Hi Karsten, die Uhr hat doch eine Reguliermöglichkeit. Willst Du sie nicht mal zum Konzi bringen?Original von impala
Meine OQ 17000 von '78 liegt zur Zeit die meiste Zeit ZB unten bei ca. 11 Grad und geht für mich doch sehr überraschend nach. Ich werde sie mal demnächst regelmäßig am Arm tragen und sehen, ob sich etwas am Gangverhalten ändert.
Ciao
Karsten
ich habe übrigens beim timezone-Rolexforum einen Link auf unsere Übersicht gepostet, mit der Bitte, dass jemand vielleicht noch mal was aus internationalen katalogen ergänzt. Lets hope and see...)
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
06.12.2004, 23:08 #16Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Neuzugang: Oysterquartz aus 1981
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 21.03.2011, 19:34 -
Rolex aus 1981 und 1982
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:17 -
Rolex Jahrgangsuhr 1981
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2009, 09:54 -
Armband Varianten für Oysterquartz
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.02.2006, 21:32 -
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2003
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 20:34




)
Zitieren
Lesezeichen