Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: MilgaussGV

  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437

    MilgaussGV

    Liebe Gemeinde,
    bin neu hier, und biite Euch um Rat.
    Da die grüne Milgauss ja nun zum (fast) Listenpreis zu haben ist, überlege ich mir diese zuzulegen. Habe da einen privaten Kontakt zu einer GV mit schweizer Länderkennung. Wird preislich zwischen schweizer und deutscher Auslieferung unterschieden oder ist das egal ?
    Hat die Seriennr. eine Preisbedeutung ? Ich glaube die Uhr ist aus der V Serie.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Ach kurze Vorstellung: GMT I, 16700 seit 10 Jahren fast täglich am Arm, und 116400 schwarz seit 6 Monaten.
    Grüße
    Wolfram

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wenn du vom Verkäufer eine Quittung bekommst ist alles ok Preisunterschiede gibt es nicht

  3. #3
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Wenn die Uhr noch in der Schweiz liegt dann muss man noch die Steuer für Deutschland drauflegen!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Oh oh oh der Thread hat mal wieder potential

    Wenn der Preis für dich paßt und die Uhr ordentlich eingeführt (wollte das böse Zollwort nicht sagen) wurde sollte es kein Problem geben!

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481

    RE: MilgaussGV

    Original von hann1
    ...
    Wird preislich zwischen schweizer und deutscher Auslieferung unterschieden oder ist das egal ?
    ...
    Lass es und doch mal so versuchen

    Zumindest sollten sich die Verkaufspreise doch unterscheiden oder?

    In Deutschland 5.000 EUR
    In der Schweiz 6.900 Franken (ca. 4.500 EUR)

    Antwort also ja

  6. #6
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    MG ist halt derzeit nicht so hoch im Rennen/Kurs

    aber wem stört´s..........-der Besitz ist wichtig

    in 30 Jahren wird sich das wahrsch. massiv ändern und dann ist´s gut, ein so ein tolles Teil damals gekauft zu haben.
    es grüßt Tobias

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Da Du in Detschland wohnst, kannst in die Lage kommen, den Nachweis der Bezahlung der Mehrwertsteuer erbringen zu müssen. Diese beträgt in der Schweiz 7,6% und wird beim korrekten Export zurückerstattet, und dann wird die hohe deutsche fällig 20% etwa?

    Aus Servicegründen zöge ich den Kauf beim Fachhändler vor, und würd nicht einem Geld geben, der professionell mit angestellten Studenten die Uhren den interessierten Endkunden zu eigenem dienstleistungslosen Gewinn vorenthält. Auch wenn's ein paar Monate länger dauert. Da kannst Du auch ohne grosse Gewissensbisse die Uhr nachreglieren lassen, das Band neu einstellen, die Dichtungen kontrollieren lassen usw.

  8. #8
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Der Grundgedanke beim Uhrenkauf Charles.
    Lg Pasci

Ähnliche Themen

  1. Milgauss GV Nomos Tag Heuer 116400GV MilgaussGV 116400 GV TagHeuer
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •