Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?

    Hallo Members,
    seit einiger Zeit schon treibt mich die Frage um, wann eigentlich ne Uhr die "Grenze" zur (neo)-vintage überschreitet!
    Bei ner 94er Sub für 3000.- € kann man zum Beispiel urteilen:

    "was für ne alte Zwiebel, 3000 Euros? wohl bescheuert! Das Tritium leuchtet bestimmt kaum noch und für 200 Eier mehr kriegst Du ne 2002er........." :intrigant:

    Man könnte aber auch sagen: " cool, "neo-vintage" im kompletten Paket, zugreifen!!!!

    Tja, was gilt denn nun? Alte Gurke oder Sammlers Traum?

    Beste Grüße all, Thomas!
    Beste Gruesse , Tom

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.467
    Blog-Einträge
    1
    Meine Meinung: Es gilt, was DIR wichtig ist.

    Und was soll dieser Neo-Vintage-Quatsch?

    Es ist und bleibt eine 16610, nur hat die von 94 ne andere Box und Zubehör, kein SEL, Löcher in den Flanken und Tritium, was irgendwann zahngelb wird oder schon ist.

    Die von 2002 oder neuer ist im Endeffekt die gleiche Uhr, nur mit Indizes, die auch in zwanzig Jahren, wenn sie dann "Neo-Vintage" ist, noch leuchten.

    Klar, wenn einem der "Charme" des Tritiums wichtig ist, dann... Ich hätte lieber 'ne Uhr, dir leuchtet.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.072
    Das Zauberwort heißt:

    ALL TRITIUM!

    Das wird dementsprechend honoriert!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Submariner Avatar von knieschleifer
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Also geht s um s "Tritium"?
    Beste Gruesse , Tom

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Originally posted by Koenig Kurt
    Meine Meinung: Es gilt, was DIR wichtig ist.

    Und was soll dieser Neo-Vintage-Quatsch?

    ... und Tritium, was irgendwann zahngelb wird oder schon ist.

    Beste Grüße,
    Kurt
    brrrr...

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.467
    Blog-Einträge
    1
    So zerstückelt und aus dem Zusammenhang gerissen ergibt dieses "Zitat" natürlich einen komplett anderen Sinn. Arbeitest Du für Michael Moore?

    Beste Grüße,
    Kurt

    OFF TOPIC: Kauf Die GMT morgen!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Nein, ich kann Michael Moore nicht ausstehen - das brrr war auch weniger auf altes Trituim sondern viel mehr auf den schönen Ausdruck "Zahngelb" bezogen...


    OFF TOPIC: achja, die GMT...

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.467
    Blog-Einträge
    1
    Dachte ich mir schon...

    Noch mal kurz OT: Kauf die GMT! 16600 und 16710 war auch meine erste Kombi - damit hat man "fast" alles, was man braucht! Eine zum reisen, eine zum baden, eine für Farbfotos, eine für Schwarz-Weiß, eine zum Eierkochen, eine zum Freunde in Übersee anrufen usw. usf...

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Ich sehe gerade, ich hab 'nen roten Stern. Muss ich jetzt alle meine Uhren mit allen teilen?

    EDIT II: Der Name/Status über meinem Stern und der über Deinem sollte Dir Zeichen genug sein, mein lieber Scholli!

    EDIT III: Edit IV war aus Versehen und hatte keine Bedeutung.

    EDIT V: Adverb-Korrektur

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    was ist denn da nur mit der edit los, typisch frau

    also ich steh net so auf tritium, freue mich wenn die uhren im dunkeln leuchten, muss so keine angst haben das mir die olle leuchtmasse irgendwann mal abbröckelt und unter dem glas übers ziffernblatt wandert und ausserdem (hoffe ich sag jetzt nix falsches) finde ich die saphirgläser im vergleich zu plexi wesenlich praktischer (weiss jetzt aber net ob ne 94er noch plexi oder schon saphir hat ). ansonsten hat es der erste schon gesagt: kaufe das was dir selber am besten gefällt
    Gruss Monty

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.946
    Original von knieschleifer
    Also geht s um s "Tritium"?
    Es geht wohl um etwas Besonderes, das die "Neo-Vintage" von neueren Modellen unterscheidet - und da dem einen dies wichtiger ist und dem anderen das gibt es auch keinen einheitlichen Maßstab
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.086
    eine 94er Sub ist eine alte Zwiebel, kann mir wirklich nicht vorstellen, was da dran besonders sein soll. Eine von 10 Millionen Subs halt
    Pepsi. What else?

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.593
    Ich halte diese Neo-Vintage Uhren für gepushed - gehyped.
    Einfach ein weg für Händler auch ältere Uhren für ordentlich Schotter wegzubekommen.

    Das ist doch alles fabriziert.
    Die Uhr hat halt ne andere Leuchtmasse. Dafür aber meißt ein ausgeleiertes Band mit labbriger Schliesse nebst verbogenen Anstössen und schön (rund) überpolierte Kanten. Noch nie eine Revi gesehen aber trotzdem toll und ja soooo begehrt am Markt. Neo-Vintage eben.

    Gute Uhren kosten gutes Geld. Man bezahlt für ein schönes Band, ein unpoliertes, scharfkantiges und nicht abgenutztes Gehäuse oder für ein komplettset einfach sein Geld. Aber nicht nur weil die Uhr in Zeigern und Indexen eine andere Leuchtmasse verbaut hat.

    Wenn man den Vintage look mit gelben Indexen haben will, dann kann man für schmales Geld die Indexe und die Zeiger auch von SL Uhren nachbearbeiten lassen. Lieber eine schönere Uhr kaufen.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.072
    Original von acid303
    was ist denn da nur mit der edit los, typisch frau

    also ich steh net so auf tritium, freue mich wenn die uhren im dunkeln leuchten, muss so keine angst haben das mir die olle leuchtmasse irgendwann mal abbröckelt und unter dem glas übers Zifferblatt wandert und ausserdem (hoffe ich sag jetzt nix falsches) finde ich die saphirgläser im vergleich zu plexi wesenlich praktischer (weiss jetzt aber net ob ne 94er noch plexi oder schon saphir hat ). ansonsten hat es der erste schon gesagt: kaufe das was dir selber am besten gefällt

    Eine 94er Sub hat Saphir, sonst wäre sie natürlich wesentliich
    teuerer!

    Wie schon mal erwähnt verlangen Händler für Komplettsets
    inzwischen 3300 bis 3500 für eine Tritium 16610.

    Ein ähnlicher Trend ist sowohl bei der 14060 wie auch bei der
    SD zu beobachten.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.145
    Eins sollte man nicht aus den Augen verlieren:

    Die Tritium-Modelle der 16610 oder auch alle anderen "Tritiums" werden trotz ihrer hohen Produktionsstückzahlen immer seltener. da bei der Revision immer auf SL umgerüstet wird.

    Den Sammler reizt daher die sinkende Stückzahl authentischer Tritium-Modelle. Deshalb wird auch in der Regel für ein Tritiumblatt oder auch Zeiger weitaus mehr als für ein SL-Blatt (oder Zeiger) gezahlt.

    Das was man beim Konzi in der Auslage erwerben kann, ist für den Hardcore-vintage-Sammler nicht (immer) begehrenswert. Dieser geht auf die Jagd nach den Stücken, die schon Heute oder in Zukunft seltener sind bzw. sein werden.

    That's it!
    Bis gleich!

    M

  15. #15
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.020
    Thats it
    Jörg

  16. #16
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.593
    Das ist doch illusorisch - bzw. es wird versucht sich solche Uhren schönzureden.
    Die einzigen Saphir Modelle der Sub welche für Sammler interessant sind, sind die 16800 und die 168000. Klar sollten die dann auch Tritium haben.

    Eine 16610 ist und bleibt auf ewig eine 16610 für jemanden der sich mit 5513, 1655,1680 und Co beschäftigt. Egal wie sie aussieht.
    Beste Grüsse, Olli

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.640
    Blog-Einträge
    11
    Original von Spider-Man
    Eins sollte man nicht aus den Augen verlieren:

    Die Tritium-Modelle der 16610 oder auch alle anderen "Tritiums" werden trotz ihrer hohen Produktionsstückzahlen immer seltener. da bei der Revision immer auf SL umgerüstet wird.

    Den Sammler reizt daher die sinkende Stückzahl authentischer Tritium-Modelle. Deshalb wird auch in der Regel für ein Tritiumblatt oder auch Zeiger weitaus mehr als für ein SL-Blatt (oder Zeiger) gezahlt.

    Das was man beim Konzi in der Auslage erwerben kann, ist für den Hardcore-vintage-Sammler nicht (immer) begehrenswert. Dieser geht auf die Jagd nach den Stücken, die schon Heute oder in Zukunft seltener sind bzw. sein werden.

    That's it!

    Genau so und nicht anders. Treffend analysiert.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    That´s it mal wirklich !!

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ihr seid so gemein, eigentlich hätt ich geplant gehabt, meine SD (all Tritium) abzugeben, aber jetzt werd ichs mir nochmal überlegen!!

    Sind echt starke Argumente vom Spiderr-Man!
    LG, Oliver

  20. #20
    Vorsicht Newbe-Frage: Obern wird "SEL" genannt. Was war das noch gleich?

    Ansonsten: Meine Sub ist einfach nur "Neo", nämlich von 2008. Mir gefällt´s
    Aber die Sub´s mit den vierstelligen Referenzen lösen ein tolles Gefühl von vergangenen Tagen aus. Möchte ich über kurz oder lang auch mein Eigentum nennen. Dann "Voll-Tritium"
    Grüße Michael


Ähnliche Themen

  1. Nächste Zwiebel 1675 oder 16750
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 12:16
  2. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
  3. Reise nach Asien ... mit oder ohne teure Uhr
    Von mol im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:55
  4. Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
    Von nonic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:58
  5. Altes Ruder meets alte Zwiebel
    Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •