hast du keinen link?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Hinweis auf neue Daytona
-
03.08.2008, 19:15 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Hinweis auf neue Daytona
Holt man sich den Bildschirmschoner Daytona everose von der Homepage (unten "Télécharger", rechts unten), stellt auf 1 Minute ein (bei Windows-Systemen) und wartet, wird man kurz nach Erscheinen der Uhr beobachten, wie elegant und gleichzeitig die Bedienungsdrücker für den Chronographen aufgeschraubt werden, bevor der obere Drücker die Stoppfunktion in Gang setzt.
Rolex macht sich hier offensichtlich über sich selber lustig. Der zweite Hinweis nach der Verdi (YMII), die unverschraubte Drücker aufweist.
-
03.08.2008, 19:28 #2
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
03.08.2008, 20:10 #3
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
-
03.08.2008, 20:11 #4
So, versuch es mal damit.............
http://www.rolex.com/de/collection/t...ications/index
Sieht schon cool aus................
Gruß Uwe
zu spät, zu spät.............Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
03.08.2008, 20:22 #5
- Registriert seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 79
Whow.
Vielen Dank für den TIP!Liebe Grüße
Mario
-
03.08.2008, 20:32 #6
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
kartoffelnase
DANKE, funzt
-
03.08.2008, 20:51 #7Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
03.08.2008, 21:59 #8
nicht schlecht.... danke
Viele Grüße Stefan
-
03.08.2008, 23:49 #9ehemaliges mitgliedGast
aber was soll jetzt das genau zu bedeuten haben?
Hinweis auf neue Daytona... findest du?
-
04.08.2008, 09:12 #10
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 57
Also ich habe hier auch ein Verständnisproblem.
Kann mir mal bitte jemand erklären was gemeint ist?
Gruß,
Thomas
-
04.08.2008, 11:06 #11
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
ich gehe mal davon aus, dass man hier nicht sieht wie die drücker aufgeschraubt werden, sondern einfach ruckartig hochspringen...
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
04.08.2008, 20:54 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Genau dies zeigt aber, dass Rolex das Drücker-Entschrauben als nicht mehr zeitgemäss betrachtet. Dies in der Öffentlichkeit. ...
-
04.08.2008, 21:07 #13
RE: Hinweis auf neue Daytona
Ich mag die verschraubten Drücker, hat was Nostalgisches und sieht irgendwie technisch aus, auch wenn es nicht mehr so ist.
Die unverschraubten Drücker in ihrer einfachen Zylinderform sehen langweilig aus.
Alex
Alex
-
05.08.2008, 09:47 #14
ich mag die verschraubten drücker auch! die gehören einfach zur D!
aber was mir gut gefallen würde, wäre eine D mit keramiklünette im stil der 6263, aber eben keramik so wie bei der GMTII!Grüße -- Jürgen
-
05.08.2008, 10:06 #15
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Da die Verschraubung von Drückern offenbar die einzige brauchbare Löung ist, die Uhr über lange Zeiträume wasserdicht zu bekommen, hat diese Funktion ihr Lebensberechtigung.
Die Drücker und Kronen meiner diversen Speedys sind nicht verschraubt. Deswegen ist in alle Uhren nach relativ kurzer Nutzungszeit Wasser eingetreten.
Wem die verschraubten Drücker nicht gefallen, der MUSS die D nicht kaufen.
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
05.08.2008, 10:12 #16
Ich habe zwar keine Daytona, aber nach abgebrochenen Drückern an der Speedmaster wären die verschraubten Drücker der Daytona ein wirkliches Kaufargument
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.09.2008, 21:47 #17
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Habe heut die Info aufgeschnappt, dass es bald eine modifizierte Daytona geben soll. Die Info soll von einem gut informierten "Rolex-Insider" kommen. Lasse die Aussage mal so stehen. Kann Sie nämlich nicht verifizieren...
Obwohl, an der Zeit wäre es m.E. schon, dass sich in Sachen Daytona mal was tut:
Im Gegensatz zur neuen GMT wirkt die Daytona, mal abgesehen von der gravierten Rehaut, schon ziemlich antiquirt und altbacken...
-
02.09.2008, 22:01 #18
- Registriert seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 44
Finde die verschraubten Drücker auch toll und die mangelnde Wasserdichtigkeit ist ein Mangel bei fast allen vergleichbaren Chronographen. Und mal ehrlich wie oft schraubt man die den wirklich auf...
-
02.09.2008, 22:02 #19
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Original von jk737
ich mag die verschraubten drücker auch! die gehören einfach zur D!
aber was mir gut gefallen würde, wäre eine D mit keramiklünette im stil der 6263, aber eben keramik so wie bei der GMTII!
Naja, träumen darf man ja noch!
-
02.09.2008, 22:06 #20
Also ich finde verschraubte Drücker völlig antiquiert, und dass nur das der Wasserdichtigkeit dienlich sein soll ist wohl auch nur mit der rosaroten Rolexbrille zu begründen
Edit: ich seh grad wie geil der Smiley ist, bitte aufnehmen liebe ModsViele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Referenznummer als Hinweis für Hestelljahr?
Von phoenix1410 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2008, 21:40 -
Nach Hinweis gesehen:
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:24 -
eBay-Hinweis
Von toral im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.02.2007, 19:54
Lesezeichen