das Blatt ist schon mal ein Fakeblatt !!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
03.12.2004, 20:33 #1Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Rolex 14 K. Vollgold-ref.1002-perlmutt
Hallo da drausen,
was haltet Ihr von der Uhr?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Gruß
Manuel
-
03.12.2004, 20:44 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Rolex 14 K. Vollgold-ref.1002-perlmutt
-
03.12.2004, 20:47 #3Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
wie hast du das erkannt Markus?
GrußManuel
-
03.12.2004, 20:48 #4
Jau. Passt auch gar nicht zum "Charakter" der Uhr...
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.12.2004, 20:51 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
an der Kantenbrechung der Krone auf dem Ziffernblatt.
Die Kanten sind zu scharf.
Außerdem ist die Beschriftung T SWISS T so nicht original.
Hatte auch mal ein Perlmuttblatt das sah genauso aus.
Der Juwelier hatte noch nicht mal erkannt das es nicht echt war.
-
03.12.2004, 21:03 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
und ausserdem passt die Uhr nicht zum Blatt oder andersrum, aber das hat Percy ja schon geschrieben !
-
03.12.2004, 21:36 #7Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
was ist so etwas dann wert?
Manuel
-
03.12.2004, 21:50 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
das ZB ?
oder
die
Uhr ??
-
03.12.2004, 22:14 #9Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
die Uhr
Manuel
-
03.12.2004, 22:24 #10
Mit einem original Zifferblatt vielleicht so in der Gegend des Startpreises, ohne Startpreis minus Ersatzblatt (wenn noch eines zu bekommen ist).
Diese Uhr war schon mehrfach in eBay angeboten und hat keinen Abnehmer gefunden. Ich würde die Finger davon lassen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.12.2004, 22:28 #11ehemaliges mitgliedGast
Zifferblatt ist faul, die gesamte Beschriftung ist gruselig, die Zeiger gehören nicht zu einer 1002, Zifferblatt ist von einer grösseren Uhr und wahrscheinlich kleiner geschliffen,
Wert ?
diese Uhr
da sollte man nicht wirklich drüber nachdenken
solche Typen sollte man nicht unterstützen
-
03.12.2004, 22:35 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja, Finger weg !!
-
03.12.2004, 22:53 #13Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
ich wollte sie auch nicht kaufen.
ich hab das teil auch schon öfters bei ebay gesehen. keiner wollte sie.
eure meinung zu der uhr hat mich interesiert
grußManuel
-
03.12.2004, 23:22 #146,02?/gOriginal von Controller
Wert ?
diese Uhr
da sollte man nicht wirklich drüber nachdenken
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
03.12.2004, 23:23 #15Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
was sind das überhaupt für typen?
wo bekommen die das zeug her?Manuel
-
03.12.2004, 23:43 #16Das ist der relative Durchschnitt an lange getragenen Uhren. Gerade bei den Vollgoldenen kann man beobachten, das sie häufig in einem Zustand sind, das man glauben möcht der Dorfschmied hat sie gerichtet. Dann gehen sie zu einem Goldankäufer. Und der traut sich nicht der Uhr den Gnadenschuß zu geben. Gibt 5?/Gramm und läßt sie beim nächsten Dorfschmied hübsch machen für Ibää.Original von endlich eine rolex
was sind das überhaupt für typen?
wo bekommen die das zeug her?
Ich habe auch schon zwei Daydates in die Scheideanstalt verabschiedet. da war einfach alles Schrott. Angefangen beim ausgelutschten Band, weiter gehts beim verdellten, totpolierten und verbogenen Gehäuse und hört auf beim mehrfach abgesoffenen und Glasfaserstiftrestaurierten Werk.
Heutzutage hätte ich mit ein bisserl polieren,ordentlich Goldlot, einem Fake Blatt und den zwingend notwendigen Werkteilen locker 30?/g bei Ibää erzielt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
03.12.2004, 23:52 #17Date
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
Wie bringt man den so etwas übers herz?Ich habe auch schon zwei Daydates in die Scheideanstalt verabschiedet. da war einfach alles Schrott. Angefangen beim ausgelutschten Band, weiter gehts beim verdellten, totpolierten und verbogenen Gehäuse und hört auf beim mehrfach abgesoffenen und Glasfaserstiftrestaurierten Werk.
GrußManuel
-
04.12.2004, 00:24 #18Mit gesundem Menschenverstand.Original von endlich eine rolex
Wie bringt man den so etwas übers herz?Ich habe auch schon zwei Daydates in die Scheideanstalt verabschiedet. da war einfach alles Schrott. Angefangen beim ausgelutschten Band, weiter gehts beim verdellten, totpolierten und verbogenen Gehäuse und hört auf beim mehrfach abgesoffenen und Glasfaserstiftrestaurierten Werk.
Gruß
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
04.12.2004, 15:41 #19
wie kommt eigentlich ein grüner Hologramm-Aufkleber auf den Gehäuseboden, wenn die Uhr aus 1960 ist???
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.12.2004, 16:43 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Ähnliche Themen
-
Rolex baut Replica Perlmutt Dials
Von OrangeHand im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.06.2007, 14:26


Zitieren
Lesezeichen