Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    93

    Woher der Name Airking???

    Hallo, Leute, kann mir eigentlich einer sagen, warum das Modell Airking eigentlich so heisst??
    Bei anderen Modellen wie Sub etc. liegt das ja auf der Hand.

    Würde mich über Info und Aufklärung freuen...

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Na vielleicht weil "König der Lüfte ?"

    Viele Grüße
    Rolf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich schliesse mich der Frage an, nachdem ich nichts gefunden habe...

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gesicherte Angaben gibt es da nicht.
    Es ging bei der Namensgebung wohl darum, dass man Erde (Explorer/Mt.Everest), Wasser (Sub/SD) bereits "hatte".
    Da war wohl die Luft noch das fehlende Glied.
    Obwohl.... die GMT....
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Vespapapa
    Na vielleicht weil "König der Lüfte ?"

    Viele Grüße
    Rolf
    Interessant kombiniert

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    "Air-King" wurde den Kriegsfliegern gewidmet; das war damals ganz schön clever vom ollen Wilsdorf;

    man hätte diese einfache Drei-Zeiger-Uhr- im Gegensatz zur der späteren SCOC-1002 mit B-Spirale- damals ebenfalls irgendwelchen Ski-Fahrern widmen können und dat Teil hätte dann vielleicht den Namen "Snow-King" bekommen;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  7. #7
    So beschreibt es der Dowling.
    Ob es die Wahrheit ist oder nicht oder nicht überlasse ich Euch



    "After WWII, Rolex revised the whole of their range after the introduction of the Datejust as their new top of the line model.

    Several new models were introduced and many others were renamed, the Oyster Royal remained as the most expensive manual wind model, but now that the Perpetual was well established it no longer was a top of the line watch. Before WWII, Rolex had always been the favourite watch of long distance flyers and the fact that it had become the watch of choice for Battle of Britain fighter pilots made an impression on Hans Wilsdorf. He chose to honour these flyers with a new line of manual wind Oysters; they were new because (like the new Datejust) they were much larger than the previous manual wind watches, in order to fit in with the new look. In fact we would now consider them quite small, they were 32 to 33mm diameter.

    The new range of watches bore the names “Air Tiger”, “Air Lion”; Air Giant” and “Air King”; they all used the legendary 10.5 hunter manual wind movement with 15 jewels and no shock protection on the balance staff. The Air Giant was the largest of the 4 watches and like the rest, was available in steel, steel & gold or low carat (9 or10k depending on the market) gold.

    Shown here is a 10k Air Lion, with very unusual “deco” style numerals, look particularly at the 2, 9 &8 numerals.

    These watches remained in production from about 1948 to the early 1950s but never really proved popular and were dropped from the catalogues. Only the Air King remained and that gained an automatic movement. Since then the Air King has kept its place in the Rolex catalogue as the least expensive gent’s Oyster Perpetual. Nowadays it is only available in stainless steel, but up to the late 60s it was available in low carat gold, steel & gold and in a gold filled top steel back configuration."
    Gruß, Hannes


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Super Hanes... tole Erklärung!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  9. #9
    Alfred E. Neuman
    Gast
    Bei der Air-King bin ich mir sicher: der Name wurde aus der Luft gegriffen!

  10. #10
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von retsyo
    Gesicherte Angaben gibt es da nicht.
    Es ging bei der Namensgebung wohl darum, dass man Erde (Explorer/Mt.Everest), Wasser (Sub/SD) bereits "hatte".
    Da war wohl die Luft noch das fehlende Glied.
    Obwohl.... die GMT....
    fehlt das 4. Element........da hat Rolex noch nichts
    Viele Grüße
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Woher bekomme ich das???
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 18:14
  2. Cap C.... / Woher und Unterschiede
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 19:56
  3. flüssigstickstoff woher?
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 07:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •