Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53
  1. #41
    RAMichel
    Gast
    Nimm einfach eine Saeco Royal Professional in Silber/Silber, mit ein bisschen Suchen gibt es die schon weit unter Listenpreis.
    Ein Bekannter von mir reparaiert Jura, Saeco, Gaggia und wie sie alle heißen. Den habe ich mal gefragt, welche Maschine er zu Hause stehen hat und weshalb. Er nannte mir die Royal Professional (sie muß aber silber/silber sein, weil die dann wohl aus einem anderen Werk kommt), weil die komplett zu reinigen ist und nie kaputt geht, wenn man sie nicht total falsch bedient.
    Also habe ich mir das Teil gekauft (Nach Gaggia, Jura, AEG, Saeco u.a. Vollautomaten)...und was kann ich sagen. Der Knabe hat recht. Die Royal sieht zwar sehr bodenständig aus, ist aber solide und macht einen akzeptablen Espresso, besser als die meisten Automaten. Über 2000 Bezüge und kein einziges Problem. Ich würde sie wieder kaufen.

  2. #42
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach
    Ein Kaffeevollautomat ist ein sogenanntes Lifestyleprodukt.


    Und ich finde die Dinger wirklich besser wie die Filterkaffeedinger.

    Optisch ansprechender sind die auf jeden Fall. Gerade die Jura Geräte.

    Mann, ne häßliche Frau kann bestimmt toll kochen und räumt ganz prima auf.

    Aber, will das jeder?
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


    Wenn manche denken ein Vollautomat ist ein Witz oder Schrott oder hat zu wenig Stil oder der Kaffee/Espresso schmeckt einfach nicht oder... Gut, ist Eure Meinung und es steht Euch frei eine Maschine nach Euren Vorstellungen zu kaufen.
    Ich stehe eben auf Vollautomaten, also bitte akzeptiert dies und lasst Eure teilweise polemischen Bemerkungen, denn die helfen nicht weiter. Ihr müsst einfach damit klar kommen, dass der Eine Äpfel lieber mag und der Andere Birnen.

    Allen Anderen möchte ich für die Hilfe und Ideen danken.
    Beste Grüße, Steff

  3. #43
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Es ist wie beim Rauchen!

    Der eine schwört (!) auf Marlboro. Raucht keine andere.

    Tud man demjenigen mal ne Gauloises blau in die Box, er merkt es nicht mal. Raucht er sie bewusst, macht er sie aus.

    So ists - abschließend gesagt - auch mit dem Espresso.

    Banaler Vergleich.

    20ml Ristretto aus ner Siebträger ner guten und
    20ml aus ner Jura.

    Bewusst getrunken. Dazwischen liegen Welten, unbewusst getrunken - auch ich jahrelang und immer noch - merkt mans gar nicht.



    Wer keine Rolex kennt vermisst sie auch nicht. Ich kannte 29 Jahre die Marke nicht. Mein Pech heute lol.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by Passion


    20ml Ristretto aus ner Siebträger ner guten und
    20ml aus ner Jura.

    Bewusst getrunken. Dazwischen liegen Welten, unbewusst getrunken - auch ich jahrelang und immer noch - merkt mans gar nicht.

    Ah geh und wo bleibt die Crema bei der Jura? Ist doch alles Abwaschwasser.

  5. #45
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    merkt mans gar nicht.
    Original von Submaniac
    Ist doch alles Abwaschwasser.
    vergiss es Martin, mit unseren lieben Nachbarn kannst Du über vieles, nicht aber über Kaffee diskutieren...
    Pepsi. What else?

  6. #46
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Submaniac
    Ah geh und wo bleibt die Crema bei der Jura? Ist doch alles Abwaschwasser.[/quote]

    Schnell und unbewusst getrunken? Ich schaue da nicht in die Tasse um die Crema zu sehen. Gebe aber zu seit 2 Jahren keinen Automaten Caffee mehr getrunken zu haben.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Hoch.

    Aus aktuellem Anlass...hab keinen Bock mehr auf meine Nespresso.

    Welchen Kaffevollautomaten könnt ihr bis max. 500 Euro empfehlen?

    Hab echt keinen Plan. Das Ding soll Kaffe, Espresso und hin und wieder ne Latte können.
    Danke
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Ich bin mit meiner Jura Ena 3 sehr zufrieden.
    Geh einfach in den verschiedenen Läden die Dinger probieren. Meist sind ein oder zwei Vorführgeräte aufgebaut.
    Linksträger.

  9. #49
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich würde immer wieder zur Jura greifen!
    Beste Grüße, Steff

  10. #50
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    beste und zuverlässigste Brühgruppe von Saeco
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Meine Allerwelts-Incanto war schon zweimal völlig hinüber. Einmal nach
    einem halben Jahr und jetzt nach vier Jahren hat sich der Boiler verab=
    schiedet. Auch ist der Kaffee eher fad, nicht zu vergleichen mit dem der
    Nespresso-Maschine in der Firma.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #52
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Hallo liebe Gemeinde,

    da ich nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen möchte, schreibe ich einfach hier, der TS möge es mir verzeien.

    Ich befinde mich in folgender Situation:

    1. Ziehe mit meinem Weib zusammen
    2. Sie möchte einen Kaffeevollautomaten
    3. Ich werde gefragt was man kaufen kann
    4. Ich habe keinen Plan

    Also was wir möchten (ein Vorschlag in der Preisklasse einmal bis 1k und einmal bis 1,5k wäre nett):

    1. guter Kaffee (ja, ich weiß ... Geschmacksache, aber man kann ja eine Empfehlung ausprechen und ggfs. vor Spülwasser warnen)
    2. Reinigung soll unkompliziert sein
    3. Design muss stimmen

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
    Grüße,
    der Stefan

  13. #53
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Hab vor kurzem eine "Nivomat" für´s Büro gekauft. Der Händler hat mir diese empfohlen, weil angeblich in der gleichen Fabrik wie Jura hergestellt, bei der Nivomat jedoch die Brüheinrichtung einfach herausnehmbar und selbst zu reinigen ist. Er hat auch Jura im Portfolio, trinkt jedoch selbst keinen Kaffee mehr aus Jura Geräten. Auf meine Frage weshalb nicht, meinte er, er hätte schon viele dieser Geräte gewartet und beim Öffnen böte sich auf Grund der fehlenden Reinigungsmöglichkeit ein nicht sonderlich "leckerer" Anblick. Also mir schmeckt der Kaffe aus der Nivomat (ca. 1.000 €) und leicht zu reinigen ist das Teil wohl auch.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Ähnliche Themen

  1. Bin auf der Suche nach einem Telefon mit optischem Signal
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 15:03
  2. Antworten: 304
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 11:54
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 00:47
  4. Wass einem so auf dem Weg nach MUC...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •