Ich brauche einen kleinen Zweit-PC, zweckmäßigerweise einen Laptop. Gibt's da von Euch Empfehlungen?
Ich brauche:
- CD/DVD-Brenner
- Multi-Card-Reader
- Netzwerkfähig (Internet und interne Netze)
- W-Lan
- USB
- Modem
Was ich nicht so sehr brauche:
- teures Design
- größtmöglicher Bildschirm (15,4° reicht mir aus)
- riesige Festplatte (eben nur für unerwegs)
- extremen Arbeitsspeicher
- Bluetooth/Infrarot
Ich arbeite hier viel mit Word und Excel. Ist es möglich, sinnvoll oder Quatsch, mit einer open-office-Ausrüstung zu operieren, um sich die teure Software zu sparen?
Der hier scheint nicht schlecht, ist aber ein bisschen über dem Preis-Wunsch: http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=22485
Der hier ist vom Preis her ok, hat aber keinen Card-Reader, dürfte aber bei externem Reader kein Problem sein: http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=17960
Der hier hört sich nicht schlecht an und hätte meine "Mindest-Spezifikation": http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=10138
Bislang habe ich mit Alteco eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Aber vielleicht habt Ihr noch Tipps und Alternativen. Danke im Voraus!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
26.08.2008, 19:22 #1
Welcher Laptop um die 500 Euro empfehlenswert?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Laptop Frage - Welcher ?
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.10.2009, 13:37 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
Welcher Uhrenbeweger (ausser dem linken/rechten Arm) ist empfehlenswert?
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.04.2005, 01:04
Lesezeichen