Das ist ja die Idee von der Sache. Es gibt Leute, die finden es geil, weil sie meinen, es handle sich um billige Exklusivität. Passt etwa so wie ...Original von Don Ghibli
...
also ein nato band an einer rolex lässt die rolex aussehen wie ne uhr aus nem kaugummiautomaten ... richtig billig eben ...
... ein Nadelstreifenanzug, in welchen man überall absichtlich Löcher reisst, als ob es teure billige China-US-Jeans wären, die mit Löchern "besser" aussehen sollen.
Das ist meine Sicht der Dinge bzw. viel wichtiger: der Personen.![]()
![]()
Viel Geld mit wenig Geschmack.
Ergebnis 121 bis 140 von 140
Thema: Vorteil Nato Band
-
15.10.2009, 20:25 #121
Ich habe mir bei den Schweden gleich zwei Straps bestellt und heute per Post bekommen. Ich bin für Vielfalt..!!
Ein weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.
Dank einiger Schwedenurlaube und Jahre des Buckelvolvofahrens habe ich keine Probleme mit der Sprachbarriere gehabt.Vieles erklärt sich aber auf der Seite von selbst.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
15.10.2009, 20:41 #122
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
15.10.2009, 20:46 #123
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Le RolexierEin weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.
Anschliessend ersetzte ich die Uhr am NATO-Band durch eine Swatch, M-Watch oder Fossil, um die Rolex zu schonen.
So habt Ihr am Schluss eine geschonte Uhr und ein geschontes Band.
Und vor allem läuft Ihr nie rum wie ein Clown. Drei Fliegen auf einen Schlag sozusagen.
-
15.10.2009, 21:12 #124Original von Le Rolexier
Ich habe mir bei den Schweden gleich zwei Straps bestellt und heute per Post bekommen. Ich bin für Vielfalt..!!
Ein weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.
Dank einiger Schwedenurlaube und Jahre des Buckelvolvofahrens habe ich keine Probleme mit der Sprachbarriere gehabt.Vieles erklärt sich aber auf der Seite von selbst.
schönen gruß, nugget
-
15.10.2009, 22:06 #125
Hier meine Sammlung.(oliv, bronce, grau, orange, schwarz, gelb-blau-rot, rot-weiß-blau) Es fehlt z.B. noch dunkelblau. Den Bond-Strap habe auch noch, ist aber grad´nicht zur Hand.
And here we go.. Today in my postbox directly from sweden..:
Wer´s denn wirklich nicht leiden mag.. Entweder wegsehen oder zur Beruhigung: Ich habe noch ´ne SD mit Stahlband und nehme für die SubDate auch gerne mal das Stahlband. Ganz nach Lust und Laune. Wie ein Clown komme ich mir nicht vor.
und noch ein hastiger wristshot.. (sorry für die mäßigen Bilder..)
Schönsaufen geht übrigens auch...:twisted:
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
16.10.2009, 11:36 #126
sieht doch gut aus gunnar! ich werde mir auch was bestellen!
schönen gruß, nugget
-
16.10.2009, 14:36 #127
- Registriert seit
- 20.09.2009
- Beiträge
- 19
Dafür werde ich im watchtime Forum gerade gesteinigt....
Hab grad kein Bild von meiner SubD mit Nato.
An meiner OP 1002 siehts nicht so gut aus.
LG Martin
-
16.10.2009, 23:51 #128
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Zur IWC-7750-er passt's: Billige Uhr -- billiges Band.
-
17.10.2009, 00:39 #129
- Registriert seit
- 20.09.2009
- Beiträge
- 19
Naja,mit Stahlband teurer als eine Sub.
Du scheinst ja ein etwas intoleranter Mensch zu sein...
-
17.10.2009, 00:51 #130
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Billig imübertragenen Sinne natürlich!!!
Die IWC-Uhren sind gegenüber Rolex wesentlich ungünstiger.
Weshalb, habe ich vor drei Jahren in einemForum ausführlich begründet.
-
17.10.2009, 00:51 #131
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
Original von RILWXC
Naja,mit Stahlband teurer als eine Sub.
Du scheinst ja ein etwas intoleranter Mensch zu sein...
...und wieder grüßt der Nikolaus
-
17.10.2009, 01:03 #132
- Registriert seit
- 20.09.2009
- Beiträge
- 19
Aha,
OK,der Preis bei IWC ist bei einigen Modellen (besonders die ETA befeuerten) wirklich zu hoch...
Mir gefiel sie aber. Auf die Idee mit dem Nato bin ich erst durchs Forum gekommen.
Trägt sich super,sieht Toolwatchmässig aus Bin zufrieden.
LG Martin
-
17.10.2009, 11:26 #133ehemaliges mitgliedGast
Und das ist das Einzige was zählt, Martin:
Dir muss die Uhr gefallen.
-
17.10.2009, 12:15 #134
- Registriert seit
- 09.09.2008
- Ort
- Schweden
- Beiträge
- 234
Originally posted by Don Ghibli
sowas hässliches habe ich bis jetzt noch nie gesehen lol
also ein nato band an einer rolex lässt die rolex aussehen wie ne uhr aus nem kaugummiautomaten ... richtig billig eben ...
ein krokoband wäre eine alternative zum oyster bzw. president band , das fänd ich jetzt auch schön anzusehen wobei ich aber immer das oysterband/president band bevorzugen würde ...
Für mich ist ausserdem ein Rolex eine billige Uhr. Es kostet nicht wenig Geld, aber es ist sehr günstig in Vergleichnis zu was man bekommt.
Originally posted by RILWXC
Dafür werde ich im watchtime Forum gerade gesteinigt....
Hab grad kein Bild von meiner SubD mit Nato.
An meiner OP 1002 siehts nicht so gut aus.
LG Martin
Originally posted by Le Rolexier
Hier meine Sammlung.(oliv, bronce, grau, orange, schwarz, gelb-blau-rot, rot-weiß-blau) Es fehlt z.B. noch dunkelblau. Den Bond-Strap habe auch noch, ist aber grad´nicht zur Hand.
And here we go.. Today in my postbox directly from sweden..:
Wer´s denn wirklich nicht leiden mag.. Entweder wegsehen oder zur Beruhigung: Ich habe noch ´ne SD mit Stahlband und nehme für die SubDate auch gerne mal das Stahlband. Ganz nach Lust und Laune. Wie ein Clown komme ich mir nicht vor.
und noch ein hastiger wristshot.. (sorry für die mäßigen Bilder..)
Schönsaufen geht übrigens auch...:twisted:
/MGruss aus Schweden,
Mikael
-
17.10.2009, 12:28 #135
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.10.2009, 12:37 #136
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
finde Nato bei einer Sub als Abwechslung zum Oyster sehr nett...
Gruß Kay
-
17.10.2009, 16:20 #137ehemaliges mitgliedGast
Das nenne ich mal die Qual der Wahl, Percy.
-
21.10.2009, 11:25 #138
Ich habe mir auch ein Band aus Schweden bestellt. Ging unkompliziert
und schnell.
Dieses Band ist aus Leder. Superweich, trägt sich toll und MIR gefällts
ciao
Stefan
-
21.10.2009, 16:59 #139
- Registriert seit
- 09.09.2008
- Ort
- Schweden
- Beiträge
- 234
Schön dass du zufrieden bist - wir lieben wirklich die Lederbänder. Die Patinieren sich aus ganz schön, trage es ein paar Wochen und du wirst es selber merken!
/MGruss aus Schweden,
Mikael
-
23.10.2009, 14:24 #140
Ähnliche Themen
-
Band - Nato Band Montage
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36 -
nato band
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:30 -
Nato Band XL?
Von max1011 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:57 -
Nato-Band für SD wo???
Von Münchhausen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.02.2006, 10:05
Lesezeichen