Hallo Ihr Rechtsexperten,
so, nun ist es mir wohl auch passiert.
Ich habe vor ein paar Wochen einen Laptop gekauft. Aufmerksam geworden auf den Arikel bin ich bei eBay, er war aber leider schon verkauft.
Auf Nachfrage teilte mir der Verkäufer mit, dass es noch ein Gerät hätte welches ebenfalls noch neu und originalverpackt sei.
Man einigte sich über den Kaufpreis und nach Überweisung erhielt ich eine Trackingnummer von DPD - soweit so gut.
Leider war ich am Tag der Zustellung nicht daheim und der Kurierfahrer hat das Paket wohl entweder jemandem anders übergeben oder das Paket abgestellt und selbst in meinem Namen unterschrieben.(was wohl nachgewiesenermaßen schoneinmal so passiert ist)
Ich wohne in der Innenstadt - daher ist das Abstellen von Paketen vor meiner Haustür (Fussgängerzone) nur bedingt sinnvoll.
Jedenfalls sagte das Trackingportal dass das Paket an mich zugestellt worden ist. Nachweislich war ich aber wie immer in der Praxis und meine Frau auch in der Arbeit. Also keiner daheim.
Nachdem ich dies dem VK mitgeteilt hatte sagte dieser, er werde mir ein neues Gerät schicken, sobald er das Geld von der Versicherung des Zustellers erhalten hat. Er erhielt per Fax die geleistete Unterschrift (welche man auf diesem elektronischen Feld macht) und da stand wohl ganz klar mein Nachname. Blöd nur, dass man meine richtige Unterschrift nicht so einfach lesen kann.
Er stellte daraufhin einen Nachforschungsantrag bei der DPD.
Dies ist nun ca 4 Wochen her.
Nach erneutem Kontakt mit dem Verkäufer auf meine Nachfrage nach Zurückerstattung des Kaufvertrages meinte dieser, dass der Kauf nicht wandelbar sei. Er könne auch nichts mehr tun als bei DPD nachzufragen und hätte immer noch keine Antwort erhalten.
Jetzt meine Frage an Euch: kann ich irgendeine Frist setzen bis zu der das Gerät geliefert sein muss? Bei einem Kauf von Privat?
Des Weiteren erscheint es mir schon ein wenig eigenartig, dass ein Paketdienst 4 Wochen braucht um diesen Sachverhalt zu klären, zumal mich von Seiten DPD noch niemand kontaktiert hat.
Ich bekomme von denen auch keine Auskunft, da ich nicht der Versender bin. Der VK hat mit denen wohl einen Liefervertrag.
Ich freue mich schon auf Euren fachlich fundierten Rechtsbeistand,
vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe,
Beste Grüsse, Olli
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2008, 13:00 #1
Kauf von Privat - Anwalt bitte um Tips
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Bitte um Tips für Digitalfotografie
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:53 -
Rolex Kauf von Privat
Von hustinettenbaer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.12.2008, 15:41 -
Kauf von Privat
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.01.2005, 13:31
Lesezeichen