all
auch auf die Gefahr hier gleich gesteinigt zu werden. Ich würde auch, wie einige Vorredner, mit einer günstigeren Uhr einsteigen und die Diff. für das eigentliche Objekt der Begierde weglegen. Ich spreche da aus Erfahrung. Ist im Nachhinein wie Geld verbrennen.
Für den Übergang würde ich bspw. eine Oozoo nehmen. schick und auch nicht an jedem Handgelenk zu finden.
so long...
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Uhren bis EUR 300,--???
-
22.08.2008, 21:48 #21
- Registriert seit
- 08.08.2008
- Beiträge
- 148
-
22.08.2008, 22:14 #22
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Gruß Christian
-
23.08.2008, 00:07 #23
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
mein Favorit unter 300 euro, ganz klar Aristo,Herr Vollmer baut tolle Uhren für absolut kleines Geld,habe heute wieder die U Boot meines Schwagers bewundert...er hat Sie von mir
Gruß
Frank
-
23.08.2008, 10:08 #24
- Registriert seit
- 01.06.2005
- Beiträge
- 610
Eine Citizen Promaster, gibt`s in der Bucht um ca. 140€, die wird auch dann noch gerne getragen wenn man höherwertige Uhren hat. Ist zumindest bei mir so.
Liebe Grüße
Michael
-
23.08.2008, 22:24 #25
Die Tissot Le Locle ist auch eine schöne Uhr für ziemlich genau 300 Euro
-
24.08.2008, 09:44 #26
Hier mal meine Vostok Europe. Die Uhr hat vor ca. 2 - 3 Jahren ca. € 140,00 gekostet und läuft immer noch
Ist wasserdicht bis 100 Meter und hat einen 24-Stunden-Zeiger. Die zweite Zeitzone kann man über die Drehlünette ablesen.
Hat sogar einen Glasboden, durch den man das "exklusive Werk" sehen kann.
Oder Citizen Promaster. Hat zwar ein Quarzwerk aber dafür mit Tiefenmesser, Tiefenalarm etc.
Es ist eine sehr robuste Uhr mit Kultstatus.
Alex
Alex
-
24.08.2008, 13:25 #27
Orient, wenn man die aus den USA bei einigen Verkäufern bestellt gibt es die Möglichkeit die uhr inc. Zoll für um die 100Euro zu bekommen.
Orient gehört zu Seiko und bauen qualitativ ganz gut, die Diver 200M Wasserdicht!
Und so sieht die aus, der Drücker ist für das zweisprachige Datum.
Ich hab sie als Urlaubsuhr zum schnorcheln und tauchen !!
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
24.08.2008, 13:48 #28
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
Mein Tipp wäre die Seiko Spirit, schöne Uhr mit elegant-sportlicher Note, Ähnlichkeit mit der Omega AT. Läßt sich über verschiedene Händler aus Japan beziehen, der Preis liegt um 300 USD. Ich habe leider kein Pic, aber einfach mal googeln, dann wirst Du relativ schnell fündig.
Viele Grüße, Holger
-
26.08.2008, 12:04 #29
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
Orient Deep Automatik 200m wasserdicht !
Preis ok !
Natoband dran
fertig ist die "Kartoffelkäferuhr"
Lässige Freizeituhr !!! Trage sie sehr gerne !!!LG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
-
26.08.2008, 12:11 #30
Vintage Certina DS-2 mit 25-651 / 25-651 M
Sollte zu dem Preis in gutem Zustand erhältlich sein, Superwerk, extrem hart im nehmen (härter als jede Rolex) im Allgemeinen problemlos, zuverlässig, genau, was will man mehr?
-
28.08.2008, 10:36 #31
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
Ein schöner 70er jahre Chrono von Yema, Dugena und wie sie alle heißen. unverwechselbar schön , solide Technik( meist valjoux 773X) und sicher kein Preisverfall.
Seiko geht auch sicher gut, die Samurai als Diver ist schon mal eine gute Ergänzung zur späteren Speedy. Preis/Leistung muss man bei Seiko ja nicht mehr kommentieren.Dirk
Eyes on the stars.
-
28.08.2008, 15:39 #32
Swatch Automatik ... und den Rest für die Speedy sparen.
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
28.08.2008, 15:57 #33
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Leg mich jetzt endgültig fest:
Casio GW-810H-2ER über Ebay für UHU und den Rest sparen für ein anderes Mal.Grüße,
Alexander.
Ähnliche Themen
-
Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50
Lesezeichen