Von Hongkong Uhren würde ich mal die Finger lassen. Da gibts seit einiger Zeit Super-Vintage-Fakes!
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: 5512 Ok?
-
04.12.2004, 02:52 #1
-
04.12.2004, 09:55 #2
RE: 5512 Ok?
Gruß, Claus
-
04.12.2004, 10:47 #3
RE: 5512 Ok?
Zifferblatt müßte doch auf Chronometer hinweisen und zwischen den Hörnern sehe ich keine Gravur ????
Gruß Florian
-
04.12.2004, 11:13 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.721
RE: 5512 Ok?
Original von orange
Zifferblatt müßte doch auf Chronometer hinweisen ????
-
04.12.2004, 16:57 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: 5512 Ok?
1570 ist mit datum,ich glaube 5512 hatten 1530.
Harry
-
04.12.2004, 17:08 #6
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: 5512 Ok?
Sehe doch hier bei Hannes :
http://www.oysterworld.de/5513vs14060.htmGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
04.12.2004, 17:14 #7
RE: 5512 Ok?
Hat's bei dem auf dem Zifferblatt geschneit???
77 Grüße!
Gerhard
-
04.12.2004, 19:31 #8
Ois a Schmarrn!
Die Uhr ist TOP, denke die Gravierung kann man nur auf den Photos nicht sehen, ansonsten stimmt mit der Schönheit alles.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
04.12.2004, 20:03 #9
RE: 5512 Ok?
bliebe aber immer noch das problem mit dem zoll...ob sie dann noch günstig bleibt?
Gruß, Claus
-
04.12.2004, 20:11 #10
RE: 5512 Ok?
Original von cedre
bliebe aber immer noch das problem mit dem zoll...ob sie dann noch günstig bleibt?
Wobei eine 5512 mit gilt dial in Europa kaum zu finden ist, das Blatt hat zwar schon erste Alterserscheinungen, aber die Uhr sieht sehr stimmig vintage aus, gefällt mir viel besser als die neuhochgemotzten Pseudo-Vintages.
Die 5512 wird nicht unter 3-3.500 $ weggehen ... für weniger wäre sie trotz Zoll immer noch günstig!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
04.12.2004, 23:19 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
Ois a Schmarrn!
Die Uhr ist TOP, denke die Gravierung kann man nur auf den Photos nicht sehen, ansonsten stimmt mit der Schönheit alles.
Werner, was hast Du geraucht ?
sprechen wir noch über die selbe Uhr ?
über diese ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WD2V
was ist das ?
eine 5512, 661XXX von 1961, mit Caliber 1530, Gloss Dial (1961 ?), mit ohne chrono Zifferblatt ?, womöglich mit Korrosionskrater am Dichtrand Deckel unter Dichtung ?
die hier angebotene Uhr ist m.E. ganz simpel eine alte, verratzte 5513, ohne Band, Werk mit ehemaligem Wasserschaden,
-
04.12.2004, 23:32 #12
lol harald, geh in dich ...
)
die uhr ist 100% in ordnung, die 5512 kam 1959 auf den markt, wurde bis ca. 1962 mit kaliber 1530 chronometer zertifiziert gebaut, jedoch ohne aufdruck auf dem ziffernblatt, das heisst, zum verwechseln der 5513 ähnelnd, aber MIT chronometer-werk - das 1530 gab es mit und ohne chronometer zertifikat - diese frühen 5512er sind die seltensten und wertvollsten.
das blatt hat lediglich normale alterspuren, von feuchtigkeit, ja, aber nicht durch einen wasserschaden, da sähe es ganz anders aus) ... für ein blatt in diesem alter sieht es ausgesprochen gut aus. finde dass die uhr ganz wunderbar und echt vintage aussieht,
einfach wunderschön!
werksservice, neue dichtungen, etc. und man hat eine sehr rare wunderbare vintage ....
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
05.12.2004, 11:34 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.721
RE: 5512 Ok?
Original von Harry
1570 ist mit datum,ich glaube 5512 hatten 1530.
Harry
Wurden vielleicht in den allerallerersten 5512 noch 1530 Werke verbaut und falls ja, zertifiziert?
-
05.12.2004, 13:35 #14
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: 5512 Ok?
Gatsby, treue Seele und segensreicher Verbraucherberater, jetzt reicht es wirklich!!!!!
Es heisst Zifferblatt und nicht Ziffernblatt, so wie es Chronometerzertifikat heisst und NICHT Chronometernzertifikat.
Herrgott, was hätten diese Auskünfte für ein Format, wenn nicht diese falschen Plural wären.
Anflüge von Legasthenie? Gesteh endlich, altes Wildschwein, oder muss ich direkter werden?
Im Schatten des Doms,
B.
-
05.12.2004, 17:04 #15Original von Smile
lol harald, geh in dich ...)
die uhr ist 100% in ordnung, die 5512 kam 1959 auf den markt, wurde bis ca. 1962 mit kaliber 1530 chronometer zertifiziert gebaut, jedoch ohne aufdruck auf dem ziffernblatt, das heisst, zum verwechseln der 5513 ähnelnd, aber MIT chronometer-werk - das 1530 gab es mit und ohne chronometer zertifikat - diese frühen 5512er sind die seltensten und wertvollsten.
das blatt hat lediglich normale alterspuren, von feuchtigkeit, ja, aber nicht durch einen wasserschaden, da sähe es ganz anders aus) ... für ein blatt in diesem alter sieht es ausgesprochen gut aus. finde dass die uhr ganz wunderbar und echt vintage aussieht,
einfach wunderschön!
werksservice, neue dichtungen, etc. und man hat eine sehr rare wunderbare vintage ....
naja Du bist der Profi, aber wat is mit den fehlenden Gravuren im Gehäuse??? Und gab es die 5512 überhaupt mit spitzen Kronenschutz???? Und was'n das für'n Bobbel unter dem 6-Uhr-Index - orschinol?????.
Gruß joo
.
-
05.12.2004, 17:10 #16
Hallo,
die Gravuren fehlen bestimm nicht.
Nur sind sie kaum noch zu sehen oder nur noch mit Lupe zu sehen.
Habe schon öfters bei alten Modellen gesehen, daß die Gravuren zwischen den Hörner sehr blass bzw. abgeschliffen sind.
Wahrscheinlich drücken die Anstöße dagegen oder so ähnlich.
Anders kann ich mir das eigentlich nicht erklären.Richie
-
05.12.2004, 23:03 #17
jungs,
komme gerade von einem längeren trip zurück, saumüde ...
nur soviel:
bernardo
ich schäme mich und lasse keine entschuldigung gelten.
zur 5512:
die 5512 gab es die ersten jahre immer mit 1530er kaliber!! der punkt bei der '6' ist echt, war bei seltenen blättern drauf. spitzer kronenschutz bei allen frühen war obligatorisch!! gravierungen können schonmal schlecht leserlich sein, aber mit der lupe - notfalls diamant lupe - kann man alles erkennen.
conclusio: die angebotene uhr ist wirklich SAUSCHÖN!
ragazzi my friends!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.12.2004, 21:47 #18
-
07.12.2004, 11:17 #19
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
RE: 5512 Ok?
Hallo,
ich finde, sie sieht sehr gut aus! Schön gleichmäßige Patina. Die technische Seite hat für mich Werner klar dargelegt. Ich meine auch, mit Lupe kann man Ref.Nr. und Geh.Nr. zumindest erahnen. Warum sollte der Verkäufer sonst diese Fotos machen? Schöne Uhr! Als Band würde ich erstmal einen Nato-Strap nehmen und in Ruhe nach einem alten Nietenband suchen.
Bin gespannt, wie der Verkaufspreis wirklich sein wird.
Rainhard)
-
07.12.2004, 11:19 #20
....ich würd ja gern...mir juckst ja in den fingern...also ich finde 2000 euro ist ein super preis für diese tolle uhr...ja, natostrap is zunächst pflicht...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
5512`s im SC
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.09.2007, 16:08 -
Frage zu Plexi für 5512/5512 bei ebay
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2006, 22:33 -
Sub 5512
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2006, 15:20 -
5512
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.04.2005, 12:31
Lesezeichen