Original von Tyrann
ohne Löcher ist besser............,da kann sich auch kein Dreck ansammeln
![]()
![]()
![]()
....was denn für Dreck...?
![]()
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Löcher in den Hörnern
-
21.08.2008, 13:10 #41
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.650
Mit Löchern natürlich...
-
21.08.2008, 13:15 #42
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
-
21.08.2008, 14:08 #43Original von Antonow
Original von Tyrann
ohne Löcher ist besser............,da kann sich auch kein Dreck ansammeln
....was denn für Dreck...?
es grüßt Tobias
-
21.08.2008, 14:17 #44
Löcher passen besser zum Toolwatch-Charakter. Daher würde ich die
Sportmodelle mit fünfstelligen Referenzen mit Löchern vorziehen.
Bei der neuen GMT wären sie dagegen eher unpassend.Gruß, Alex
-
21.08.2008, 14:22 #45
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 182
Mit Löchern fand ich auch immer schöner.
Hab an meiner SubDate extra Löcher reingebohrt, jetzt hab ich sie mir aber sattgesehen, denke ich schweisse sie wieder zu
-
21.08.2008, 16:24 #46
mit ohne Löcher ist schöner
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
21.08.2008, 16:43 #47
RE: Löcher in den Hörnern
Hi, was soll das 9315 Oysterband denn kosten?
Gruß Gerd
-
21.08.2008, 17:31 #48
eindeutig OHNE löcher!
"toolwatch" hin oder her, ich bin mir sicher, dass die überwiegende mehrzahl der sub's und sd's in diesem forum maximal die heimische dusche, poolwasser und gelegentlich mal die übliche schwimm- bzw. badetiefe der meere dieser welt zu spüren bekommen haben. dafür schauen die uhren aber ohne löcher das ganze jahr über eleganter und mehr "aus einem guss" aus, wenn sie unter der manschette hervorblitzen!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.08.2008, 19:25 #49
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
Original von mactuch
eindeutig OHNE löcher!
"toolwatch" hin oder her, ich bin mir sicher, dass die überwiegende mehrzahl der sub's und sd's in diesem forum maximal die heimische dusche, poolwasser und gelegentlich mal die übliche schwimm- bzw. badetiefe der meere dieser welt zu spüren bekommen haben. dafür schauen die uhren aber ohne löcher das ganze jahr über eleganter und mehr "aus einem guss" aus, wenn sie unter der manschette hervorblitzen!
Gruß DanielGruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
21.08.2008, 20:30 #50
-
21.08.2008, 20:40 #51
mit löchern ist absolut kult :supercool eben toolwatchiger :twisted:
grüsse aus der schweiz
-
21.08.2008, 22:07 #52Hab an meiner SubDate extra Löcher reingebohrt, jetzt hab ich sie mir aber sattgesehen, denke ich schweisse sie wieder zu
-
22.08.2008, 10:22 #53
Ich meine, dass man bei der SD z.B. beide besitzen sollte..... Ich trage in sehr warmen Ländern gerne die SD mit Nato-Strap..... wechseln ist halt dann mit Löchern sehr einfach....
CC67
Ähnliche Themen
-
16610 mit Löcher in den Hörnern und SEL Anstößen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.01.2011, 12:47 -
Löcher in den Hörnern Federstege
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.07.2009, 11:38 -
Löcher in den Hörnern??
Von samarai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.11.2004, 17:34 -
GMT II Löcher in den Hörnern?
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2004, 14:11
Lesezeichen