Sowas gibt es nicht.....
Für die 16622 gibt es nur ein Blatt.....
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
15.08.2008, 10:40 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 6
-
15.08.2008, 10:41 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.08.2008, 10:47 #3
Könnte evtl. ein Sub-Blatt passen? Das Werk von Sub und YM ist ja das gleiche - passt das Sub-Blatt ins YM-Gehäuse?
Die Auswahl an Blättern bei der Submariner ist ja etwas größer.Meet me in NY.
-
15.08.2008, 10:50 #4
Ein Pavee (schreibt man das so
) Blatt gibts für die Sub aber auch nicht.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.08.2008, 10:54 #5
Jau, da könntest Du Recht haben...
O.K., nächster Versuch: gleiche Gehäusegröße, anderes Werk: Passt evtl. ein Blatt dieser Voll-Bling-GMT?Meet me in NY.
-
15.08.2008, 10:56 #6
Und dann? Wie würde das denn aussehen.....
Die YM (zumindest die 16622) ist nicht zu verändern..... das Blatt gehört einfach zur Lünette.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.08.2008, 10:58 #7Original von Der Hanseat
Und dann? Wie würde das denn aussehen.....
Die YM (zumindest die 16622) ist nicht zu verändern..... das Blatt gehört einfach zur Lünette.....
Alles andere ist ein Fall für die STYLE-PolizeiEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
15.08.2008, 11:17 #8
Oh, vielleicht habe ich die Ausgangsfrage falsch verstanden...
Jungs, der will wissen, wo er ein solches Blatt herbekommt, nicht, was Ihr findet, was am Besten aussiehtMeet me in NY.
-
15.08.2008, 11:18 #9
Aber anhand dessen was ich finde erkläre ich doch nur warum es das was er sucht nicht gibt.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.08.2008, 11:21 #10
Das GMT-Blatt passt also sicher nicht?
Meet me in NY.
-
15.08.2008, 11:21 #11
Von den Abmessungen evtl schon.....
Aber ansonsten definitiv nicht.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.08.2008, 11:24 #12
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
torben
FundamentalistGruß
Jan
-
15.08.2008, 11:25 #13
Gut, dass wir jemanden gefragt haben
Meet me in NY.
-
15.08.2008, 16:07 #14
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Dank Euch für die rege Beteiligung,
aber wenn es solch ein Blatt nicht
von Rolex geben sollte, besteht doch
sicher die Möglichkeit irgendwo ein
fremd besetztes zu bekommen, oder?
Es muß Euch persönlich ja nicht
unbedingt gefallen, aber vielleicht
könnt Ihr mir ja trotzdem helfen ;-)
(auch, wenn ich an Geschmacksverkalkung
leide) ;-))
-
15.08.2008, 16:19 #15
Vielleicht der, der sowas macht
:
Fänd ich bei einer Damenuhr absolut cool
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
15.08.2008, 19:53 #16
Ich würde mal bei bgrayjewelers schauen, die haben eine große Auswahl an Zifferblättern.
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
15.08.2008, 19:58 #17
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von Matthias S.
Vielleicht der, der sowas macht:
Fänd ich bei einer Damenuhr absolut cool
Gruß
Matthias
-
15.08.2008, 23:34 #18
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.437
Nach den ZB-classics zu urteilen gibts ein ähnliches Blatt nur für die neue GMT (mit Keramik-Lünette). Ob´s past oder nicht??? Mal nen Uhrmacher mit Rolex-Erfahrung fragen!
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2007/2008
Ansonsten kannst Du das vorhandene Blatt natürlich bei jedem Juwelier entsprechend ausfassen lassen.Everything that kills me makes me feel alive
-
17.08.2008, 22:02 #19mopeduedenGast
Sieht billig aus!
Gruß
Klaus
-
18.08.2008, 12:32 #20Original von mopedueden
Sieht billig aus!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster 16622
Von flo1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.09.2009, 09:08
Lesezeichen