Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    gmt master II 16710

    hallo zusammen,

    was für ein schöner moment, endlich nach jahrzehnten der abstinenz wieder eine
    krone in die sammlung einreihen!
    nach einer datejust stahl/wg16234 nun endlich die gmt master II 16710 -
    der klassiker halt...

    was ja oft in foren bemängelt wird ist die etwas klein dimensionierte
    twinlock-krone - und genau da habe ich mir überlegt:
    ist es möglich den Kopf der Krone gegen den der taucheruhren
    auszutauschen? sicherlich haben die kronen der taucheruhren
    andere gewinde, aber trotzdem frage ich mich ob jemand mal einen tausch
    versucht hat....! erfahrungen wären hilfreich ????


    der verkäufer hatte so ein nettes rolex-werkzeug - eine seite schraubendreher für
    bänderänderungen, die andere seite eine kleine spitze zum federsteg eindrücken -
    kennt das jemand, wo kann man das bekommen? leider hab ich es nirgendwo gefunden
    auch bei den tools von bergeron habe ich bisher nichts gleichwertiges gefunden!
    kann das forum helfen?????

    danke für jeden rat......

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: gmt master II 16710

    Hi, Glückwunsch zur GMT

    Die dicke Krone passt nicht zwischen den Kronenschutz.

    Ein Schaubendreher/Federsteg Kombi Werkzeug findest du im Rolex SeaDweller Toolkit.

    Guckst Du hier:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...46701219671777

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    bitte fang nicht an, bei deiner Uhr mit ner anderen Krone rumzufummeln;

    die GMT-Krone ist tatsächlich etwas kleiner als die einer Sub, z.B., aber was andere meinen bemängeln zu müssen, kann dir ganz poops-egal sein;

    die 16710-Krone ist ausreichend griffig und sorgt dafür, daß die Uhr bis 100 m wasserdicht ist;

    wegen des Werkzeugs müsste dir dein Konz helfen können; oder Du beobachtest mal RLX-Sales;

    lass deine Uhr, so wie se is und hab Spaß an dem schönen Teil;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Kauf dir doch die Neue GMT 2 C. Die hat ne "ordentliche" Krone a la Submariner ;-)

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Wenn die Krone nicht "original" aussieht, kommt meines Erachtens außerdem schnell der Verdacht auf, daß die gesamte Uhr nicht echt ist.
    Grüße Thomas


  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    ich sehs auch so: lass die uhr doch so wie sie ist!?
    extraordinary things

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Gut, nachdem wir hier im Tech Talk sind, wollen wir einmal ästhetische Geanken nicht so in den Vordergrund rücken ... aber der Hinweis hinsichtlich der Dimesnionierung des Kronenschutzes war ja ein guter Hinweis ...

    Was das Werkzeug angeht ... SD-Set oder einzeln als Ref. 2100 bei Ebay oder über einen Konzessionär zu erlangen versuchen ... auch auf den Börsen liegen ab und an mal welche herum ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    03.12.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    danke, leute für die infos,

    das tool werd ich mir demnächst irgendwo schiessen.
    ok mit der sub-krone hätte ich die gmt schon besser gefunden,
    aber der hinweiss bzgl. durchmesser ist natürlich das knock-out kriterium!
    die optische echtheit ist natürlich futsch - mir ist zwar egal was andere denken -
    aber das ding wurde so konstruiert und irgendwie ist das ja auch smart so....

    also nochmals danke und falls jemand einen etwas günstigeres
    sd-tool kennt (als das vintage tool-kit im saleskorner) - gerne eine info...

    tschö.

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Die Krone der 16710 steht kaum über den Kronenschutz hervor. Da ich meine GMT sehr locker trage, würde mich eine Krone die weiter hervorsteht auf dem Handrücken stören.

    Was ich damit sagen will: Sieh einfach die Vorteile die Dir die Krone der 16710 so bietet wie sie ist.

    Viele Grüße,

    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    03.12.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    ... ach ja.... zur gmt II c - da wart' ich erstmal auf farbige ceramik
    und die bandbreite im verhältnis zur hörnerbreite - ob das sooooo perfekt ist??????

  11. #11
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Ich würde es auf keinen Fall ändern (lassen), denn das macht aus der Uhr 'nen "Bastel-Wastel". Also lieber mit den durchaus vorhandenen Vorteilen der kleine Krone leben - sie drückt sich bei lockerer Trageweise der Uhr bei weitem nicht so in den Handrücken wie die Triplock.

    edit: hab' vorher nicht richtig gelesen
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    Original von seniortorpedo
    danke, leute für die infos,

    [snip]tische echtheit ist natürlich futsch - mir ist zwar egal was andere denken -
    aber das ding wurde so konstruiert und irgendwie ist das ja auch smart so....
    [snip]
    tschö.
    ... eben GMT like... besser geht nicht.
    Auf jeden Fall so lassen...

    Gruß
    RobertBrauchtKeineGroßeKrone

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •