Klasse! Durftest Du das NON-SEL-Band behalten![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Neues SEL an GMT2 von 01/00
-
03.12.2004, 20:29 #1
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Neues SEL an GMT2 von 01/00
Hi ,
habe endlich mein GMT2 Oysterband gegen ein GMT2 SEL-Oysterband tauschen lassen . Habe das Gefühl durch das Band-Update eine neue Uhr am Arm zu haben.
Die GMT2 hatte bis jetzt immer einen schweren Stand gegen meine Sub Date 16610 und "sass die meiste Zeit auf der Bank", jetzt mit SEL ist die GMT2 "fest gesetzt".
War in München bei Ashley's und wurde super nett
bedient.
Kann den Laden nur empfehlen - einziges Problem: keine legalen Parkplätze .
Gruss
Thomas
Möchte gerne gleiches auch mit meiner Ex1 ( 14270) machen lassen - ist aber leider nicht möglich oder ?
-
03.12.2004, 20:31 #2
RE: Neues SEL an GMT2 von 01/00
-
03.12.2004, 20:38 #3
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
RE: Neues SEL an GMT2 von 01/00
Das alte Oysterband, ist ja auch noch wie neu - hab die Uhr nur ganz selten getragen, wurde schön eingepackt und mir wieder mitgegeben.
Gruss
Thomas
-
03.12.2004, 20:46 #4
Freut mich zu hören. Auch wenn ich als alter SEL Hasser das nicht so ganz
nachvollziehen kann...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.12.2004, 20:47 #5
Dann her mit der Daytona... :evil:
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.12.2004, 20:49 #6Original von GG2801
Dann her mit der Daytona... :evil:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.12.2004, 22:05 #7
noch ein frankenstein
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
03.12.2004, 22:48 #8
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
War super anzusehen wie Ihr ( der GMT2) das alte Band ausgezogen wurde und das NEUE SEL drankam.
Gruss
Thomas
-
04.12.2004, 08:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Hallo Thomas,
viel Spass mit den neuen Band. Bin jetzt ein bisschen verwundert, dass bei der GMT Master eine Umrüstung von EL auf SEL möglich ist. (Bei der Sub o D ist das ja bekanntlich nicht drin) Also muss Deine GMT die Nuten zwischen den Anstosshörnern haben obwohl ein EL Band an die Uhr gehört...
Kannst Du mal eini Foto von der Unterseite Deiner GMT Master einstellen ? Würde mich echt mal interessieren...
-
04.12.2004, 13:53 #10Original von Tom
Hallo Thomas,
viel Spass mit den neuen Band. Bin jetzt ein bisschen verwundert, dass bei der GMT Master eine Umrüstung von EL auf SEL möglich ist. (Bei der Sub o D ist das ja bekanntlich nicht drin) Also muss Deine GMT die Nuten zwischen den Anstosshörnern haben obwohl ein EL Band an die Uhr gehört...
Kannst Du mal eini Foto von der Unterseite Deiner GMT Master einstellen ? Würde mich echt mal interessieren...
Würde mich auch sehr interesieren!
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
04.12.2004, 14:00 #11
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
SEL passt an GMT2 - Ref. 16710.
Gruss
Thomas
-
04.12.2004, 19:21 #12ehemaliges mitgliedGast
Hallo Thomas,
naja - also ich habe auch eine GMT II Ref. 16710 (Y-Serie). Die Uhr wurde mit einem SEL Band Ref. 78790A ausgeliefert (was ja standart ist).
Nun muss ja für die Montage eines SEL Bandes eine Nut auf der Unterseite des Oystercase zwischen den beiden Anstosshörnern sein. Ohne diese Nut passt der SEL Anstoss nicht. Ein EL Band benötigt diese Nut nicht, da die Anstösse ja 2 Nasen auf der Unterseite haben, welche die Anstösse am Gehäuse in Position halten. Daher wurden die Gehäuse für Uhren mit EL Bändern ohne diese Nut hergestellt.
Das war eigentlich mein Verständnis - das konnte ich seinerzeit beim Umbauversuch meiner 14060M beim Konzi live erleben. Ich bin etwas überrascht, dass dieser Umbau bei der GMT Master problemlos funktioniert. Wäre natürlich super.
Ich bin nur neugierig und da ich leider keine GMT Master II Ref. 16710 mit EL Anstössen besitze würde ich das ganze gerne mal von Unten betrachtet auf einem Foto sehen.
Würde mich freuen, wenn Du ein Foto davon einstellen kannst.
Vielen Dank schonmal)
-
04.12.2004, 19:46 #13
Tom, manche Gehäuse haben wohl auch schon vor der Umstellung auf
SEL über diese Nut verfügt. Beispielsweise hatten wir das neulich bei
einer 168000.
Hilft nur nachschauen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2004, 19:50 #14ehemaliges mitgliedGast
Achso... nadann... nicht schlecht. Danke für die Info Percy
)
-
04.12.2004, 19:52 #15Original von PCS
Tom, manche Gehäuse haben wohl auch schon vor der Umstellung auf
SEL über diese Nut verfügt. Beispielsweise hatten wir das neulich bei
einer 168000.
Hilft nur nachschauen...
Hallo Percy!
Das erklärt natürlich einiges, danke für die Info!)
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
04.12.2004, 20:09 #16
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
So haben mir die Rolex das auch erklärt.
Ref. 16710 wurde am Anfang noch mit den alten Non-SEL-Bändern ausgeliefert und erst ab Mitte 2000 mit SEL verbaut.
Grüsse
Thomas
Ähnliche Themen
-
Neue GMT2
Von tgotti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.07.2007, 10:04 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13 -
GMT2 / Submariner
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 16.09.2005, 13:40 -
ex1 vs gmt2
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2004, 20:23 -
Gmt2
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2004, 12:51
Lesezeichen