Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. #1
    josymatrosi
    Gast

    eine 5510 oder 5517 mit 100m 330 ft gibts das?

    warum findet man keine genauen infos über die ziffernblätter bei den subs 5510, 5512 und 5517
    kann deas sein das es auch 100m 330 ft bei den submariners ab 5510- bis 5517 gegeben hat?
    wenn ja warum werden solche infos zurückgehalten?

    gruß josy

  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich würde immer davon ausgehen, dass wenn etwas im Bereich Milsub oder Comex nicht auf Doubleredseadweller.com von Delgado zu finden ist dann existiert dies auch nicht.

    Ich habe noch nie was von einer 100 Meter Milsub gehört.
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Vll. weiß ja der bullibeer was drüber!
    LG, Oliver

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...gabs so definitiv nicht! Evtl. gibts sie aber heute so aus Vietnam
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    josymatrosi
    Gast
    diese antwort ist mir ein bischen zu wenig und nicht infomativ.
    ein gemeintes ziffernblatt läuft gerade bei einer onlineauktion und steht bei 6700 euro und läuft noch 1,5 tage durchmesser ø 27,72mm

    ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden - und weils fürs militär war - eher nebensächlich.

    auch das T wurde erst später eingefgührt!

    lg

    josy

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239


    popcorn und bier ?
    chips und cola ?

    was soll ich holen ?

    VG
    Udo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Original von josymatrosi


    ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden
    Hi Josy,
    5510 immer!!!! ohne Kronenschutz und immer!!! 200 Meter...die 5510 ist ein Nachfolgemodell der 6538 und war dichter ausgelegt als die 6536/5508
    Auch das ist leider wenig Info...
    Und das Popcorn hätt ich gerne salzig Hugo
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Original von josymatrosi
    diese antwort ist mir ein bischen zu wenig und nicht infomativ.
    ein gemeintes Zifferblatt läuft gerade bei einer onlineauktion und steht bei 6700 euro und läuft noch 1,5 tage durchmesser ø 27,72mm

    ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden - und weils fürs militär war - eher nebensächlich.

    auch das T wurde erst später eingefgührt!

    lg

    josy
    Mein Güte, wo holst Du Deine Weisheiten her? Wiederhole es bitte ein paar Mal, damit irgend ein armer ahnungsloser Depp auf den Müll reinfällt und in der Bucht einen grossen Fehler macht!
    Gruss, Anatol

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Also muss nich soviel dazu sagen....


    5510 gibt es nicht mit 100Mtr... gibts zwar Diskussionen, ob die ersten Tudor BigCrowns mit 100mtr Dial ausgestattet waren... aber das war ein par Jahre früher!!!!!Wie Stephen schon sagt.... 5510 war nachfolger der 6538... und die war schon 200 mtr.


    Dann 5517.... ist erst ca. 1975... da hat Rolex keine Sporties mehr gemacht mit 100mtr... und die 5517 ist ne Modifikation der 5513 spezial für die GB-Marine... und ne 5513 ist immer 200mtr!!!!!

    Also was da verkauft wird....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Und warum glaubst du, das es keine genauen Informationen zu diesen Dials gibt????

    Und ne 5517..... 100 mtr wassertiefe.... bedeutet nämlich wasserdicht zum Schwimmen... nicht zum tauchen!!!!!

    Wenn du dich mit der Geschichte der SBS (5517) oder der 5510 (auch oft professioneller Einsatz) auseinander gesetzt hast,.. weisst du, das dass nie klappen kann!

    Minentaucher, 5517.... Ausstieg aus dem U-Boot in 30mtr Tiefe,....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich war der Meinung, dass 100Meter wasserdicht bei Rolex auch wirklich heißt "100 Meter Wasserdichtigkeit" und das dies auch getestet bzw. Garantiert wird.
    Jede Oyster sollte bis zu dieser Tiefe dicht sein. Von daher eigentlich kein Problem. Nur gegben hats halt keine Milsub mit diesem "Depth Rating" weil die Uhr auf welcher die Milsub aufbaut schon von vornherein 200 Meter ausgehalten hat.





    Ist zwar off Topic: Bernhard - ich vermisse schon Bilder Deiner supertollen Military Submariner. Zeigst Du viel zu selten für meinen Geschmack.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Ich war der Meinung, dass 100Meter wasserdicht bei Rolex auch wirklich heißt "100 Meter Wasserdichtigkeit" und das dies auch getestet bzw. Garantiert wird.
    Jede Oyster sollte bis zu dieser Tiefe dicht sein. Von daher eigentlich kein Problem. Nur gegben hats halt keine Milsub mit diesem "Depth Rating" weil die Uhr auf welcher die Milsub aufbaut schon von vornherein 200 Meter ausgehalten hat.





    Ist zwar off Topic: Bernhard - ich vermisse schon Bilder Deiner supertollen Military Submariner. Zeigst Du viel zu selten für meinen Geschmack.

    Danke Olli..... und wie ich das immer verstanden habe,... steht die Tiefenangabe für einen Wasserdruck, die die Uhr aushalten kann.... und dass ist nicht so sehr 100mtr sondern... zum Duschen brauchst du 20 mtr,.. schwimmen 50 mtr-100 mtr.... und Tauchen (Flaschen) minimal 200mtr.... und kaum ein normaler Mensch taucht so tief!!!!!! Oder????

    Tja die Milsubs..... nur für dich!





    5513...















    5517...











    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #14
    josymatrosi
    Gast
    danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.

    und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.

    auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
    bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.

    aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.

    gruß

    matrose

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Jetzt wird spannend hier. Bitte süßes Popcorn für mich

    Wie sollte denn die Uhr aussehen mit Kampfspuren?

    So vielleicht: Once in a Lifetime...

  16. #16
    josymatrosi
    Gast
    danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.

    und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.

    auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
    bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.

    aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.

    gruß

    matrose

    PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    äh hast du nicht Bernhard´s Thread gesehen, in welchem er die "neue"
    Milsub vor der Überarbeitung präsentierte ? Ich gehe schnell an den Kühlschrank
    um ein kaltes Bier zu holen

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von josymatrosi
    danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.

    und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.

    auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
    bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.

    aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.

    gruß

    matrose

    PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?







    wartet mit dem Bier... bin gerade mit den Kindern drann... dann reagiere ich mal später...
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    "PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?"

    habe ich eben erst entdeckt. Echt genial

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Original von bullibeer
    ...

    wartet mit dem Bier... bin gerade mit den Kindern drann... dann reagiere ich mal später...
    Lass Dir noch etwas Zeit; müsste wegen Bier erst noch zur Tankstelle gehen.

Ähnliche Themen

  1. Gibts eine Atmos mit Alarmfunktion?
    Von steboe im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 20:28
  2. 66.100 Dollar bei ebay für eine Sub 5510 erzielt
    Von Silinvar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 11:18
  3. Gibts diese Uhr in Blau oder ist das eine Farbtäuschung?
    Von wulfman im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 20:12
  4. 5517 Sub - ist das eine Rarität?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •