Es ist noch gar nicht so lange her, da stand ich vor der gleichen Frage und habe mich für die SD entschieden, weil ich im Job eine Uhr mit Datumsanzeige benötige, die Lupe imho die Ausgewogenheit des Sub-ZB zu sehr stört und ich noch eine SD haben wollte, bevor sie neu nicht mehr zu bekommen ist.
Die SD ist auch einfach griffiger und knuffiger... ein Stück mehr Uhr
Zum Tragekomfort:
Viele Rlx-Modelle mag man mit "italienischer" Bandeinstellung tragen - die SD nicht! Ich finde, dass sich gerade da die viel zitierte Kopflastigkeit bemerkbar macht. Ursache für diesen Effekt scheint mir der kegelstumpfartig zulaufende Boden der SD sein. Der Durchmesser des Bodens erhält dadurch gegenüber der Oberseite einen deutlich geringeren Durchmesser. Bei lockerer Bandeinstellung kippelt die Uhr bei hängendem Arm mit der Krone gegen das Handgelenk, was die Uhr manchmal am Herunterrutschen in Richtung Handrücken hindert. Bei strammerer Bandeinstellung bleibt die Uhr wo sie sein soll.
Ich spüre sie kaum am Handgelenk.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Sea Dweller oder No Date
Baum-Darstellung
-
11.09.2008, 23:47 #29
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 112
Cheers
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Sea-dweller oder Submariner Date ????
Von davide84 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.03.2009, 08:18
Lesezeichen