Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480

    Suche Aufbewahrungsbox für HDDs ..

    habe etliche HDDs, die in der Schublade rumfahren ...

    möchte keinen einfachen Karton nehmen; gibt es da was "spezielles" ???
    sollten schon so 3 - 5x 3,5" HDDs reinpassen ... am besten ohne die tütenfummelei ...

    Danke
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    in der letzten ix oder ct war eine artikel über langzeitarchivierung (bin mir aber nicht sicher, obs dir darum, oder nur um ein komfort-kleinmöbel geht).

    zum 1. kann ich aber was sagen. am besten/günstigsten in antistatischen tütel im schrank. wenns im eigentlichen sinne um archivierung geht, sind selbst langzeit-rohlinge im schlechtesten fall nach 10 jahren schrott. die thematik ist also nicht unkomplex.
    viel schlimmer als schäden an den daten sind aber meist inkompatibilitäten in formaten UND hardware.
    mfg Christoph

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    danke, chris ...

    zur zeit liegen sie in antistatischen tüten im schrank ...
    suche ne möglichkeit, die tüten zu sparen, vglbar mit einem CD-rack, wo ich die dinger reinschieben kann ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    reden wir von 3,5" oder 5,25"?
    mfg Christoph

  5. #5
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    eventuell doofe Idee, aber...
    z.Z. geht ja mehr und mehr die große Zeit der Videorekorder dem Ende entgegen. Was spricht gegen die Hüllen der VHS-Kassetten, die in rauhen Mengen für lau rumliegen, als Storebox incl. den dazu passenden Archivmöbeln? Beschriftungsproblem wäre auch gelöst.
    Das einzige was ich nicht weiß und auch nicht probieren kann, ist ob die 3,5" in 1" Bauhöhe hineinpasst.
    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  6. #6
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ich würd alles in einen karton geben,die platten in den antistatikpacks belassen und dazwischen solche schaustoffmatten legen. einziges problem ist noch die feuergefahr
    mfg Christoph

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Original von chris01
    reden wir von 3,5" oder 5,25"?
    3,5" - HDDs
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    ... habe etwas gefunden ...


    (c) Sharkoon
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    459
    Zum Thema Archivierung auf lange Zeit gibts eigentlich nur: Einschalten und laufen lassen. Bei über 500.000h MTBF im schlimmsten Fall auf über 57 Jahre statistisch sicher. Am besten in einem grösseren Raid6-Verbund mit Monitoring.
    Eine ESA-16F von EonStor löst sowas relativ einfach und kostengünstig, ansonsten könnte man über HP MSA bis zur grossen EVA skalieren, was jedoch Performancetechnisch etwas gross ausfallen würde.
    Läuft der Kram überwacht, kann bei Erreichen einer Alters- oder Kapazitätsgrenze einfach auf etwas neues gewechselt werden. Und im Keller hat jeder für so etwas Platz... denn Festplatten im Schrank abgestöpselt aufheben ist auf Dauer nix echt sauberes!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Die Festplatten solltest du in den anti statischen Tütchen aufbewahren! Aber vergiss nicht diese kleinen Entfeuchter (Beutel mit Kristallen drin) mit rein zulegen. Im Schrank ist denke ich die beste Methode. Dunkel ohne UV-Licht Einstrahlung.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Neue Aufbewahrungsbox für PN 6263 G
    Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •