bitte nicht schon wieder

wenn du zoll oder einfuhrumsatzsteuer in die suche eingibst hast du lesestoff für die nächsten wochen
und bevor hier wieder xxxx antworten (oder besser gesagt spekulationen .....)
für den sehr seltenen,unwahrscheinlichen,sehr spekulativen, ..... fall,das dem zöllner deine gebrauchte uhr neu vorkommt ...... breitgetreten werden .......
wird dir dort gerne weitergeholfen
http://www.zoll.de/index.html
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		- 
	01.09.2008, 09:38 #1 ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden... ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...... also nichts für sensible Foristen (bitte nicht weiterlesen): 
 
 Angenommen, ich kaufe eine Rolex (neu oder gebraucht) von privat, da bekomme ich im Regelfall ja keine Rechnung. Somit habe ich keinen Besitznachweis (falls Papiere vorhanden, lauten diese ja auf einen anderen Namen).
 
 Heißt dies nun, daß ich bei jedem Grenzübertritt (Achtung jetzt kommts – ZOLL) zittern muß? Der Zöllner könnte ja behaupten, ich hätte den Wecker aus dem Ausland mitgebracht und nicht versteuert.
 
 Weitere ähnliche Kaufsituationen: an der Casinobar bietet ein Zocker seine Sub für einen Schnäppchenpreis an, beim Kartenspiel im Hinterzimmer setzt einer mangels Kohle sein Krönchen und ein anderer gewinnt es, am Oktoberfest im Suff tauscht einer seine Goldsub gegen meine Stahlsub, etc.
 
 In all diesen Fällen besitze ich zwar rechtmäßig den Wecker, habe aber keinen Nachweis.
 
 Danke im Voraus.
 
 PS. Über die Suche habe ich nichts passendes gefunden.Mit besten Grüßen,
 Stefan
 
- 
	01.09.2008, 09:45 #2Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 .VG
 Udo
 
- 
	01.09.2008, 09:47 #3RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Rischtisch!Original von Lord Sinclair
 Der Zöllner könnte ja behaupten, ich hätte den Wecker aus dem Ausland mitgebracht und nicht versteuert.
 
 Das könnte der Zöllner behaupten und dann bist DU in der Beweispflicht. Klingt bekloppt, is' aber so...Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	01.09.2008, 09:58 #4Zur Not kannst du dir ja - um allen Eventualitäten vorzubeugen - eine Quittung ausstellen lassen. Die können auch Privatmänner ausstellen. Die kannst du dann abheften in den Reiseordner zu den anderen Rechnungen/Quittungen für Schuhe, Socken, Hosen, Hemd, Uhr, Kette, Brille, Sonnenbrille und sonstigem, was du so an dir und bei dir trägst, allen Klamotten im Koffer, Koffer, Extrakoffer für die Unterlagen, Ordner für Unterlagen...    Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.09.2008, 10:05 #5
 
- 
	01.09.2008, 10:20 #6Ich würde daher dringend darauf achten, dass die Uhr eine EU-Auslieferung ist dann hat man keine Probleme!  
 
 Ländercodes findest du auf u. a. in Osterworld.de oder Oysterinfo.de 
 
 wolke07 "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972) "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
 
- 
	01.09.2008, 10:39 #7Eben das stimmt auch nicht. Auch EU Uhren können unverzollt sein.Original von wolke07
 Ich würde daher dringend darauf achten, dass die Uhr eine EU-Auslieferung ist dann hat man keine Probleme!  
 Und alleine das zeigt schon, wie leidig dieses Thema ist. Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	01.09.2008, 10:44 #8Rechnung für den Koffer und den Ordner nicht zu vergessen...Original von Donluigi
 Zur Not kannst du dir ja - um allen Eventualitäten vorzubeugen - eine Quittung ausstellen lassen. Die können auch Privatmänner ausstellen. Die kannst du dann abheften in den Reiseordner zu den anderen Rechnungen/Quittungen für Schuhe, Socken, Hosen, Hemd, Uhr, Kette, Brille, Sonnenbrille und sonstigem, was du so an dir und bei dir trägst, allen Klamotten im Koffer, Koffer, Extrakoffer für die Unterlagen, Ordner für Unterlagen...     Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	01.09.2008, 10:46 #9Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Original von Donluigi
 Zur Not kannst du dir ja - um allen Eventualitäten vorzubeugen - eine Quittung ausstellen lassen. Die können auch Privatmänner ausstellen. Die kannst du dann abheften in den Reiseordner zu den anderen Rechnungen/Quittungen für Schuhe, Socken, Hosen, Hemd, Uhr, Kette, Brille, Sonnenbrille und sonstigem, was du so an dir und bei dir trägst, allen Klamotten im Koffer, Koffer, Extrakoffer für die Unterlagen, Ordner für Unterlagen...             VG VG
 Udo
 
- 
	01.09.2008, 11:05 #10PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
 RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Laß Dir eine Quittung des Privatmannes ausstellen. 
 
 Wenn die Sache seriös ist, wird er Dir auf Verlangen auch seinen Personalausweis zeigen, von dem Du die Nummer notieren kannst.
 
 Ich hatte schon Deals, bei denen mein Gegenüber ohne Aufforderung mit der Uhr seinen Personalausweis auf den Tisch gelegt hat. Das hatte mich dann schon positiv beeindruckt.
 
 Wegen des Zöllners: wenn die Uhr Gebrauchsspuren hat, wird warscheinlich nie was passieren. Vor allem, wenn man mit gegenseitigem Respekt miteinander umgeht. Ok, es gibt überall ein paar Idioten. Aber stell´Dir vor der Zöllner nimmt Dich auseinander und möchte von allen Gegenständen, incl. Deiner 3. Zähne, Einkaufsnachweise. Vergiß´es.
 
 Liebe Grüße
 
 Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
 
- 
	01.09.2008, 11:21 #11RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Danke, Michael und Signore Rossi für die zweckdienlichen Hinweise. 
 
 Was mich ansonsten interessieren würde, wie denn konkret die Rechtslage aussieht. Wir haben doch Juristen im Forum, deren objektive Einschätzung wäre für mich sehr wichtig, anstatt weiterhin den Thread mit sinnentleertem Gebrabbel   zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter. zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter.
 
 Danke.Mit besten Grüßen,
 Stefan
 
- 
	01.09.2008, 11:31 #12PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
 RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Die einfachste Möglichkeit um an eine kompetente Auskunft heranzukommen, ist beim Zoll anzurufen und nachzufragen. 
 
 Bis jetzt wurde mir dort immer eine kompetente Auskunft erteilt.
 
 www.zoll.de
 oder
 Zentrale Auskunft für Privatleute z.B.:0351/44834-510
 oder
 Deine zuständige Zollstelle anrufen: www.zoll.de/dienststverz/index.html
 
 LG
 
 Michael
 
 EDIT: Du wohnst ja in Österreich. Habe ich eben gesehen. Sorry. Dann halt Zoll in Österreich kontaktieren. www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
 
- 
	01.09.2008, 11:45 #13RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Locker bleiben... Das Thema ist nun mal wirklich schon x-mal durchgenudelt worden. Sinnentleert ist etwas Humor mE nun nicht unbedingt...Original von Lord Sinclair
 Danke, Michael und Signore Rossi für die zweckdienlichen Hinweise.
 
 Was mich ansonsten interessieren würde, wie denn konkret die Rechtslage aussieht. Wir haben doch Juristen im Forum, deren objektive Einschätzung wäre für mich sehr wichtig, anstatt weiterhin den Thread mit sinnentleertem Gebrabbel   zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter. zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter.
 
 Danke.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
 Beste Grüße: Alfred
  
 
- 
	01.09.2008, 11:58 #14Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Die dritten Zähne gehen ja noch. Aber der Herzschrittmacher. Wenn da der Zöllner die Nummer sehen will   
 
- 
	01.09.2008, 12:07 #15Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 RE: ACHTUNG – Dieser Thread könnte als ZOLLTHREAD ausgelegt werden...Original von Lord Sinclair
 Danke, Michael und Signore Rossi für die zweckdienlichen Hinweise.
 
 Was mich ansonsten interessieren würde, wie denn konkret die Rechtslage aussieht. Wir haben doch Juristen im Forum, deren objektive Einschätzung wäre für mich sehr wichtig, anstatt weiterhin den Thread mit sinnentleertem Gebrabbel   zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter. zuzumüllen. Manche meinen offenbar, hier mit Gewalt lustig sein zu müssen. Na ja, auch wieder Postings für den Counter.
 
 Danke.
    
 
 siehste,und um das zu vermeiden hast du gleich als erstes diese antwort bekommen :
 
 bitte nicht schon wieder motz motz motz
 
 wenn du zoll oder einfuhrumsatzsteuer in die suche eingibst hast du lesestoff für die nächsten wochen gut gut
 
 und bevor hier wieder xxxx antworten (oder besser gesagt spekulationen .....)
 für den sehr seltenen,unwahrscheinlichen,sehr spekulativen, ..... fall,das dem zöllner deine gebrauchte uhr neu vorkommt ...... breitgetreten werden .......
 wird dir dort gerne weitergeholfen
 
 http://www.zoll.de/index.html
 
 oder die dir für at genannten links.
 
 
 ansich war damit schon alles gesagt 
 
 aber scheinbar nicht mundgercht   
 
 für solche was wäre wenn fälle ist nun mal einzig und allein der zoll des jeweiligen einfuhrlandes zuständig.
 nur dort erhälst du korrekte auskunft.
 
 alles andere hier können nur tips,halbweisheiten,habe mal gehört,ist einem bekannten mal passiert .......VG
 Udo
 
- 
	01.09.2008, 12:30 #16Original von Charles.
 Die dritten Zähne gehen ja noch. Aber der Herzschrittmacher. Wenn da der Zöllner die Nummer sehen will  
 LOOOOOOL
 
 
 Und: ".... haben sie Ihre dritten Zähne etwa aus der Dentalklinik in Thailand ?"
 
 Und: "... ist das nicht eher ein Semmel-Thread ?"
 
 Gruß,
 
- 
	01.09.2008, 12:50 #17Original von PCS
 Eben das stimmt auch nicht. Auch EU Uhren können unverzollt sein.Original von wolke07
 Ich würde daher dringend darauf achten, dass die Uhr eine EU-Auslieferung ist dann hat man keine Probleme!  
 Und alleine das zeigt schon, wie leidig dieses Thema ist.  
  so hatte ich das noch gar nicht gesehen! so hatte ich das noch gar nicht gesehen! 
 
 wolke07"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
 
- 
	01.09.2008, 12:51 #18An sich könnte man das Ding hier auch dicht machen  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
Ähnliche Themen
- 
  Achtung vor dieser Ex I in der Bucht!Von steven_79 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:17
- 
  So schön könnte Basel 2010 werden ---->Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 27.03.2009, 07:42
- 
  Könnte teuer werden...Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.02.2006, 20:28


 
					
					
					
					
				 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen