Und kommt ein normaler GTC als Coupe oder nicht ?
Wenn es einer weiß dann doch du Cardealer
Interessiert mich einfach.
Ergebnis 4.081 bis 4.100 von 9108
Hybrid-Darstellung
-
21.07.2017, 13:39 #1
Geändert von Roland90 (21.07.2017 um 13:42 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.07.2017, 13:46 #2
Zwingend ist der GT C jedenfalls nicht, den im Grunde bekommst du im GT S auch schon einen Großteil der Fahrdynamik-Features. Letztlich musst du im GT S nur auf die aktive Aerodynamik und die etwas breitere Spur verzichten - insofern ist der Spalt zwischen GT S und GT R schon echt schmal.
Im Zweifel einfach den GT-R kaufen.
-
21.07.2017, 13:47 #3
-
21.07.2017, 13:53 #4
Also gabs den nur als limitiertes Sondermodell, danke dir
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.07.2017, 14:29 #5
Auf der AMG-Website steht übrigens: "Der neue Mercedes-AMG GT C – zunächst als Edition 50 erhältlich – macht mehr als eindrucksvoll typische AMG Performance erlebbar. "
http://www.mercedes-amg.com/webspeci...c_50th_edition
Vielleicht kommt er ja doch noch :-)Geändert von andreas40 (24.07.2017 um 14:39 Uhr)
-
24.07.2017, 14:58 #6
Du Fuchs
gleiches könnte man auch aus dem Zitat rauslesen:
„Mit dem AMG GT C erweitern wir unser Sportwagen-Portfolio auf nunmehr sechs Modelle sowie den Kundensport-Rennwagen AMG GT3. In weniger als drei Jahren ist aus unserem zweiten komplett in Eigenregie entwickelten Fahrzeug eine Familie geworden, die ein hochdynamisches Fahrerlebnis in unterschiedlichen Facetten bietet. In unserem Jubiläumsjahr starten wir mit der exklusiven Edition 50 des neuen AMG GT C Coupé. In diesem Zusammenhang schärfen wir auch AMG GT und AMG GT S optisch und technisch nach“, so der AMG-Chef Tobias Moers.
-
21.07.2017, 13:55 #7
Ich lege mich fest: Das da oben auf dem Foto ist jedenfalls einer
-
21.07.2017, 21:00 #8
Sorry. Grad erst gesehen. Ja, es ist einer.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.07.2017, 21:28 #9
Zur Zeit macht Mercedes viel richtig, ich bin selber vor 2 Jahren nach 9 Jahren auf Audi umgestiegen.
Junges und geiles Design.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.07.2017, 12:29 #10
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.088
-
22.07.2017, 15:47 #11
-
23.07.2017, 07:27 #12
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
-
22.07.2017, 15:37 #13
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
Die Farben bei den AMG Modellen sind schon extrem, die Gefallen mir schon sehr.
Beste Grüße
René
-
23.07.2017, 01:39 #14
-
23.07.2017, 08:06 #15
Moin die Herren.
Ich hatte hier kürzlich schon mal angedeutet, dass ich mich darauf freue, wenn mein W124 endlich nicht mehr als Daily Driver herhalten muss und endlich seinen Dienst als Saison-/Schönwetterfahrzeug antreten kann. Und, was soll ich sagen, unverhofft kommt oft: Wir haben uns am Freitag ein paar Golf 7 angeguckt und gestern unsere Zusage für einen gegeben.Der W124 soll nunmehr erstmal in seine wohlverdiente Winterruhe geschickt werden und kommt für voraussichtlich ein, zwei Jahre in eine Halle bei meinen Eltern. Irgendwann zwischendurch will ich ihn konservieren und danach dann auch Stück für Stück fertigmachen, sprich alle kleineren und größeren Kleinigkeiten reparieren bzw. reparieren lassen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie motte ich die Karre richtig ein? Eine Autoplane habe ich gestern schon bestellt, aber was muss ich sonst noch beachten? Ich hatte im Netz schon mal ein bisschen gelesen, demnach müsste ich:
- vorher natürlich noch mal gut waschen
- volltanken, um Rostbildung im Tank zu verhindern (muss noch zusätzlich was in den Tank?)
- noch einen Ölwechsel machen, da ihm frisches Öl besser tut (altes Öl habe korrosionsfördernde Bestandteile)
- was mache ich mit der Batterie, abklemmen?
- Auto aufbocken oder Reifendruck erhöhen (wenn erhöhen, worauf?) und
- die Fenster einen Spalt breit aufmachen.
Was ist z.B. mit Getriebeöl?
Und: Rostansätze rosten auch weiter, wenn die Karre geschützt im Trockenen steht, oder (wenn ja, müsste ich die in jedem Fall im Auge behalten und sonst in Kürze schon mal alles entfernen und konservieren lassen)?
Passt das dann schon? Wenn ich hier nicht auf geballtes Wissen stoße, dann nirgendwo.Bitte verzeiht mir mein absolutes Unwissen.
Vielen Dank schon mal!Geändert von le0p0ld (23.07.2017 um 08:08 Uhr)
Cheers,
Nils
-
23.07.2017, 09:10 #16ehemaliges mitgliedGast
Hi Nils,
es gibt auch ein Mercedes-Forum - moeglicherweise findest Du, neben den zahlreichen Antworten hier, auch spezifische Fragen/Probleme/Loesungen zum W124 .Es kann ja nicht schaden, auf mehreren Hochzeiten zu tanzen
-
23.07.2017, 09:16 #17
Moin
Das weiß ich, aber ich suche einfach erstmal Grundlagen und glaube/hoffe, hier fürs erste ganz gut beraten zu sein.Cheers,
Nils
-
23.07.2017, 12:00 #18
Das Bezin von Heute hat mir zuviel Alkohol dirn, welches eher noch Wasser aus der Luftfeuchtigkeit bindet. Das Wasser setzt sich unten ab. Lass den Tank eher leer. (Es gibt Meinungen, die letze Tankfüllung mit einem minimalen Schuss an Zweitaktöl zu verfeinern, um einen konservierenden Ölfilm auf den Tank zu lassen. Ob Mythos/Legende oder Wahrheit, keine Ahnung)
Gruß,
René
-
23.07.2017, 13:30 #19
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.287
Ich würde die Fenster geschlossen lassen und einen Luftentfeuchter (aus dem Baumarkt- muss man ggf ab und zu entleeren oder mal Granulat nachfüllen) in den Fußraum stellen.
Eine Plane würde ich nicht unbedingt übers Auto legen. Könnte bei Luftzug scheuern ( wie Schmirgelpapier).
Wenn die Halle trocken ist, kannst du auch ein altes Bettlaken nehmen.
Vielleicht noch einen öligen Lappen in den Auspuff um Korrosion zu vermeiden.
Reifenluftdruck erhöhen und den Wagen ab und zu mal ein paar cm vorschieben, um einen Standplatten zu vermeiden.
Batterie natürlich abklemmen und mal aufladen.
Viele Grüße !
-
23.07.2017, 13:40 #20
Ich würde da nicht so viel Aufwand betreiben, das ist ja ein relativ modernes Auto.
Die Batterie an so ein Erhaltungsgerät, den Reifendruck auf 3,5 - 4 bar erhöhen und den Tank vollmachen, das war's.
Alternativ kann man das Auto auch auf alte Räder stellen, ist eleganter als den Reifendruck zu erhöhen.
Abdecken würde ich das Auto auch nicht und das Fenster einen Spalt zu öffnen schadet bestimmt nicht. Das hatte ich bei meinem 968 mal vergessen, dann hat das Wildlederlenkrad über den Winter ein bissl Schimmel angesetzt.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
Von sevenpoolz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 358Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39 -
Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1622Letzter Beitrag: 25.09.2024, 16:17 -
Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
Lesezeichen