Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.640

    Subjektiver Bericht über einen Besuch beim Konzessionär

    gestern war ich mal wieder in regensburg, wo auch der konzi ansässig ist, bei dem ich meine ds bestellt habe, auf dessen warteliste ich allerdings auf magische weise von platz zwei auf platz 5 gerutsch bin (ich machte meinem unmut schon einmal luft darüber...). ich war in der nähe und dachte mir, ich schau mal vorbei, vielleicht hat er ja seine erste ds schon da, so dass ich schon mal prüfen könnte, ob die größe auch zu meinem handgelenksumfang passt. bisher kenne ich die uhr nur von blicken durchs basler panzerglas und von den unzähligen fotos hier in diesem forum.

    ein blick ins schaufenster ließ mich lächeln, denn da lag sie! ich also rein, grüßte freundlich und bat darum, die uhr mal gezeigt zu bekommen und anprobieren zu dürfen. daraufhin bekam ich zu hören, dass ich sie wohl sehen dürfe, aber auf keinen fall in die hände bekäme, denn die uhr sei bereits von einem kunden bezahlt, er würde sie jedoch erst am wochenende abholen können. und so wurde sie mir 30cm vor der nase hin und her gedreht, von allen seiten gezeigt. als ich noch einen versuch startete, und fragte, die uhr nur mal gaaanz kurz anprobieren zu dürfen, schließlich habe ich in diesem haus auch eine bestellt, wurde ich mit wichtigem blick darauf hingewiesen, dass sie eben schon verkauft sei und "ein rolex-kunde" immer eine unberührte uhr wünsche. die aussage war verbunden mit hochgezogenen augenbrauen und einem "von-oben-herab-augenaufschlag", wie ihn nur ältere damen hinbekommen, die sich für den mittelpunkt der erde halten. selbt meinen arm mal etwas näher heran zu halten, um einigermaßen die proportionen abschätzen zu können, war schon zu viel für das maß der toleranz der dame.

    ich für meinen teil fand dieses affektierte auftreten völlig überzogen, denn dafür, dass die uhr "unberührt" sein sollte, hatte sie auch keine handschuhe an. vielleicht hat sie ja den magic touch...? ich konnte mir auch nicht vorstellen, was denn ein anprobieren bei diesem stück stahl und technik für spuren hinterlassen sollte. zudem habe ich selber auch schon diverse rolex-uhren in diesem geschäft anprobiert, also scheint diese haltung doch nicht so konsequent gelebt zu werden...

    diesen kundenumgang habe ich dort schön öfter erlebt, getreu dem motto "ich rolex-händler, du nichts!" selbst als ich mal mit meiner dd pl mit ice blue roman blatt dort war und nach einem zb-tausch fragte, bekam ich zu hören, dass sie sich eh wundere, wie ich zu diesem ziffernblatt käme, denn die wären ja eigentlich nur für platin-modelle reserviert...

    also was meint ihr? würdet ihr einen ähnlichen umgang mit euren bestellten und noch nicht abgeholten stücken erwarten oder seid ihr da entspannter? (und ich einfach nur bockig, weil ich die uhr gestern zwar so nah und doch unerreichbar für mich blieb)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  2. #2
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.120
    Hättest Du Deine DD Pt bei diesem Konzi gekauft, so glaube ich hättest Du die DS anlegen können. ;-)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997

    RE: endlich mal ein korrekter konzi oder völlig überzogen?

    Die Rolex sind doch alle verklebt! Bleiben also "unberührt" (tolles Wort für eine Uhr ). Oder waren gar die Kleber schon runter, damit sie in der Auslage besser aussieht? Das wäre dann allerdings schon schizophren....

    Wenn die Ölsche dann die Uhr auch noch befummelt hat.. gibt`s für mich nur eine Erklärung- du kamst vor Aufregung schon zitternd in den Laden und die Dame dachte- "Oh Gott.... wenn ich dem Zitteraal den Wecker in die Hand gebe- der bringt es fertig und lässt sie noch fallen... Himmel Hilf!" :twisted:

    Solche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht, ganz ehrlich! Ganz im Gegenteil- ich hatte mal das Vergnügen irgendeinen ewigen Kalender von IWC? (weiß nicht mehr genau) anlegen zu sollen... Platin.. 69.000 Euro teuer... da suchte ich eher nach Ausreden, weil ich muffen hatte.
    LG Erik


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.640
    Themenstarter
    Original von ferryporsche356
    Hättest Du Deine DD Pt bei diesem Konzi gekauft, so glaube ich hättest Du die DS anlegen können. ;-)
    hätte ich glatt getan, nur erschienen mir 5% preislichen entgegenkommen als "schmerzgrenze" irgendwie nicht marktgerecht...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.640
    Themenstarter
    ricky: alle folien waren ab, genau das empfand ich auch als sehr widersprüchlich für eine "unberührte uhr"...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Original von mactuch
    ricky: alle folien waren ab, genau das empfand ich auch als sehr widersprüchlich für eine "unberührte uhr"...
    Das ist irrwitzig, in der Tat! Also wie ich vermutet habe- Werbung für die Uhr, Kleber ab, ab ins Fenster in die Auslage. Dem Kunden dann sagen- wir habe die Uhr schon "entklebt" und poliert. Gratisservice...

    Fazit- Konzi wechseln!
    LG Erik


  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843

    RE: endlich mal ein korrekter konzi oder völlig überzogen?

    ich glaube die Geschichte spricht für sich selbst...ich würde da nie mehr wieder einen Schritt hineinsetzen und dafür sorgen das die Geschichte sich herumspricht...upppssss das hast du doch gerade getan

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wiederverkäufer befürchten zu Recht, dass Kunden gelegentlich nicht sehr sorgfältig mit Uhren umgehen. So gibt es immer wieder Interessenten, die die Uhr in die Hand nehmen, um dann mit der Schliesse den Boden zu zerkratzen. Oder die Uhr an der Krone bedienen und gleichzeitig mit den Fingenägeln um die Krone herum Spuren einritzen. Ein Verkäufer weiss doch nicht von Vornherein, mit welcher Art Kunde er es zu tun hat. Eine neue Uhr ist eben nicht ein Vorführmodell. Und der Käufer wird's dem Geschäft danken.

    Rutschen auf der Warteliste: Absolut normal. Wer öfters diverse Rolex kauft, nicht nur die begehrtesten Modelle mit Lieferschwierigkeiten, sondern in einem vernünftigen Mix Gold/Stahl (oder auch Platin), wie in der Konzi kaufen muss, wird als Kunde gebunden und bietet am ehesten Gewähr dafür, dass nicht an diversen Orten zum Zweck des Wiederverkaufs ohne Mehrwert (und nicht im Sinne von Rolex) eine Uhr bestellt wird.

    Ich finde das Verhalten des Händlers richtig. Einzig die Information betreffend Warteliste hätte von Anfang an besser sein können:
    "Zur Zeit sind sie Nummer 2, wenn wir Stammkunden und solche für einen guten Rolex-Mix haben, müssen sie länger warten. Wir verteilen die Uhren nach dem bisherigen und gegenwärtigen Kaufverhalten bei uns."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.778
    Moin,

    als Selbstständiger versuche ich alle meine Kunden zuvorkommend und mit Respekt zu behandlen. Ob der Kunde in Lumpen, oder im Maßanzug antanzt, 2, oder 2000 Euro ausgeben möchte, ist dabei unerheblich.

    Zitat aus dem Post des TS´s:
    ...dass sie eben schon verkauft sei und "ein rolex-kunde" immer eine unberührte uhr wünsche. die aussage war verbunden mit hochgezogenen augenbrauen und einem "von-oben-herab-augenaufschlag".....

    Arghhhh,......kenne ich zur Genüge auch.

    Manchesmal bleibt nur die Flucht aus dem "ehrenwerten" Laden. Ich bin hier derjenige Kunde der stört.

    Manchesmal teile ich der Mitarbeiterin -dem Mitarbeiter - mit, daß ich mich wenig gut behandelt fühle und frage, ob Sie sich gerne von oben herab behandeln lassen würde.

    Wenn mich der Konzi auf der Warteliste nach hinten schieben würde und ich würde es mitbekommen: KO Kriterium! Basta.

    Liebe Grüße

    Michael

    EDIT: Charles hat es schön beschrieben. Wie oft sind Kommunikationsschwächen auf beiden Seiten das Problem.

    Mir ist auch klar, daß der Kunde, der 50k+ monatlich umsetzt anders bedient wird, als derjenige, der alle Jahre einen Ohrstecker für 5€ erwirbt.
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #10
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von löwenzahn
    Mir ist auch klar, daß der Kunde, der 50k+ monatlich umsetzt anders bedient wird, als derjenige, der alle Jahre einen Ohrstecker für 5€ erwirbt.
    ... das muss ich dem 5€ kunden doch nicht auf die nase binden, oder?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Original von time4web
    Original von löwenzahn
    Mir ist auch klar, daß der Kunde, der 50k+ monatlich umsetzt anders bedient wird, als derjenige, der alle Jahre einen Ohrstecker für 5€ erwirbt.
    ... das muss ich dem 5€ kunden doch nicht auf die nase binden, oder?
    Absolut richtig. Aber bekanntermassen wachsen Dummheit und Stolz (in diesem Falle Borniertheit - reimt sich aber nicht so gut) auf einem Holz und in Deutschland hat man offenbar noch immer keine gesunde Einstellung zum Kunden bekomen.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.640
    Themenstarter
    Original von potz
    Original von time4web
    Original von löwenzahn
    Mir ist auch klar, daß der Kunde, der 50k+ monatlich umsetzt anders bedient wird, als derjenige, der alle Jahre einen Ohrstecker für 5€ erwirbt.
    ... das muss ich dem 5€ kunden doch nicht auf die nase binden, oder?
    Absolut richtig. Aber bekanntermassen wachsen Dummheit und Stolz (in diesem Falle Borniertheit - reimt sich aber nicht so gut) auf einem Holz und in Deutschland hat man offenbar noch immer keine gesunde Einstellung zum Kunden bekomen.
    Es soll hier ja nicht die "Service-Wüste Deutschland" angeprangert werden, denn ich - wie sicherlich die meisten hier auch - habe auch sehr sehr gute Erfahrungen mit Konzessionären (auch anderer Marken) gemacht, bei denen wirklich alles passt. Doch ich sehe es ähnlich wie der Jörg: ich muss es dem 5,-€-Kunden nicht auf die Nase binden. Zeugt meines Erachtens von einer unprofessionellen Verkäufereinstellung.

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich zwar nicht an die erwähnten 50k Monatsumsatz heranreiche, trotzdem aber Jahr für Jahr für meine Uhren-Macke in nicht gerade kleinen Volumina mein Konto erleichtern (muss! - wie es bei Süchtlingen wie mir nun mal zu den Symptomen gehört...

    Die Frage stellt sich dennoch: wann wird ein guter Kunde zu einem guten Kunden? Darf ich wirklich davon ausgehen, dass ich erst 100k von (meist) unliebsamen (ich will niemandem zu nahe treten) Bicolor-Modellen kaufen muss, bis ich entsprechenden Umgang mit mir als Kaufwilligenerwarten darf? Getreu der Haltung "Ofen bitte wärme mich, erst dann geb ich Dir Holz"??? Das trifft ehrlich gesagt nicht meinen Nerv. Bei anderen Händlern geht es doch auch, dass ZUERST ein interesantes Angebot kommt, um mich als dauerhaften Kunden zu ködern und DARAUF DANN Stück für Stück eine gute Beziehung zum Händler wächst, oder? So war es bei meinen Stamm-Händlern und von denen beklagt sich niemand über mein Kaufverhalten bzw. die damit verbundenen Umsätze.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    der wollte mal fürs Einregulieren 65-70 euro haben --- das war der erste + letzte Anruf dort

    andere machen das umsonst

  14. #14
    ...würd ich mir irgendwie blöd vorkommen....

    War gestern beim Konzi (wegen einer anderen Sache) und da lag die neue GMT. Wollte ich mal probieren, weil sie mir auf Fotos nie wirklich gefallen hat (hab selbst die 16710). Und es war kein Problem die Uhr anprobieren zu können - egal welches Modell. Und auf die Frage, ob die Uhr noch zu haben ist, hat die freundliche Verläuferin gesagt: nein, ist schon verkauft! War aber, wie gesagt, kein Problem.

    Es gibt aber Mordsunterschiede im Verhalten unterschiedlicher Konzis - das ist mir von Anfang an aufgefallen. Und ich fühle mich dort wohl, wo ich gut, ehrlich und vertrauensvoll behandelt werde.
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  15. #15
    Sea-Devil
    Gast
    ...dass sie eben schon verkauft sei und "ein rolex-kunde" immer eine unberührte uhr wünsche
    So einer bin ich auch , wenn NEU dann auch ganz NEU

    Grüsse Frank

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Wenn eine Uhr verkauft ist ist sie verkauft und man muß nicht noch Werbung damit machen. Anschauen, aber nicht anfassen geht meiner Meinung nach für einen Uhrenladen einfach nicht.

    Ich wäre einfach gegangen und hätte nur noch angemerkt, dass man mich auch gerne von Platz 5 noch auf Platz 5000 setzten könnte, da ich hier nicht mehr kaufen werde.

    Im Moment kratzt die das sicher wenig, da alle noch ganz irre nach der Uhr gieren. Ich denk aber jeder der so ein Ding will bekommt auch eines und wer noch ein paar Tage warten kann dann auch entschieden billiger.

    Dann werden sie einen auch ganz anderes bedienen, wenn man ihnen einen dieser Klopper abnimmt.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ludwig XIII ließ den Doktor kommen und verlangte, "nicht wie ein gewöhnlicher Patient" behandelt zu werden. Der Arzt erwiderte: "Leider kann ich keinen Unterschied machen, Sire, denn ich behandle alle meine Patienten wie Könige."
    Grüße,
    Alexander.

  17. #17
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    ich würde mein geld nicht in diesen laden tragen, allerdings habe ich bis jetzt auch nur privat, bzw. bei den beiden forums konzis frank und jörg gekauft.

    als ich auf meine PAM176 gespart habe und nicht wusste, wie sie live wirkt, habe ich jörg einfach gefragt, ob er mir seine nächste mal zeigen könnte und das war kein problem
    (ich durfte sie auch mal anprobieren )

    ... oder mal auf eine börse gehen, da findet man i.d.r auch das modell seiner begierde - es findet sich also immer ein weg
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.120
    Es gibt doch ca. 140 Konzis in Deutschland. Wenn mir einer nicht gefällt oder dumm kommt, dann geh ich woanders hin.

    Weshalb man sich öffentlich darüber auslassen muss erschließt sich mir nicht.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich finde das Verhalten absolut verständlich.

    Über die Art und Weise kann man sich sicher streiten, aber möchte mal die meisten hier sehen wenn beim Kauf ihrer Neuuhr die Folie aus der Schließe vom Konzi entfernt worden wäre, weil sie schon jemand probetragen wollte...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Es sieht ebenbei Rolex etwas anders aus als sonstwo. Stahluhren zahlen einen wesentlich kleinern Entwicklungsanteil als Edelmetall-Gehäuse-Uhren. Bei Uhren mit Spezialitäten wirkt sich das besonders aus. Und erst recht bei Uhren, die nur in einer Stahlversion existieren.

    Es wird ein voraussehbares Gerenn nach der neuen Submariner geben; die gibt's aber erst in Gold, und dieser Gold-Vorlauf für die, die "sofort haben müssen" macht sich bezahlt. Und auch hier gilt: Wer eine "Sonntags-Submariner" Gold gekauft hat, wird beim gleichen Konzi für die Stahlausgabe garantiert weniger lange warten müssen als einer, der eine Daytona, eine LV, eine GV und eine SDDS in seiner Datei hat, obwohl das zweite mehr gekostet hat.

    Und bei den grossen Datejusts wird's genau so aussehen. Zunächst jetzt Daydates, dann die einfachern ohne Wochentag, am Schluss Stahl.

    Gerenn, Geschrei, ... wie gehabt. Ich kenne die Threads in diesem Forum schon heute, ohne Hellseher zu sein.

    Wer also eine grosse Stahl-Datejust will, kann sie heute bestellen, und ist auf Position 1 der Warteliste. Dann wird die Uhr vorgestellt, und es beginnt das Rutschen auf der Liste.

    Deshalb sind die Listen eigentlich sinnlos. Und zum "Stürmen", wie man bei uns sagt: Einer, der dauernd wegen "seiner" Daytona lautstark im Geschäft reklamiert hat, er sei schon lange auf der Liste etc., wurde bei seinem letzten Besuch darüber informiert, dass man am Verkauf einer Daytona nicht mehr interessiert sei. Man habe ihn auf die letzte Position geschoben, und er bekäme wohl dort die Uhr nie mehr. Telefon bei Rolex nützte nichts. (Ich weiss, wir hatten einmal einen umgekehrten Fall im Forum, Rolex Köln...)

Ähnliche Themen

  1. [D. Dornblüth & Sohn] Bericht vom Besuch bei Dornblüth in Kalbe am 7. Mai 2011
    Von eos im Forum Andere Marken
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.04.2018, 22:50
  2. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  3. Übergabe beim Konzessionär
    Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03
  4. Wieviel Nachlass beim Konzessionär ?
    Von isopto im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 18:55
  5. NDR Bericht über 11/09 NYC
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •