Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Chrono: Welches Modell?

    Ein Freund hat mir seine geerbte Chrono gezeigt mit der Bitte um Hilfe welches Modell diese sei, leider konnte ich ihm nicht helfen, wisst Ihr weiter?

    Sein Vater wollte mal vor 20 Jahren das Zifferblatt bei Breitling ersetzen lassen, das konnte schon damals nicht mehr gemacht werden. Leider.

    Aber sie wollten Ihm die Uhr fürs hauseigene Museum abschwatzen, was er nicht machte.








  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Chrono: Welches Modell?

    .
    das Modell heißt "Top Time" und hat das Venus 178 mit Schaltrad drinne;

    das Modell hatte ich auch mal und das Werk ist ein Handaufzug-Augenschmaus:

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    die Modelbezeichnung steht auf dem Zifferblatt; Top Time.

    Gruß

    Frank

  4. #4
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Schönes Stück! Was ist denn mit dem ZB passiert ?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  5. #5
    TopTime 810 heißt das Modell. Aber: Von der Sorte hat es etliche verschiedene Uhren gegeben, es gab damals eine ziemliche Modellschwemme.

    Wunderschön, Deine Uhr, vielleicht kann ein guter Uhrmacher den Wasserschaden beheben und die Uhr ein bisschen aufarbeiten, dann hast Du einen schönen Klassiker aus der Zeit, da die Breitling-Uhren noch richtig schön aussahen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Falls der Breitling-Service tatsächlich Schwierigkeiten haben sollte, ein neues Blatt zu besorgen: Gisbert Joseph (http://www.joseph-watches.com) hat gelegentlich Top-Time-Zifferblätter im Angebot. Um die 100,-, wenn ich mich richtig erinnere. Aber das Werk wird von dem Wassereinbruch vermutlich auch etwas abbekommen haben, das dürfte die größere Baustelle sein.

    Geniale Uhr auf jeden Fall, wie sie die neue Breitling aus mir unverständlichen Gründen nicht baut.

    Holger

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Uhr war wie geschrieben vor rund 20 Jahren bei breitling, die Flecken am ZB gabs schon damals nur konnte Breitling damals kein neues ZB mehr zur Verfügung stellen.
    Das werk ist somit in Ordnung, was bleibt ist der Schönheitsfehler am ZB.

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    na, dann versuch mal, noch ein besseres Blatt zu finden und Du hast eine super-tolle Uhr

    ---------------- Bert
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. Chrono, aber welches Modell bitte?
    Von vintagefan9 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:29
  2. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  3. Welches Modell
    Von Andee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •