.. selbst Ende der 80er und Anf. der 90er Jahre, hatten die acuellen Blancpain's einen Durchmesser von 33, 8 mm.
So wie diese meine.
Ehrlich gesagt: Lege ich sie mir um, ist sie schon klein, aber beim 2, 3 oder 4 Blick ist es einfach eine normale Größe.![]()
![]()
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 154
Thema: Die kleinen Herrenuhren
-
12.09.2008, 08:08 #61
sehr schöne Fliegeruhren Georg, die IWC ïst natülich Hammer
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.09.2008, 13:08 #62Es grüßt Wilhelm,
der Watch-Watcher
-
12.09.2008, 13:50 #63
Das sind einfach die perfekten Proportionen! Kein Schnickschnack, der Minutenzeiger geht bis an die Ziffern , der Stundenzeiger harmoniert, Sekundenzeiger geht bis an den Rand. Alles vom Feinsten und über Jahrzehnte genießbar. Was will man denn bloß mehr? Danke für das Bild der Blancpain. Und die anderen natürlich.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.09.2008, 14:17 #64
Danke Wilhelm, Deine BP gefällt mir außerordentlich gut
Ich würde sie sicher nicht jeden Tag tragen, es aber jedes Mal genießen. Viel Freude weiterhin damit!Old enough to know better, young enough to do it anyways. - Heed Miles: "If you ain't nothin' to say, don't say nothing".
-
12.09.2008, 19:14 #65
Danke Alfred, danke Nico,
das sollte eigentlich meine Exituhr werden.
3 Jahre "drauf gespart" dann in 1990 bestellt dann noch 1 Jahr Lieferzeit.
Es war halt derzeit die Blancpain-Hype.
Preis hat sich in der zwischenzeit auch schon kräftiig erhöht.
Die Uhr hat noch eine nur 2-stellige Seriennummer.
Ich habe in meine Unterlagen noch eine Einladung zu einer Betriebsbesichtigung bei Blancpain.
Damals pflegte man noch den Kontakt zu "seinen" Kunden, obwohl ich sagen muß, dass ich noch jährlich Weihnachtsgrüße (per Brief) von Blancpain bekommen.
Ich wüßte nicht, welcher anderer Hersteller dieses nach über 15 Jahren des Kaufes noch macht.Es grüßt Wilhelm,
der Watch-Watcher
-
12.09.2008, 19:20 #66
Peter,
ist eine tolle Uhr besonders weil sich diese jene auch in meine Sammlung befindet.
Aber 37 mm sind doch nicht klein!
37 mm ist das Idealmass!!!!
Original von pelue
Es grüßt Wilhelm,
der Watch-Watcher
-
15.09.2008, 15:57 #67Original von watch-watcher
Danke Alfred, danke Nico,
das sollte eigentlich meine Exituhr werden.
3 Jahre "drauf gespart" dann in 1990 bestellt dann noch 1 Jahr Lieferzeit.
Es war halt derzeit die Blancpain-Hype.
Preis hat sich in der zwischenzeit auch schon kräftiig erhöht.
Die Uhr hat noch eine nur 2-stellige Seriennummer.
Ich habe in meine Unterlagen noch eine Einladung zu einer Betriebsbesichtigung bei Blancpain.
Damals pflegte man noch den Kontakt zu "seinen" Kunden, obwohl ich sagen muß, dass ich noch jährlich Weihnachtsgrüße (per Brief) von Blancpain bekommen.
Ich wüßte nicht, welcher anderer Hersteller dieses nach über 15 Jahren des Kaufes noch macht.
Deine Geschichte gefällt mir sehr - auch deshalb, weil du mehrere Jahre auf Deine Traumuhr gespart hast. So ging es mir mit einer meiner anderen "Kleinen", einer Ingenieur Chronometer, auf die ich von 1995 bis 2000 gespart habe und die ich immer noch besitze. Ich werde sie wohl nie hergeben, weil sie meine erste hochwertige Uhr war und sie aus der Vor-richemont-Ära bei IWC stammt. Du verstehst das sicher.
Also Danke und viel Freude weiterhin an Deiner persönlichen "Exit".Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.09.2008, 17:54 #68
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 17
Endlich
Hier startet der neue Modetrend,
Werkhalteringe die mehr Fläche beanspruchen als das Uhrwerk selbst sind megaout!!!
Hier die Beweise:
too old to rock and roll ?
too young to die !
-
13.04.2009, 21:53 #69
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Cortebert Automatic in GG
SG
Marko
-
17.04.2009, 16:52 #70NomegaGast
RE: Die kleinen Herrenuhren
Meine "kleinen Schätzchen"
: Certina aus den 50ern von meinem Vater geerbt, den Rest aus Ebay.
Maße (ohne Kronen): Certina: 35mm x 8mm, Dugena: 35mm x 9mm, Duxot: 33mm x 7mm, ZentRa: 34mm x 10mm, IWC: 30mm x 36mm x 6mm
Leider trage ich die viel zu selten, denn ein Tag ohne meine 16610 ist ein verlorener Tag!!
-
17.04.2009, 17:00 #71NomegaGast
was ist denn das für eine klasse IWC
- tolle Gehäuseform, wunderschönes Ziffernblatt und der alte IWC-Schriftzug wären für mich mehr als eine Sünde wert!!!
-
17.04.2009, 18:18 #72
Ref. 1914, siehe hier
77 Grüße!
Gerhard
-
17.04.2009, 18:20 #73
Ein schönes Thema. Da will ich mitmachen:
Gruß von Peter
-
17.04.2009, 23:19 #74
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 37
Hallo,
wow, ein toller Thread, so viele schöne kleine Uhren!
Hier ist meine Kleine, die ich heute trage:
NOMOS Orion Weiss 35mm
Viele Grüße, Jürgen
-
18.04.2009, 19:34 #75
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Heute mal diese kleine
SG
Marko
-
19.04.2009, 13:30 #76
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
Schon eine Ewigkeit nicht mehr getragen... Mit 33mm ist die Flagship (ca. 1970) auch schon arg klein!
-
19.04.2009, 18:58 #77
Meine Omega ......33mm früher oft getragen liegt sie heut nur noch rum.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
20.08.2009, 23:05 #78ThecountofcountGast
Meine Cala, die ich bald kaufen werde, misst auch nur 33,5mm. Und? Genau richtig. Bald werden die Bullaugen passe sein...
-
21.08.2009, 08:48 #79
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Die kleinen Herrenuhren
Hallo,
da kann ich einiges zu beisteuern, here we go !
So, ich denke das sollte fürd Erste reichen, die sind toll diese kleinen Uhren, stilvoller als jeder übergrosse Wecker heutiger Prägung !
Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
21.08.2009, 09:43 #80
Gerade ist die 34mm Piaget am Arm.
In meiner Sammlung gibt es noch ein paar Zwerge:
Gruß von Peter
Ähnliche Themen
-
Neuzugang im kleinen Rahmen!
Von daAndi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.07.2010, 06:55 -
Meine kleinen Schlampen
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.12.2007, 17:22 -
Bilder vom kleinen Prinz ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.12.2006, 20:24 -
uhrenlagerung im kleinen tresor
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.06.2006, 21:28 -
wie aus kleinen probleme....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.05.2006, 09:48
Lesezeichen