Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?

    Hallo Zusammen,

    auch wenn es kein 100% tiges Rolex Thema ist, möchte ich dieses Thema gerne hier diskutieren:

    Wie hat sich die Marke TUDOR in den letzten Jahren entwickelt ? Im Bericht der Wiwo konnte man ja lesen, daß diese Marke und die Cellini Kollektionvon Rolex nur der Absicherung der Oyster Kollektion dient.

    Ich bitte Euch um Meinungen zu dieser Uhr:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true

    Auch wenn es wohl die meisten anders sehen: ich finde dieses Modell hat eine gewisse Ähnlichkeit (nur vom Stil der Uhr her) mit einer Yachtmaster.

    Kann man TUDOR noch wirklich empfehlen ? Welche Werke werden heutzutage verbaut ?

    Danke für ein Feedback.

    Gruß aus Hamburg.

  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?

    Tudor hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.

    Ursprünglich als "Billigmarke" der großen Mutter Rolex gedacht hat die Marke eine gewisse Eigendynamik entwickelt - ähnlich der Cellini.

    Bisher wurden von Rolex modifizierte ETA Werke verbaut was sich aber ändern wird denn auch die Tudoren werden eigene Manufakturkalieber bekommen ) - sicherlich dann auch bemerkbar beim Preis

    Die derzeit verbauten und modifizierten Werke habe ein geniales Gangverhalten und stehen denen einer Rolex in nichts nach )

    Ich habe selbst zwei Chronos und einen Hydronauten - und bin sehr zufrieden damit

    Die Uhr vom Link ist aber ein Mediummodell und mit 35 mm ein wenig klein

    Und hier noch einige Bilder:







    Und zum Vergleichen - eine YM :

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?

    Schöne Bilder Wolfram !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Junge,Junge, die Tudor-Chronos und auch die Hydronaut sind richtig tolle Uhren.
    Die YM hingegen wird mir persönlich wohl nie gefallen. Aber eine Tudor Daydate ist auch nicht zu verachten.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Tudor Prince Hydronaut: Empfehlung ?

    Die Uhr ist gut. Sie scheint aber schon Jahre zu legen. Die aktuelle Ausführung hat keine Punkte auf dem Zifferblatt, sondern Strichindexe.
    Aber 799 sind gut. Habe die 40mm kürzlich anprobiert würde auch bei schlanken Armen eher die größere Variante wählen.
    Gruß
    Dominik

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Ich habe die Tudor Hydronaut mit silbernem ZB in der 40 mm Ausführung seit dem Frühjahr. Ich hatte Glück und konnte eine damals 4 Monate alte Gebrauchte zum guten Preis bei biermann.com erwerben. Ich bin mit der Uhr sehr zufrieden. Beste Verarbeitung, ca 3 Sekunden plus in 24 Std. Einziger Kritikpunkt ist das zwar massive, aber zur (Blech-)Schließe hin stark schmaler werdende Prince-Band mit. Es ist zwar bequem, stabil und hat SEL, ist aber für einer Uhr mit Listenpreis von 1420 ? etwas zu dürftig. Aber das verhält sich bei vielen Modellen der großen Schwester ja genauso.
    Die neuere Version mit de Strichindexen (hat meine auch) finde ich deutlich schöner als die alte Versiobn mit den runden Indexen und diesem häßlichen Kreis im ZB.
    Ich kann mir zwar den Ebay-Link nicht ansehen (in unserer Fa. gesperrt), aber wenn es sich um ein silbernes Medium-Modell handelt, das in einer roten Box liegt: diese Uhr wird schon seit geraumer Zeit wie Sauerbier angeboten. Außerdem sind 36 mm deutlich zu klein.
    Der Gebrauchtmarkt für Hydronauten ist allerdings sehr sehr klein. Auf meine 6-onatige automatische Ebay-Suche erhielt ich fast keine Antworten.
    Und der Uhrmacher des Rolex-Konzessionärs in meiner Stadt sagte mir, die Verkaufszahlen von Tudor seien gering. Er könne das nicht verstehen, denn die Uhren seien äußerst hochwerig verarbeitet, äußerst preiswürdig und würden einer Rolex außer beim Werk in nichts nachstehen. Wobei natürlich auch das veredelte Eta 2424 oder das Valjoux bei den Chronos über jeden Zweifel erhaben ist.
    Gruß Rocki

  8. #8
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Häßlicher Kreis im Zifferblatt ??

    War ´ne kleine Serie - Rarität sozusagen........
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Danke für die tollen Bilder und den direkten Vergleich zur Yachtmaster (rein optisch). Ich finde die Ähnlichkeit ist deutlich vorhanden.

    35mm ist für mich deshalb interessant, weil die Uhr nicht für mich persönlich ist. Ich selber würde immer die 40mm Variante bevorzugen.

    Ein Wort zum ebay link: ist der Anbieter unseriös oder die Uhr einfach schlecht ? Es geht mir um die Aussage, daß sie schon seit Monaten angeboten würde. Ja, sie liegt in einer roten Box. Es muß also die beschriebene sein.

    Gruß aus Hamburg.

  10. #10
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Gegen die Uhr spricht aus meiner Sicht nichts - gegen den Anbieter auch nicht )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Vielleicht ist es ja die Kombination "mässiges Foto - 35mm - moneten_justine".
    Ich finde den ebay- nick des Anbieters/der Anbieterin etwas unglücklich.
    Das Profil ist auf jeden Fall nicht das Schlechteste. )

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von SL_55
    Häßlicher Kreis im Zifferblatt ??

    War ´ne kleine Serie - Rarität sozusagen........
    Das mit der Sonderserie wußte ich nicht, habe diese Ausführung nur schon häufiger mal im Netz gesehen und dachte bislang immer, es sei das "Vorgängermodell" der jetzigen Hydronaut. Wieder was dazugelernt. Gefallen tut mit der "Kreis" aber trotzdem nicht.

    Und ob der Verkäufer der Ebay-Tudor seriös ist, kann ich nicht sagen. Habe mir die Auktion vor vielen Wochen mal angesehen, und irgendwas hat mich damals gestört (ich glaube, es war neben der Größe der Startpreis). Das weniger begehrte 35mm-Modell müsste man eigentlich auch für 800-900 schießen können. Und offenbar denken andere genauso, sonst wäre sie ja schon weg.

    Gruß Rocki

Ähnliche Themen

  1. Tudor Hydronaut
    Von IKAROS im Forum Tudor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 16:41
  2. Tudor Hydronaut
    Von Siebengebirgler im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:21
  3. listenpreis tudor prince date hydronaut
    Von tommsen im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •