Thomas, bevor Du Geld ausgibst:

Das geht auch wunderbar mit einem Zahnstocher (für Mutige - Taschenmesser, bestens geeignet: Leatherman, damit mach ich's).

a) Mit dem Zahnstocher den Federsteg auf der einen Seite rausklicken (geht mit der Zeit und etwas Übung immer leichter)

b) den Anstoß (oder neudeutsch Solid End Link = SEL) leicht nach unten oder oben (wie Du Dich leichter tust) drücken, damit der Federsteg nicht zurück ins Loch springt

c) andere Seite lösen, Anstoß nach unten respektive oben (je nachdem, wie du bei b) verfahren bist) schieben, dabei mit Daumen und Zeigefinger auf den Hörnern den Federsteg "abbremsen".

Zurück geht das ganze ähnlich einfach, nimm dann nur etwas flaches als Werkzeug , etwa ein abgeklebtes Messer (wenn Du Angst vor Kratzern hast), erst die eine Seite (von unten) einklicken, dann die zweite (Anstoß dabei leicht "schräg" halten), die Löcher suchen - fertig.

Dazu braucht man wirklich kein Federstegwerkzeug.

Kauf für das Geld lieber Blumen für die Liebste - schließlich hast Du dafür 'ne neue Uhr.

Beste Grüße und viel Erfolg,
Kurt