Hi, Andi,
immer noch auf der Suche nach einer MK1?
IMHO ist die Rail Dial am seltensten, jedoch nicht am gesuchtesten.
Regards
Ralph
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
13.08.2008, 13:29 #1ehemaliges mitgliedGast
Die seltenste 1655 Orange Hand !
Servus Leute,
ich hoffe Euch geht´s gut.
Ich wollte mal um ein paar Erfahrungswerte zur Orange Hand bitten, die über die Ergebnisse der Suchfunktion des Forums hinausgehen.
Welche Version der Freccione ist die seltenste?
Mir bekannt sind, bzw. zur Auswahl stehen:
MK1 Blatt mit der ersten Lünette (straight hand) bis 1970-1973
MK1 Blatt mit der zweiten Lünette (straight hand) bis 1978
MK3 Blatt mit Rail Dial
Gibt es evtl. noch mir nicht bekannte Ausführungen?
Danke für Eure Hilfe...
-
13.08.2008, 14:42 #2
-
13.08.2008, 14:42 #3
Die alte Version des Blattes hat unten
T SWISS T
stehen und gleichzeitig die alte spitz zulaufende Krone.
Diese Version hat den einfachen Sekundenzeiger
Eine seltene alte Version des Blattes hat unten
T SWISS T
stehen und gleichzeitig die alte spitz zulaufende Krone und SCOC mittig (rail dial)
Das spätere Blatt hat
T SWISS < 25 T
und die moderne gerundete Krone.
Das letzte Blatt hat
T SWISS < 25 T
und die moderne gerundete Krone mit dem neuem Font.
Das Tauschblatt hat nur:
SWISS
und die moderne gerundete Krone mit dem neuem Font.Servus
Georg
-
13.08.2008, 15:11 #4
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Des weiteren gab es kurze Zeit ein Tauschblatt ("alt") mit T SWISS < 25 T allerdings ohne Tritium....wahrscheinlich die selztenste Variante, da nur sehr kurz im Service vorhanden.
LG
Enrico
-
13.08.2008, 15:30 #5
-
13.08.2008, 15:35 #6ehemaliges mitgliedGast
ralph: nein ralph, ich bin fündig geworden. werde sie aber erst in ein paar wochen vorstellen. es wird ein wenig in genf revisioniert..
georg: danke für die auflistung.
dessen war ich mir nicht bewußt:
"Eine seltene alte Version des Blattes hat unten
T SWISS T
stehen und gleichzeitig die alte spitz zulaufende Krone und SCOC mittig (rail dial)"
ich war mir sicher daß rail dial gab es nur bei der letzen blattvariante mir Swiss-T<25
enrico
das kannte ich zumindest bei der OH auch noch nicht.danke.
-
13.08.2008, 15:43 #7
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Original von bullibeer
Ist die RED-Hand nicht die seltenste????????
LG
Enrico
-
13.08.2008, 15:55 #8
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Beiträge
- 256
Hi Enrico
Original von enrico
Des weiteren gab es kurze Zeit ein Tauschblatt ("alt") mit T SWISS < 25 T allerdings ohne Tritium....wahrscheinlich die selztenste Variante, da nur sehr kurz im Service vorhanden.
LG
Enrico
eine sehr schoene Uhr , ist das Deine ??
Ist das Glas ein bischen zu hoch ueber dem Datumsfenster oder taeuscht das ein wenig vom Bild her ? Es sieht aus als sei das Glas ein wenig zu sehr nach oben gedreht ..... kann mich auch taeuschen . Datum nicht ganz im Zentrum ..??
LG
Ingo
-
13.08.2008, 15:58 #9Original von enrico
Original von bullibeer
Ist die RED-Hand nicht die seltenste????????
LG
Enrico
Werner hatte eine... vor einiger Zeit... sollen die letzten ausgelieferten sein....
War auch eine bei der Evolution Auktion dabei...
-
13.08.2008, 16:09 #10
Damit es nicht zuuu einfach wird:
Es gibt noch 4-5 unterschiedliche Lünetten-Typen der 1655 mit unterschiedlicher Schriftart und unterschiedlicher Ausrichtung ...
Zur Info:
Diese Lünetten wurden sehr häufig getausch, weil der Sternschliff extrem kratzempfindlich ist und weil die schwarze Farbe der Zahlen schnell abwetzt.Servus
Georg
-
13.08.2008, 16:14 #11
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
watch12me: ja, ist meine Uhr. Das mit den Glas täuscht. Es sitzt alles richtig.
bullibeer: good to know ! ich habe bisher zwei gesehen, allerdings von eher fragwürdiger Herkunft. Zu Werner habe ich da mehr vertrauen.
-
13.08.2008, 16:15 #12Original von bullibeer
Original von enrico
Original von bullibeer
Ist die RED-Hand nicht die seltenste????????
LG
Enrico
Werner hatte eine... vor einiger Zeit... sollen die letzten ausgelieferten sein....
War auch eine bei der Evolution Auktion dabei...Ich lieb Sie einfach
Definitiv die seltenste!
Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
13.08.2008, 16:20 #13
-
13.08.2008, 16:21 #14
Ich habe auch noch etwas rote Farbe und ne 1655 zu Hause...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.08.2008, 16:24 #15
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Salamander: wunderschöne Uhr !
Vanessa: Ich hoffe auch ein ruhiges Händchen....
-
13.08.2008, 16:43 #16Original von GeorgB
Damit es nicht zuuu einfach wird:.....
Zu den diversen Lünettenvarianten kommen noch 3 (!) Sekundenzeigervarianten:
Da gibt es den Nadelzeiger ohne Leuchtpunkt (bis ca. 1977/78) und den Zeiger mit Leuchtpunkt (ab ca. 1977/78). Aber es gab wohl noch eine dritte Sekundenzeigervariante mit weiter außen liegendem Leuchtpunkt (ca. 68 % anstatt ca. 56 % der Länge ab Drehpunkt), die vermutlich nur sehr kurze Zeit Anfang der 80er Jahre verbaut wurde und sehr selten sein soll.
Ach so, hier meine eigene 1655 von 1979 mit Rail-Dial:
Die Rail-Dial Version gab es nur sehr kurze Zeit und nur mit der Bezeichnung T SWISS T. Ich hatte 1979 wohl einfach Glück, meine 1655 gerade in diesem Zeitraum gekauft zu haben.
Und da ja hier immer wieder nach den Preisen für solche Uhren gefragt wird, zeige ich Euch ausnahmsweise meine Originalrechnung:
1000.-- Schweizer Franken……….
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
13.08.2008, 16:46 #17
jungs, ihr haut auch immer Dinger raus, unglaublich
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
13.08.2008, 17:06 #18
Hi Matthias,
man sollte noch erwähnen, dass die 1655 laut Katalog wahlweise mit Oyster, Oyster+Fliplock, Oyster+Fliplock+Extension ODER Jubilee-Band (!) ausgeliefert wurde.
Beim Extension-Band dachte man wohl an Höhlentaucher ...
Die Jubileeband-Version ist imho die seltenste bzw ungewöhnlichste Version ;-)
.Servus
Georg
-
13.08.2008, 18:09 #19
-
13.08.2008, 19:44 #20
Jetzt kann ich wieder nicht schlafen...Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
1655 Orange Hand
Von sr036 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.05.2010, 23:38 -
Orange hand 1655
Von chronograph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2007, 17:11 -
1655 Orange Hand
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2006, 12:03
Lesezeichen