Ich denke am Anfang ist es völlig egal, wenn die Länge stimmt. Da trifft Dein Bruder eh nur den Rasen oder schlägt Luftlöcher.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Wilson Di7
-
16.08.2008, 17:15 #1
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Wilson Di7
Eine Frage an alle Golfspieler unter euch.
Ich selber spiel einen MacGregor Eisensatz.
Mein Bruder will neu anfangen und sich einen Satz Wilson Di7 kaufen.
Hat von euch einer Erfahrung mit dem?
Danke.
Zusatz:
Herrenschläger, Graphit, 5-SW, RechtshandGrüße,
Alexander.
-
16.08.2008, 18:23 #2
-
16.08.2008, 18:36 #3
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Wenn man es ein bißchen sportlich sieht geht das sehr schnell.
Hab damals kaum eine Woche und zwei Einzelstunden gebraucht um den Acker nicht zu sehr umzugraben.
Ich finde mit den Eisen kann man relativ schnell klarkommen. Driver wäre da nochmal eine anderes Kapitel...Grüße,
Alexander.
-
16.08.2008, 19:10 #4ehemaliges mitgliedGast
Wenn man den Werbetextern hier (und bei allen anderen Firmen) glauben darf, so macht der Schlaeger fuer die Gruppe "mittleres bis hoeheres" Handicap alles selber. Einfach mit zum Tee nehmen ....und "peng"...hole-in-one.
Ich will damit keinesfalls sagen, dass der Wilson ein schlecher Schlaeger ist - ich kenne das Teil ueberhaupt nicht, aber als Anfaenger ist es in dieser Kathegorie eigentlich egal.
Es sollte m.M. nach ein Markensatz sein (kein ebay-Copysatz 4-SW fuer 149 Euro) und man muss die Moeglichkeit haben, ihn ausgiebig auszuprobieren (Demodays, Probeschlaeger im Club, Freunde etc.) und dann entscheiden.
-
16.08.2008, 19:29 #5
Schließ mich der Meinung von Magic an. Ein solider Markensatz. Evtl auch Auslaufmodell oder nen bereits gespielten. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt von Anfang an Graphit sein muss. Das reicht als Rentner noch
Ich spiel immer noch mit uralten Ping Eisen aus meinem ersten Satz. Nur die Wedges hab ich getauscht.
Ausser einem 7er Eisen wird er anfangs ja eh nicht viel benutzen, je nach Trainer.
Den einzigen Schläger, den ich mir anfangs wirklich sorgfältigst ausgesucht habe, war der Putter.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.08.2008, 19:32 #6
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
ich persönlich kann den einsteigersatz von der ÖSTERREICHISCHEN firma "Komperdell" empfehlen. ist zwar nicht so bekannt wie callaway, titleist, etc. und befindet sich auch eher im preiswerten segment.
habe damit aber golfspielen gelernt und bin hellauf begeistert....auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
16.08.2008, 23:35 #7
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Original von JakeSteed
Den einzigen Schläger, den ich mir anfangs wirklich sorgfältigst ausgesucht habe, war der Putter.
Schade, dachte vielleicht irgendeiner spielt den Di7. Den gibt's hier nämlich gerade im Angebot für 399.
Ürsprünlich war der fast bei 650, d.h. selbst mit den 20% Clubrabatt kommt man da nicht billiger ran.Grüße,
Alexander.
Ähnliche Themen
-
R.I.P Wilson Picket
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.01.2006, 17:51
Lesezeichen