Original von Mawal
Ich empfehle dann mal dafür Barbirolli/ Baker für die "Lieder eines fahrenden Gesellen", die "Rückert-Lieder" und die "Kindertotenlieder"


Barbirolli hat auch sehr beachtliche Aufnahmen z. B. der 4. und der 5. Symphonie abgeliefert.

Die allerliebste Aufnahme der 5. ist mir allerdings die von Bernstein mit den Wienern aus den späten achtzigern, insbesondere die Interpretation des fulminanten "mit größter Vehemenz" vorgetragenen 2. Satzes, wahrscheinlich einer der zentralsten Sätze der gesamten Mahlerschen Symphonik. Da ist es dem alten Bernstein bestimmt noch einmal warm uns Herz geworden.