lass es so wie es ist. Es ist eine alte Uhr, die auch schon gelebt hat. Diese Spur sollte man der Uhr gönnen
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Restauration Orange Hand ???
-
09.09.2008, 14:22 #1ehemaliges mitgliedGast
Restauration Orange Hand ???
Hallo Leute,
anbei mal ein etwas diffizieles Thema.
Ich konnte vor einiger Zeit eine wunderschöne frühe 1655 Straight Hand (29xxxx) erstehen,
die im Moment in Genf ist (natürlich mit SL-Zeigern).
Wenn Sie zurück kommt sollte die Uhr wirklich ein nahezu perfektes Stück Zeitgeschichte in meiner Sammlung darstellen.
Da gibt es nur diese nervige Farbabblätterung am originalen Tritium-OH.
Es stört mich einfach maßlos, weil es so asymetrisch veranzt aussieht.
Normalerweise vertrete ich die Meinung: Laß es wie es ist. Nichts verändern, bloß nichts auffrischen
. Alles muß original bleiben.
Da in diesem Fall aber das Tritium nicht berührt werden würde, und der Zeiger ja der Originale bleibt, traue ich mich jetzt doch mal in die Runde zu fragen:
Wißt Ihr wer mir diesen Zeiger restaurieren (orange Farbe an der fehlenden Stelle hinzufügen) könnte, was haltet Ihr überhaupt davon dieses zu tun?
-
09.09.2008, 14:36 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
09.09.2008, 14:39 #3
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Mal ehrlich - ist ein bekanntes Phänomen bei den OH's - also am Besten so lassen. Da dran rumbasteln, das wird nix, außer man malt den ganzen Zeiger neu - und dazu muss die Leuchtmasse raus. Dass da das Orange oft bröckelt oder heller wird ist überall bekannt.
Ein Stück Zeitgeschichte hast Du so - nicht mit angemaltem Zeiger.
-
09.09.2008, 15:21 #4
Am bestehenden Originalzeiger würde auch ich nicht herumbastelns. Da könnte ich mir eher einen Tauschzeiger mit eventuell farblich angepaßter Leuchtmasse vorstellen. Den alten Zeiger kannst Du einlagern und hast ihn im Bedarfsfall oder sollte Dich der Wunsch dazu drängen dann wieder zur Hand ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.09.2008, 15:34 #5Original von newharry
Da könnte ich mir eher einen Tauschzeiger mit eventuell farblich angepaßter Leuchtmasse vorstellen. Den alten Zeiger kannst Du einlagern und hast ihn im Bedarfsfall oder sollte Dich der Wunsch dazu drängen dann wieder zur Hand ...
Gratuliere zur Steve McQueen, der coolsten Uhr überhaupt!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.09.2008, 17:53 #6
Laß es so, ich finde , es sieht wunderschön aus - die Uhr hat halt schon "gelebt".
-
09.09.2008, 20:27 #7Original von newharry
Am bestehenden Originalzeiger würde auch ich nicht herumbastelns. Da könnte ich mir eher einen Tauschzeiger mit eventuell farblich angepaßter Leuchtmasse vorstellen. Den alten Zeiger kannst Du einlagern und hast ihn im Bedarfsfall oder sollte Dich der Wunsch dazu drängen dann wieder zur Hand ...Grüße
Felix
-
09.09.2008, 21:24 #8ehemaliges mitgliedGast
ja ihr habt recht. ich habe ja eh noch den sl zeigersatz. da kann man den OH dann evtl. tonen und der look ist perfekt. danke für eure ratschläge!
felix: wenn ich das nur eine woche früher gewußt hätte, daß du ein perfektes tigerauge sucht. aber ich hab´s dir ja schon erzählt. wirklich blöd.
-
09.09.2008, 21:58 #9Original von TENSING
felix: wenn ich das nur eine woche früher gewußt hätte, daß du ein perfektes tigerauge sucht. aber ich hab´s dir ja schon erzählt. wirklich blöd.
EDIT: Heute ist mir in der Stadt ein Herr mittleren Alters mit Tigerauge am Arm, in Begleitung seiner Frau aufgefallen, ich hätte ihn um ein Haar angesprochen und versucht die Uhr ab zu quatschenGrüße
Felix
-
09.09.2008, 22:07 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Eddm
Original von TENSING
felix: wenn ich das nur eine woche früher gewußt hätte, daß du ein perfektes tigerauge sucht. aber ich hab´s dir ja schon erzählt. wirklich blöd.
EDIT: Heute ist mir in der Stadt ein Herr mittleren Alters mit Tigerauge am Arm, in Begleitung seiner Frau aufgefallen, ich hätte ihn um ein Haar angesprochen und versucht die Uhr ab zu quatschen. ich dachte ich hätte es erwähnt.
sind beide vor ein, zwei wochen weggegangen. das tiger-auge war ein traum.
das case wie bei der 16800.
auf der messe gabs sehr viel davon. aber der zustand der cases meistens abgerockt.
-
09.09.2008, 23:32 #11
Ähnliche Themen
-
Orange Hand PVD.....
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 21.10.2009, 23:56 -
Orange Hand im SC
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.04.2006, 22:37 -
Orange Hand
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.02.2006, 13:57 -
Orange Hand
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2005, 12:25 -
Orange Hand(s)
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2005, 17:42
Lesezeichen