Original von PCS
Durch die Form des Glases und des Ring Locks ist es noch dazu nahezu
unmöglich, die Seriennummer der Uhr abzulesen. Nur mit viel Licht, einer
Lupe und dem andauernden Bewegen der Uhr in verschiedene Positionen
kann man die Seriennummer irgendwie dann erahnen.
Das hätte ich jetzt gar nicht erwartet. Mal wieder ein Beispiel dafür: man kann eine Uhr nur am "lebenden Objekt" beurteilen!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
11.09.2008, 11:28 #1
Der 24-Stunden Report oder - just another Deepsea Thread
Soooo. Die ersten 24h mit meiner neuen Deepsea sind vorbei. Zeit für
einen ersten Testbericht mit viel Licht aber auch ein wenig Schatten.
Zunächst einmal: die Deepsea trägt sich wesentlich angenehmer als zunächst
von mir vermutet. Ich möchte allerdings auch nicht leugnen, dass sie schon
recht kopflastig ist. Mir kommt sie aber dennoch besser austariert vor, als
die 16600, was wohl am massiven Band und der High-Tech Schließe liegen
mag.
Ohne einen direkten Vergleich mit einem anderen Rolex Sportie zu haben,
wirkt die 116660 am Arm nicht wirklich größer als eine normale Sub Date.
Einzig die hohen Flanken lassen sich nicht klein reden. Die sind schon gewaltig,
da hilft nix.
Fangen wir bei der Detailbetrachtung am Band an. Die Bandanstöße wirken
im Original auf mich sehr stimmig, keinesfalls unförmig, das leichte Überstehen
gibt einen robusten Eindruck.
Was mich allerdings schwer verwundert: seit eh und je haben Oysterbänder
(genietete mal aussenvor gelassen) Bandhälften, welche sich auf einer Länge
von 4 Bandgliedern (plus Anstoß) auf das übliche Maß der Zusatzglieder
verjüngen. Das wirkt stimmig, das sieht gut aus. Warum Rolex ausgerechnet
bei einer Uhr wie der Deepsea von dieser Tradition abkommt,
ist mir absolut unbegreiflich. Ausgerechnet bei einer Uhr, deren Anstoßbreite
21 statt 20mm beträgt, verjüngt sich das Band nun in 3 (!!!) Gliedern!
Ergebnis: zwischen dem dritten Glied und dem ersten herausschraubbaren
Zusatzglied ist nun ein optischer "Knick" zu sehen. Ich verstehe, wenn man
bei den Bändern für Datejust etc. zu sowas übergeht, damit auch zarte
Damenarme die Uhr tragen können. Aber bei der Deepsea? Nicht wirklich.
Ansonsten trägt sich das Band gewohnt fantastisch, allerdings quietscht
meines (noch?) sehr stark.
Kommen wir nun zur Schließe: ein Meisterwerk der Technik, keine Frage.
Die Verstellung ist großartig. Aber: zwei kleine Kritikpunkte auch hier: zum
Einen ist die Schließe von 4 auf 4,5 cm Länge gewachsen. Das in Verbindung
mit dem neuen glatten satinierten Look, lässt die Schließe sehr sehr lang
erscheinen. Aber gut. Das ist Geschmackssache.
Ebenfalls Geschmackssache ist, dass das Verlängerungselement IMMER ein
Stück aus der Schließe heraussteht, selbst wenn Glidelock in der engsten
Stufe steht. Fährt man das Gliedelock um ein paar Stufen heraus, schaut
das mit dem herausstehenden Verlängerungselement noch seltsamer aus.
An der Uhr selber kann ich hingegen nur eine Sache bemängeln. Das Glas.
Hierin spiegeln sich so ziemlich alle Lichtquellen, die sich im Umkreis von
10 Metern um die Uhr finden lassen. Die Uhr lässt sich trotz allem gut ablesen,
aber die Reflexionen stören gewaltig beim draufschauen. Vom Fotografieren
will ich hier gar nicht sprechen, das ist ein absoluter Graus. Es spiegelt von
überall, und auch von innen spiegeln sich Zeiger und Indexumrandungen
eigentlich immer im Glas.
Durch die Form des Glases und des Ring Locks ist es noch dazu nahezu
unmöglich, die Seriennummer der Uhr abzulesen. Nur mit viel Licht, einer
Lupe und dem andauernden Bewegen der Uhr in verschiedene Positionen
kann man die Seriennummer irgendwie dann erahnen. Da die 116660 ja
scheinbar die erste Uhr ist, bei der die Seriennummer nur noch dort zu
finden ist, ist mir das noch unverständlicher.
Soviel zu den Kritikpunkten, die ich jetzt nach einem Tag (es sind ja noch
nicht ganz 24 Stunden) feststellen konnte. Wie oben bereits geschrieben,
der Bandanstoß sieht gut aus, passt super, was mich schwer verwundert
hat ist weiters, dass die schwarzen Schriftzüge auf dem Ring Lock in der
Wirklichkeit sehr sehr dezent rüberkommen, kaum stören. Hier täuschen
also die Makroaufnahmen erheblich.
Das Leuchten der Indexe ist ein Traum, absolut genial, dafür wirkt die
Leuchtmasse der Indexe ein wenig fleckig. Generell ist die Optik und Haptik
der Uhr aber beeindruckend, sieht man vom quietschenden Band einmal ab.
Auch die "Badewanne" sucht man bei der Deepsea vergebens.
Mein Fazit: definitiv keine Uhr für jeden Tag und auch als einzige Rolex nicht
zu empfehlen. Dafür aber in jeder Sammlung ein Muß, eine Ausnahmeuhr,
die eine einzigartige Optik und ein außergewöhnliches Tragegefühl bietet.
Kaufen!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.09.2008, 11:41 #2
RE: Der 24-Stunden Report oder - just another Deepsea Thread
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.09.2008, 11:46 #3
Vielen Dank für diese Eindrücke.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.09.2008, 11:54 #4
RE: Der 24-Stunden Report oder - just another Deepsea Thread
danke
Original von PCS
Mein Fazit: definitiv keine Uhr für jeden Tag und auch als einzige Rolex nicht zu empfehlen.
-
11.09.2008, 11:55 #5
Danke für den Bericht. Ich bleibe dabei, keine Uhr für mich.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
11.09.2008, 11:56 #6
Cooler Bericht
Danke !!!
Grüße aus Berlin,
BennyViele Grüße,
Ben
-
11.09.2008, 12:30 #7
Super Bericht Percy- und vor allem sehr neutral und unvoreingenommen- was gut ist wird gelobt- aber dennoch wird auch (berechtigte) Kritik angesprochen!
Das das Band quietscht ist allerding doch seltsam.. vor allem- WAS quietscht? Metallteile die zu stramm sitzen? Quietscht sie denn an mehreren Stellen?
Na, vielleicht ist es auch Rolex - Sprache - Kommunikation die besagt- "ich will ins tiefe Nass" oder "ich will tauchen"
Da ich größere Uhren mag, werde ich wohl nach dem ersten Hype eine kaufen!
Dir auf jeden Fall viel Freude mit Deiner Kometen-Krone!LG Erik
-
11.09.2008, 12:47 #8
danke percy, sehr aufschlussreicher bericht
Gruss michael
last 6
-
11.09.2008, 12:52 #9
Super Bericht, Cheffe!
Ich hab bis jetzt fast jeden Sporty mit WD40 behandelt, weil im Band immer irgendwas gequietscht hat wenn man das Handgelenk etwas hin und her "schüttelt". Dann war aber Ruhe.
Das quietscht irgendwie innen in den Stiften oder Hülsen oder wo auch immer.
Bringt mich zu dem Schluss, dass der arme Kerl in der Endkontrolle wohl auch taub sein muss, blind ist er ja erwiesenermaßen :-)
Das mit den fleckigen Indizes ist absolut no go für mich, würde mich stören, sowas geht gar nicht...
Ansonsten finde ich die Uhr imposant, wohl leider für mich viel zu groß aber probieren kann man ja mal...Viele Grüße, Manuel
-
11.09.2008, 12:53 #10
-
11.09.2008, 12:53 #11
Danke für den Bericht! Schön dass die Schrift auf derm Ring Lock nicht stört
-
11.09.2008, 13:01 #12
danke. sehr interessant, vieles wie erwartet.
viel spass beim tragen...Gruss, René
-
11.09.2008, 13:02 #13
Danke für den Bericht. Man muss eine Uhr anziehen wie ein paar Schuhe. Entweder es passt sofort oder es passt nicht.
Bist Du jetzt angefixt oder noch nicht - das kann ich noch nicht herauslesen. Dafür finde ich einen ehrlichen Bericht wie Deinen aber sehr gut, der auch die von einem Träger empfundenen Nachteile der Uhr mal offenlegt.
-
11.09.2008, 13:17 #14
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.09.2008, 13:17 #15Original von elmar2001
Bist Du jetzt angefixt oder noch nicht - das kann ich noch nicht herauslesen.
Ok. Dann in aller Deutlichkeit.
Die Deepsea ist das geilste Stück Stahl, was jemals die heiligen Hallen von
Rolex verlassen hat. Sicher nicht das Schönste, auch nicht das Ausgewogenste,
das Tragbarste, das Mainstreamigste, aber das Geilste!
Ja, ich bin angefixt. Mit jedem Blick auf's Handgelenk ein Stückchen mehr.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.09.2008, 13:35 #16
das war jetzt nicht mehr misszuverstehen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.09.2008, 13:47 #17
nach langer Zeit mal wieder angemeldet,DS anfang Sept. abgeholt. kann Admin in allen Punkten nur zustimmen .keine uhr für jeden Tag.super band ist o.k. höhe naja.ablesbarkeit des datums könnte etwas kräftiger sein.bauhöhe ist bekannt und trotzdem gut zu tragen.das quietschen vom band ist von der 116710 schon bekannt aber hier empfinde ich es lauter.habe mir meine 16610 "angezogen"und fühle mich rundum wohl mit ihr.resultat :die DS wird wieder gehen.super technik aber für mich nicht tragbar.
Gruss Andre
-
11.09.2008, 13:49 #18
Percy, mach doch noch a paar Bilder!
Gruss
Bernie
-
11.09.2008, 13:51 #19
Ein sehr guter Bericht Percy!
Ich freu mich schon sie Ende November live zu sehen!Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
11.09.2008, 13:57 #20
Schön zusammengefasst. Das mit der Seriennummer find ich schon auch komisch.
Die Sache mit dem Band und der Schliesse fallen auf deinen Bildern auch auf, aber ich dachte bis jetzt, dass das an den Bildern liegt.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe: der DEEPSEA Wristshot Thread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1456Letzter Beitrag: 24.02.2024, 10:32 -
Deepsea oder GMT-C Bicolor ?
Von Ex1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 09.09.2010, 16:44 -
Yacht-Master oder Deepsea
Von wulfman11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:01 -
Der Sea-Dweller Deepsea Thread !
Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2009, 09:09 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
Lesezeichen