Interessant an der Uhr ist noch die Krone. Es ist noch die alte, die sonst bei einer Revision ersetzt wird durch die neue Version (siehe meine Bilder, bei mir war diese Version aber schon immer verbaut). Das kommt auf Grund des Alters bei dieser Uhr auch hin.
Und das ZB hat das große Dreieck bei der 12. Es gab beide Varianten (siehe wieder mein Bild), die sich komischerweise aber zeitlich nicht zuordnen lassen. Das große Dreieck kommt normalerweise von der Datumsversion der SM300, die aber zeitlich nach dieser anzusiedeln ist.
Gehäuse ist ok (A bei Waterproof ist flach), 552 stimmt, Ersatzteile sind bei Omega in Biel noch zu bekommen (super Service für eine so alte Uhr), insofern kann der Sekundenzeiger wieder original hergestellt werden. Allerdings ist der Bakeltitring bei der 15 gesprungen (ist aber bei fast jeder Uhr nicht mehr 100%ig), gibt es aber auch wieder in Biel.
Bei Interesse kannst Du ja mal David alisas nasdaq10 hier oder im watchbizzforum fragen. David kann Dir u.U. helfen, die Gehäusenummer und Werksnummer zeitlich zuzuordnen und zu schauen, ob es sich um eine Marriage aus mehreren Uhren handelt oder ob Werk und Gehäuse zusammengehören.
Halt uns mal auf dem Laufenden ...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Vintage Omega Seamaster 300
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2005, 13:31 #1
Ähnliche Themen
-
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44
Lesezeichen