Schon, aber gefolgt hiervon:Original von Dr.Nick
das stimmt so nicht ganz. Zuerst habe ich gefragt, ob satiniert oder glasperlengestrahlt.
Natürlich hätte schon der klobi aufpassen müssen, ob das jetzt stimmt oder nicht.Original von Dr.Nick
Das Gehäuse wurde ja (es geht ja um eine Sinn oder ?) auch nur satiniert.
Hab' ich ja geschrieben, dass du das geschrieben hastOriginal von Dr.Nick
Desweiteren habe ich geschrieben, das bei glasperlengestrahlt eben auch nur wieder glasperlenstrahlen funktioniert.
Aber, was mich jetzt viel mehr interessieren würde:
Hast du nicht ein zwei Bilder einer sich selbstständig nachfärbenden Titanuhr?
Auf welcher Erfahrung (mit was für einem Werkstück) beruht diese Aussage?
Titanoxid ist nämlich weiß. Die Oxidschicht, die das Titan an der Luft bildet, dürfte überhaupt nicht sichtbar sein. Das Grau, das alle immer für typisch titanfarben halten, entsteht, wie bereits gesagt, nur auf elektrolytischem Weg.
Ich habe auch extra nochmals einen Freund gefragt, der täglich Titan verarbeitet. Der hat auch noch bemerkt, dass die Rohlinge irgendwelches Verfärbeunwesen trieben. Die liegen hellfarben im Regal und verlassen auch so die Werkstatt.
Natürlich verdunkelt sich beim Satinieren die Farbe. Das ist normal, wenn man einer Oberfläche die Reflektionen nimmt und ist besonders ausgeprägt bei perlengestrahlten Oberflächen. Das ergeht Stahl aber nicht anders.
Ich habe einen alten Sinn Katalog, da gibt es Bilder von perlengestrahlten Uhren aus Stahl und Titan nebeneinander. Der Unterschied ist praktisch nicht erkennbar.
Grüße,
Moritz
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Kratzer in Titan entfrenen
Baum-Darstellung
-
08.09.2008, 15:20 #24Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
Ähnliche Themen
-
Flieger aus Titan - Avenger Chrono Titan
Von sub112 im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:05 -
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer im Minutenzeiger
Von HorstDJ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.01.2007, 23:14
Lesezeichen