Ich hab so ne interne Skala. Bach ist untouchable, unbestreitbar und für immer die Nummer 1. Danach kommen Beethoven und Mozart, danach kommt ein Pool von Komponisten, in dem sich u.a. Schumann, Tschaikovski, Händel und Mahler finden. Dann kommen die Kaliber Verdi, Puccini und Vivaldi.

Jagen kann man mich hingegen mit Schubert. Immer wenn ich den höre, denke ich: "mei, dann häng dich halt auf." Schwierigkeiten hab ich mit Wagner, auch wenn der Passagen hat, die bei 250 km/h großen Spaß machen. Ebenfalls nicht meins sind Musikanten wie Debussy oder Ravel.

Schrecklich gern hör ich aber auch sakrale Musik. Egal ob das mittelalterliche Motetten oder Paul Gerhardt ist. Und Männerchöre mag ich auch, wenn sie gut sind. Frauenchöre find ich anstrengend.

Schöne contemporary Klassik: Fasil Say. Empfehlenswert.

http://de.youtube.com/watch?v=VN6fkuiahsw