch welche!

    Habe mir heute die Nomos Tangomat angesehen. Das Werk findest Du in dieser Qualität in der Tat bei wesentlich exklusiveren Marken nicht. Preis-Leistung 1a!

    Bei der MO von Stowa sehe ich Dornblüth und die IWC Portugieser Jones vom Ziffernblatt aus her vor meinem geistigen Auge. Da kann sie (fast) mithalten und das irritiert mich eben. Und so schlecht ist das Eta-Kaliber mit Schraubenunruh und Schwanenhals nun auch wieder nicht.
    Gruß,
    Reinhard

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Für mich die MO Stowa, für das Geld eine Top Uhr.





    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Preisleistung Stowa, aber die Nomos Tangomat hat auch ihren Reitz, ich liebäugle zur Zeit mit der Club Automat Datum
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Die Stowa scheint auf den ersten Blick vom Preis-Leistungsverhältnis der Nomos überlegen zu sein aber...... .
    Wenn man sich näher mit der Nomos beschäftigt wird man feststellen das in dieser Uhr bedeutend mehr Arbeit steckt als in der gewiss auch schönen Stowa.Als Besitzer eines Tangomaten(Tangomat-Ruthenium-Datum)kann ich bis jetzt nur positives berichten.Die Uhr hat einen tadellosen Gang auch über längere Zeit,ein hochwertig verarbeitetes Werk und letztlich handelt es sich um ein eigens konstruiertes Werk was man so nur bei Nomos findet!Die Wiederverkaufschancen sind bei der Nomos erheblich größer!Als Uhrmacher beurteile ich die Uhren auch immer von der technischen Seite her und da ist die Nomos der Stowa an exklusivität und Qualität deutlich überlegen.
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Pete, zieh Dir lieber mal die PanomaticLunar!!
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Nomos, Stowa oder MeisterSinger?
    Von justintime im Forum Andere Marken
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 17:15
  2. Stowa oder Sinn - was meint ihr ?
    Von Daytona MOP im Forum Sinn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 17:42
  3. Nomos
    Von Prüfer im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:12
  4. Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
    Von dibi im Forum Andere Marken
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 15:49
  5. Nomos
    Von sakana1974 im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •