Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich bin eher kaufmüde. Mein letzter Kauf liegt über zwei Jahre zurück und momentan
    gibt es kein (für mich bezahlbares) Modell, das mich richtig anmacht.

    Meine Uhren trage ich trotzdem jeden Tag und erfreue mich an ihnen.
    Gruß, Alex


  2. #42
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Ich schaue mir immer alles an was es so gibt,
    aber tragen tu ich nur eine:
    GeeÄmTeee!
    Gruß Christoph

  3. #43
    brechtheld
    Gast
    Original von jamesbond5508
    Habe keine Lust auf andere Marken.
    Im Hause Rolex gibt es soviele schöne Modelle
    und außerdem müssen meine Boxen noch gefüllt werden.
    Angeber !

  4. #44
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Das Ergebnis meiner Rolex Müdigkeit

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://i253.photobucket.com/albums/h...1/_MG_2336.jpg

    Jörg

  5. #45
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    ...Rölex Müdigkeit...???? ....was ist das...., gibt es so etwas...???
    Gruß, Andre

  6. #46
    Original von jamesbond5508
    Habe keine Lust auf andere Marken.
    Im Hause Rolex gibt es soviele schöne Modelle
    und außerdem müssen meine Boxen noch gefüllt werden.

    Auch Du brauchst dringend Hilfe!


    Gruß Arnd
    Suche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!


    Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!

  7. #47
    Im Preisbereich unter 2k mache ich ab und zu mal einen Seitensprung. Kurz danach grüble ich dann darüber, ob ich das Geld nicht besser für eine Rolex auf die Seite gelegt hätte. Wenn mich eine "andere" Uhr interessiert, die im Preissegment einer guten & schönen Rolex liegt, zieht die immer den Kürzeren. Nur Rolex befriedigt meinen Uhrenhunger voll und ganz.

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich habe gerade eine genau aus dem Jahr 1969 stammende Speedy im Traumzustand ( nie überarbeitet ) mit 1039 Stahlband umgeschnallt. Traumhaft ist, dass die Uhr ein absolut perfektes Chocolate oder tropical dial hat. Obwohl nicht teuer, trage ich sie zur zeit lieber als alle meine anderen Vintages

  9. #49
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    ...und wo ist das Bild dazu.....???
    Gruß, Andre

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Bilder kommen noch, versprochen. Aber dann in "Watch-Talk" - andere Marken.

  11. #51
    Rolex Müdigkeit??? ....fange gerade erst an, wach zu werden... ...bin sozusagen am frühen Morgen, bis zum Abend - wenn die Müdigkeit eintritt - ist's sicher noch ein bißchen hin....wenn überhaupt... ...ich kann ja auch durchmachen...
    LG, Andreas

  12. #52
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Also bei mir gibts drei Marken, die im Wechsel die "Hallo-Wach!"funktion haben: Rolex, Tudor und Sinn.
    Müde wird man da nie

    Gruß ,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Bei mir gibt es derzeit eine herbe Vintage-Müdigkeit.

    Ich fand eine Zeit die matten Blätter viel geiler, aber die Preisunterschiede (und die Gefahr, auf Basteleien hereinzufallen) sind mir zu hoch.

    Also nur noch "aktuelle" Modelle 16610, 16710, 14270 etc.
    Grüße Thomas


  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich habe viele Uhren anderer Marken, und trage auch gelegentlich welche, vor allem UN. Kleine und sympathische Firma, die in ihrer mittleren Grösse eigentlich noch sehr gut arbeitet. Obwohl natürlich der Aufwand für Eigenständigkeit riesig ist, und eine Forschung wie bei Rolex alleine gar nicht drin liegt.

    Rolex ist für mich eine Marke, die die Uhren dauernd perfektioniert, und sehr zuverlässig arbeitet. GMT II Stahl und YM II weiss sind meine Tragefavoriten. Ausserdem GMT II GG mit grünem Zifferblatt. Ausserdem noch eine EX II mit 3186, leider noch mit altem Band, eher selten getragen.

    Einstellen, Anziehen, fertig: Das ist der grosse Vorteil von Rolex.
    Nachteil: Meine Auswahl ist nicht mehr zu Hause . Manchmal hole ich mir einfach eine andere im Austausch sozusagen.
    Bei andern Marken habe ich immer das Gefühl, nach einem Tag schauen zu müssen, wie sie gehen, bevor ich sie anziehe.

    Omega gehen gut, besonders die HourVision. Panerai trage ich gelegentlich eine mit 10 Tagen Gangreserve. Kann man liegen lassen zwischenhinein... Ausserdem noch eine JLC mit neuerem Werk. Elegant finde ich manchmal eine Lange. PP: Nicht mehr so zuverlässig; ich möchte nicht mehr als halbjährige Kleinreparaturen riskieren.

    Beim Verreisen mit Übernachtung: Vulcain oder eine Uhr mit AS 5008.

    Alle andern trage ich nur einzelne Tage, sehr selten also.

  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Themenstarter
    Original von Charles.
    Ich habe viele Uhren anderer Marken, und trage auch gelegentlich welche, vor allem UN. Kleine und sympathische Firma, die in ihrer mittleren Grösse eigentlich noch sehr gut arbeitet. Obwohl natürlich der Aufwand für Eigenständigkeit riesig ist, und eine Forschung wie bei Rolex alleine gar nicht drin liegt.

    Rolex ist für mich eine Marke, die die Uhren dauernd perfektioniert, und sehr zuverlässig arbeitet. GMT II Stahl und YM II weiss sind meine Tragefavoriten. Ausserdem GMT II GG mit grünem Zifferblatt. Ausserdem noch eine EX II mit 3186, leider noch mit altem Band, eher selten getragen.

    Einstellen, Anziehen, fertig: Das ist der grosse Vorteil von Rolex.
    Nachteil: Meine Auswahl ist nicht mehr zu Hause . Manchmal hole ich mir einfach eine andere im Austausch sozusagen.
    Bei andern Marken habe ich immer das Gefühl, nach einem Tag schauen zu müssen, wie sie gehen, bevor ich sie anziehe.

    Omega gehen gut, besonders die HourVision. Panerai trage ich gelegentlich eine mit 10 Tagen Gangreserve. Kann man liegen lassen zwischenhinein... Ausserdem noch eine JLC mit neuerem Werk. Elegant finde ich manchmal eine Lange. PP: Nicht mehr so zuverlässig; ich möchte nicht mehr als halbjährige Kleinreparaturen riskieren.

    Beim Verreisen mit Übernachtung: Vulcain oder eine Uhr mit AS 5008.

    Alle andern trage ich nur einzelne Tage, sehr selten also.

    schöne Sammlung hast Du da, welches Model von UN?

    Gruß

    Frank

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •