Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1

    Aquanaut gross Ref.5167

    Hallo Members , habe mir eine Aquanaut Ref. 5167 zugelegt. Möchte wissen , welches Werk sich normalerweise in dieser Uhr befindet ? In meiner tickt das Caliber 324 !!! Laut Katalog heisst es ,Caliber 315 S C mit 21.600 A / h ! Danke für Eure Hilfe !

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Was meinst du mit normalerweise?

    Die 5167 hat das Kaliber 315 S C.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Das 324 ist zum Beispiel in der Nautilus 5711.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    41
    Themenstarter

    Aqunaut 5167

    Hallo Thorben , meine hat lt.Papiere Caliber 324 S C !!! Dieses Werk befindet sich auch in meiner Uhr ! Schon recht merkwürdig ! Caliber 324 befindet lt. Katalog in der Ref. 5296

  5. #5
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Stell doch einfach mal Bilder der Uhr ein.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich kann keine Bilder reinstellen , leider ! Aber ich glaube , Sie ist recht aussergewöhnlich mit den Caliber 324 S C !!!! Grosse Aquanaut ohne Caliber 315 S C !!!!! Cool !!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Naja wenn du meinst.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... alle 5167 haben das 324er kaliber ...

    + CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #9
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ok, gut zu wissen.....

    Aber dann stimmen sowohl Patek Katalog, als auch die Homepage nicht.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  10. #10
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Original von Der Hanseat
    Das 324 ist zum Beispiel in der Nautilus 5711.....
    Thorben, in der 5711 (zumindest in meiner) ist das 315 sc :

    Gruß Jörg

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Original von Smile
    ... alle 5167 haben das 324er kaliber ...

    + CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!!
    Also, meine hat das 315 Kaliber .... hat Patek etwa versch. Kaliber fuer die 5167 verwendet ????
    MFG.... Michael

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von harry_hirsch
    Original von Smile
    ... alle 5167 haben das 324er kaliber ...

    + CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!!
    Also, meine hat das 315 Kaliber .... hat Patek etwa versch. Kaliber fuer die 5167 verwendet ????

    nope...der Meister beliebt zu scherzen...das 315er ist das Kaliber der Aquanaut 5165 und 5167...
    Martin

    still time to change the road you're on

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
    es spannend:

    - die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
    das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
    es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...

    - beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!

    - und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
    315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.


    warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
    eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
    für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #14
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Danke Werner für die Info.
    Gruß Jörg

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    interessanterweise ist dies nicht auf der Webseite von Patek dokumentiert, obwohl Patek ihre Webseite sonst tagesaktuell hält...
    Martin

    still time to change the road you're on

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Original von Smile
    yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
    es spannend:

    - die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
    das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
    es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...

    - beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!

    - und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
    315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.


    warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
    eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
    für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ...
    Hochinteressant, das heisst die ersten neuen Aquanaut (wie meine) kamen noch mit dem alten Kaliber
    MFG.... Michael

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... mhm, könnte sein, aber bitte schau doch mal in deinen papieren ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Original von Smile
    ... mhm, könnte sein, aber bitte schau doch mal in deinen papieren ...
    Bitte sehr :



    Schon interessant irgendwie
    MFG.... Michael

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    OHHHH ... aber ja, RICHTIG SPANNEND WIRDS NUN !!!!!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.321
    Original von Smile
    yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
    es spannend:

    - die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
    das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
    es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...

    - beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!

    - und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
    315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.


    warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
    eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
    für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ...

    Die Auflösung ist ganz einfach, die Werke sind bis auf die beschriebenen Unterschiede identisch, auch qualitativ. Solche Veränderungen geschehen bei Patek fließend, so werden womöglich auch bald das Siliziumankerrrad und andere Neurungen in díe Serienkaliber Einzug halten, wer weiß?
    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Aquanaut 5167 Bilder
    Von franki818 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 11:56
  2. Aquanaut 5167 !!
    Von Smile im Forum Patek Philippe
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21
  3. Aquanaut 5167
    Von aesmvs im Forum Patek Philippe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52
  4. New Aquanaut XL (5167)
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •