kenn ich vom netzwerk her (früher token ring)Original von PCS
Was ist ein "Token"?
Ein Token (engl. für Zeichen, Marke) ist ein Hilfsmittel zur Synchronisation paralleler Prozesse – wer den Token hat, darf auf die Ressource (einen Speicherbereich, eine Schnittstelle oder ...) zugreifen. Wenn er den Token freigegeben hat, darf ein Konkurrent die Ressource benutzen. Er wird in einem Rechnernetz eingesetzt, um Kollisionen beim Zugriff auf Datenframes zu verhindern und sicherzustellen, dass alle angeschlossenen Computer Gelegenheit zum Senden bekommen. Der Token wird beim Medienzugriffsverfahren Token-Passing benutzt, um zwischen den konkurrierenden Prozessen umzuschalten.
Ein Token ist ein Bit-Muster von drei Byte Länge. Er wird zwischen den in einem Netz angeschlossenen Geräten weitergeleitet. Die Aufgabe des Token ist es, die angeschlossenen Geräte über den aktuellen Zustand des Netzes zu informieren. Im Regelfall wird über einen Token das Senderecht in einem Token-orientierten LAN realisiert. Der Token wird dabei ständig innerhalb des Netzes von einem zum nächsten Gerät weitergeleitet. Nur das Gerät, welches einen freien Token erhält, darf senden.
(Quelle Wiki)
dürfte aber nicht gemeint sein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 142
Thema: P1 in München
Baum-Darstellung
-
28.08.2008, 13:49 #11Vielen Dank

Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
UTS - München
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.11.2008, 16:15 -
München
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.02.2005, 20:31




Zitieren
Lesezeichen